(Registrieren)

DGAP-Adhoc: CTS Eventim AG: CTS EVENTIM mit zweistelligen Zuwachsraten

Geschrieben am 14-08-2013

CTS Eventim AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Halbjahresergebnis

14.08.2013 09:01

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG

1. Halbjahr Geschäftsjahr 2013 (1.1. bis 30.6.2013)

CTS EVENTIM mit zweistelligen Zuwachsraten

Hervorragende Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr / Konzernumsatz
erhöht sich um 21,6% auf 312,3 Mio. EUR / Normalisiertes EBITDA wächst um
24,2% auf 63,4 Mio. EUR / Segment Ticketing mit 19,8% Umsatzplus auf 115,7
Mio. EUR / Internetverkauf legt um 18% zu / Live-Entertainment mit
Umsatzsteigerung von 22,9% auf 199,8 Mio. EUR

München, 14.08.2013. Die im SDAX notierte CTS EVENTIM AG (ISIN
DE0005470306) baut ihre Führungsposition in Deutschland und in den
europäischen Nachbarländern auch 2013 systematisch aus. CTS EVENTIM ist
seit vielen Jahren Europas Marktführer und in mehr als 20 Ländern aktiv.
Über die Systeme der EVENTIM-Gruppe werden jährlich mehr als 100 Mio.
Tickets für rund 180.000 Veranstaltungen vermarktet. Der Konzern
verzeichnete im ersten Halbjahr 2013 in beiden Segmenten ein deutliches
Wachstum mit zweistelligen Zuwachsraten und hat alle wesentlichen
Kennzahlen deutlich verbessert.

Der CTS Konzern erwirtschaftete vom 1. Januar bis 30. Juni 2013 einen
Umsatz von 312,3 Mio. EUR (Vorjahr 256,9 Mio. EUR, plus 21,6%), ein
normalisiertes EBITDA von 63,4 Mio. EUR (Vorjahr 51,1 Mio. EUR, plus 24,2%)
und ein normalisiertes EBIT vor Abschreibungen aus Kaufpreisallokation von
57,3 Mio. EUR (Vorjahr 44,9 Mio. EUR, plus 27,6%). Das EBITDA stieg auf
61,2 Mio. EUR (Vorjahr 52,3 Mio. EUR, plus 17,1%) und das EBIT auf 49,9
Mio. EUR (Vorjahr 41,0 Mio. EUR, plus 21,8%).

Das Segment Ticketing erzielte ein deutliches Umsatzwachstum (vor
Konsolidierung zwischen den Segmenten) von 19,8% auf 115,7 Mio. EUR
(Vorjahr 96,6 Mio. EUR). Das normalisierte EBITDA beträgt 40,1 Mio. EUR
(Vorjahr 33,4 Mio. EUR, plus 19,9%), das normalisierte EBIT vor
Abschreibungen aus Kaufpreisallokation 35,0 Mio. EUR (Vorjahr 28,3 Mio.
EUR, plus 23,7%). Das operative Ergebnis ist im Wesentlichen im zweiten
Quartal 2013 analog zum Vorjahresquartal durch zu normalisierende
Sondereffekte für Rechts-/Abwicklungskosten im Zusammenhang mit dem Live
Nation Schiedsgerichtsverfahren sowie durch Personalrestrukturierungs- und
Akquisitionskosten, temporär beeinflusst. Das EBITDA nach Sondereffekten
lag bei 37,9 Mio. EUR (Vorjahr 34,6 Mio. EUR, plus 9,3%) und das EBIT bei
27,8 Mio. EUR (Vorjahr 24,3 Mio. EUR, plus 14,3%). Auch das margenstarke
Online-Geschäft im Ticketing konnte mit einer Internetticketmenge in Höhe
von 10,3 Mio. Tickets (Vorjahr 8,7 Mio., plus 18%) zur Ergebnissteigerung
beitragen.

Das Segment Live-Entertainment zeigte im ersten Halbjahr eine
außerordentlich positive Entwicklung. Der Umsatz legte um 22,9% auf 199,8
Mio. EUR zu (Vorjahr 162,5 Mio. EUR). Das EBITDA lag mit einer Steigerung
von 29,4% auf 23,3 Mio. EUR deutlich über dem Vorjahresniveau von 18,0 Mio.
EUR, das EBIT konnte um 29,6% auf 22,0 Mio. EUR (Vorjahr 17,0 Mio. EUR)
verbessert werden.

Auch 2013 liegt der Fokus des CTS Konzern auf dem Ausbau des
Internet-Ticketing, der internationalen Expansion sowie der Einführung
neuer Produkte und Dienstleistungen. Der Vorstand erwartet daher auch im
laufenden Geschäftsjahr ein weiteres Wachstum bei Umsatz und Ergebnis.

Die Vorjahreszahlen wurden aufgrund der verpflichtend anzuwendenden
Rechnungslegungsnorm (geänderter Standard IAS 19) angepasst.

Für weitere Informationen:
Marco Haeckermann, Dir. Corporate Development & Strategy, CTS EVENTIM AG, +
49 421 3666 270
Volker Bischoff, Vorstand Finanzen, CTS EVENTIM AG, +49 421 3666 250


---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: CTS Eventim AG
Dingolfinger Str. 6
81673 München
Deutschland
Telefon: 0421/ 3666-233
Fax: 0421/ 3666-290
E-Mail: claudia.aderhold@eventim.de
Internet: www.eventim.de
ISIN: DE0005470306
WKN: 547030
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

479835

weitere Artikel:
  • DGAP-Adhoc: CTS Eventim AG: CTS EVENTIM achieves double-digit growth rates CTS Eventim AG / Key word(s): Preliminary Results/Half Year Results 14.08.2013 09:01 Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted by DGAP - a company of EQS Group AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------- Ad hoc Announcement pursuant to Section 15 WpHG (Securities Trading Act) First half-year results for the 2013 financial year (1.1. - 30.06.2013) CTS EVENTIM achieves double-digit growth mehr...

  • LBS West mit sehr gutem 1. Halbjahr / Neugeschäft wächst zweistellig / Finanzierungen deutlich im Plus Münster (ots) - Die LBS West liegt mit ihren Halbjahreszahlen des Geschäftsjahres 2013 auf Rekordniveau: Neugeschäft, Spargeldeingang, Bilanzsumme und Finanzierungen wuchsen in den ersten sechs Monaten zum Teil im zweistelligen Prozentbereich. "Während der Trend zum Wohneigentum der gesamten Branche zugute kommt, profitieren wir von unserer frühzeitigen strategischen Ausrichtung auf den Kernnutzen des Bausparens - die zinsgünstige und zinsfeste Finanzierung und die Wohn-Riester-Förderung", erläuterte Dr. Gerhard Schlangen, Vorstandsvorsitzender mehr...

  • Plansecur spricht sich für ein Nebeneinander von Provisions- und Honorarberatung aus / Qualität der Beratung ist nicht von der Art der Honorierung abhängig Kassel (ots) - Die Diskussion um unterschiedliche Vergütungsarten in der Finanzbranche ist auch mit der jüngst erfolgten Verabschiedung des Honoraranlageberatungsgesetzes nicht beendet. Denn unverändert wird auf EU-Ebene daran gearbeitet, Regelungen zu schaffen, nach denen sich nur Honorarberater unabhängige Berater nennen dürfen. "Wir halten es für falsch, die Qualität einer Beratung an der Art der Honorierung festmachen zu wollen. Unserer Meinung nach entsteht Beratungsqualität aufgrund von Fachkenntnis, ehrlicher Einstellung und mehr...

  • Kredit ohne SCHUFA - Vorsicht vor unseriösen Anbietern Wiesbaden (ots) - Fast jeder kennt sie, die Anzeigen von sogenannten "Krediten ohne SCHUFA" oder "SCHUFA-freien" Krediten. Hier wird Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten eine schnelle und unbürokratische Kreditvergabe versprochen. Doch wie seriös sind diese Angebote? Die SCHUFA hat hierzu eine Studie in Auftrag gegeben, um den Markt und die Geschäftspraktiken von Anbietern "SCHUFA-freier" Kredite sowie die juristischen Hintergründe zu beleuchten. Das Ergebnis: In der Regel handelt es sich um unseriös arbeitende Anbieter. Bei mehr...

  • Preisschere auf dem NRW-Immobilienmarkt geht weiter auseinander - Gebrauchte Eigenheime im Schnitt 100.000 Euro günstiger als neue / LBS-Studie: in NRW fehlen knapp 700.000 altengerechte Wohnungen - Münster (ots) - Vor Pauschalaussagen über steigende Immobilienpreise warnt die LBS: Insbesondere zwischen Neubau und dem Gebrauchtmarkt sowie in den Regionen gebe es zunehmend Unterschiede. So verteuerte sich ein vom größten nordrhein-westfälischen Makler vermitteltes Neubau-Eigenheim in den vergangenen zehn Jahren im Schnitt um ein Drittel - 278.000 Euro waren dafür im ersten Halbjahr 2013 zu zahlen. Andererseits verringerte sich der Preis für gebrauchte Häuser im selben Zeitraum um 5 Prozent auf zuletzt 172.000 Euro. "Eine ähnliche mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht