(Registrieren)

neues deutschland: Präsident des ÖFB besorgt über Ausverkauf österreichischer Fußballtalente

Geschrieben am 05-06-2013

Berlin (ots) - Der Präsident des Österreichischen Fußballverbandes
(ÖFB), Leo Windtner, blickt besorgt auf den Ausverkauf der Toptalente
seines Landes. "Der Finanzfluss bestimmt den Spielerfluss, und die
großen Klubs locken die besten jungen Spieler immer früher", sagt der
62-Jährige im Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe) vor dem Qualifikationsspiel zur Weltmeisterschaft
2014 am Freitag in Wien gegen Schweden. Vor allem das Niveau der
Vereine in der Alpenrepubilk leide darunter: "Unsere Liga würde es
stärken, wenn sie wenigstens bis über 20 hier spielen würden."
Stattdessen sind viele österreichische Spitzenspieler bei deutschen
Klubs unter Vertrag. Deshalb sei "die Begierde jedes Wochenende groß,
etwas über die Bundesliga zu erfahren", so Windtner.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

467796

weitere Artikel:
  • Mitteldeutsche Zeitung: Sport Hallescher FC verpflichtet Marcel Baude vom CFC Halle (ots) - Der Hallesche FC macht das halbe Dutzend voll. Mit Marcel Baude vom Ligakonkurrenten Chemnitzer FC kommt Neuzugang Nummer sechs an die Saale. Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler erhält nach Informationen der Mitteldeutschen Zeitung einen Vertrag beim HFC bis 2015. Er absolvierte in der vergangenen Drittliga-Saison drei Partien für die Sachsen und kam 16 Mal (ein Tor) für die CFC-Reserve in der Oberliga Süd zum Einsatz. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 mehr...

  • 8. SPONSORS Sports Media Summit: "Vierschanzentournee der Leichtathletik" in Planung / Diskussion zwischen Vertretern von TV und Sportverbänden, wie Sportarten es am besten ins Fernsehen schaffen Köln (ots) - Vertreter von TV-Sendern und Sportverbänden haben beim gestrigen SPONSORS Sports Media Summit die Frage diskutiert, wie man heutzutage eine Sportart am besten ins TV bringen kann. Im Rahmen der Diskussion kündigte Frank Lebert, Geschäftsführer Deutsche Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft, an, eine "Vierschanzentournee der Leichtathletik" in Planung zu haben. "Wir präsentieren diese Idee am Freitag Nike. Geplant ist eine Art Vierschanzentournee, nur globaler gedacht", erklärte Frank Lebert auf dem SPONSORS mehr...

  • ADAC GT Masters zukünftig auch in Nordamerika im TV München (ots) - - ProSiebenSat.1-Group überträgt ADAC GT Masters in die USA und nach Kanada - Aufzeichnungen der Rennen beim TV-Sender ProSiebenSat.1 Welt - Beginn der Übertragungen ab dem Rennwochenende auf dem Sachsenring Das ADAC GT Masters hat in der Saison 2013 nicht nur die TV-Präsenz im deutschsprachigen Raum signifikant ausgebaut, sondern ist auch international in immer mehr Ländern zu sehen. Die spannenden Rennen der "Liga der Supersportwagen" werden ab dem dritten Rennwochenende auf dem Sachsenring mehr...

  • Sky Experte Marc Surer kritisiert: "Fahrer nehmen Reifenthema auch als Ausrede" / Der Grand Prix von Kanada ab Freitag live und in HD auf Sky / Das ganze Interview ist unter sky.de/formel1 abrufbar Unterföhring (ots) - Nach dem deutschen Doppelsieg in Monaco verlässt der Formel-1-Zirkus am kommenden Wochenende den europäischen Kontinent. Beim Grand Prix von Kanada will Monte-Carlo-Sieger Nico Rosberg den positiven Trend der letzten Rennen bestätigen. Sky Experte Marc Surer sieht den Deutschen im teaminternen Duell mit Lewis Hamilton derzeit im Vorteil: "Nico Rosberg hat einen feinfühligeren Fahrstil als sein Teamkollege Lewis Hamilton. Das kommt dem Auto und im speziellen auch den Reifen entgegen. Er schont die Reifen mehr mehr...

  • FIFA-Confed-Cup 2013: Samba-Instrument ComBinho bereits ein Jahr vor WM-Start serienreif (BILD) Düsseldorf (ots) - Ein Jahr vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft trifft sich die Fußballelite in Brasilien zum FIFA-Confed-Cup. Neben sportlichen Leistungen wird zugleich die legendäre Stimmung aus den Stadien übertragen, die in Brasilien wegen der berühmten Sambarhythmen als besonders ausgelassen und musikalisch gilt. Um diese Stimmung spätestens zur WM 2014 auch nach Deutschland zu transferieren, werden bereits ein Jahr vor dem weltweit aufmerksamkeitsstärksten Sportevent die Weichen für Werbe- und Promotionartikel gestellt. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht