| | | Geschrieben am 02-04-2013 Sportliche Highlights in der Ferienregion Hohe Salve - BILD
 | 
 
 Wörgl (ots) - Kaum eine touristische Region hat so viel
 Abwechslung zu bieten wie die Ferienregion Hohe Salve. Und das in
 vielerlei Hinsicht: die Stadt Wörgl als Zentrum des modernen Lebens,
 im Gegensatz dazu das Kleinod Kelchsau für Ruhesuchende. Die
 Kitzbüheler Alpen mit seinen Gipfeln für die Mutigen und
 Konditionsstarken, das Brixental und das Inntal für die Ausdauernden.
 Genauso abwechslungsreich gestaltet sich das sportliche Angebot für
 die Naturfreaks.
 
 Zwtl.: Punkte, Sekunden, Meter und Tore voller Spannung
 
 Los geht die Jagd um Punkte, Sekunden und Tore am 17. Mai, da
 werden die Mädels beim "Cordial Girls Cup" zeigen, was sie
 fußballerisch drauf haben. Dieses Turnier hat sich seit der Gründung
 1998 zu einem der größten Fußball-Junioren-Nachwuchsturniere in
 Europa entwickelt. Von Freitag, 17. Mai, bis Pfingstmontag, 20. Mai,
 werden rund 2500 Nachwuchskicker in den Kitzbüheler Alpen erwartet.
 
 Ein Jubiläum gibt es bei der Master Rad Rundfahrt zu feiern, die
 heuer zum 30. Mal von Itter aus startet. Am 31. Mai werden Teilnehmer
 aus zehn Nationen zur 75 Kilometer langen Strecke am Fuße der
 Kitzbüheler Alpen aufbrechen. Für die Zuschauer dieses
 Radsporthighlights wird vor allem die Anfahrt auf Angerberg und dem
 Wallfahrtsort Mariastein interessant sein zum Zuschauen.
 
 In Itter startet dann am 2. Juni die Tiroler Meisterschaft im
 Berglauf und am 9. Juni gar die Österreichische Meisterschaft. Das
 kleine Dorf hoch über dem Brixental, weithin sichtbar durch das
 markante Schloss am Taleingang, kann eine lange Tradition im Berglauf
 vorweisen. Duftende Rosen und traumhaftes Panorama entschädigen für
 die Läufer für die Anstrengungen auf über 1000 Höhenmetern. Und damit
 die Zuschauer auch am Ziel anfeuern können, bietet die
 Salvista-Gondelbahn eine Sonderfahrt zum Ziel bei der Berghütte an.
 Dort erwartet dann alle ein kulinarisch-musikalisches Highlight.
 
 Speedskaten auf höchstem Niveau heißt es vom 07.-09. Juni in der
 Wörgler Speedskatearena. Beim bereits 8. Internationalen Speedskate
 Kriterium und 5. European Cup Cadetes - Juniors - Seniors werden
 knapp 500 Teilnehmer aus über 22  Nationen um den Sieg kämpfen. Der
 Europacup ist nach der Europameisterschaft der bedeutendste
 Wettbewerb in Europa. Die Inline-Speedskating-Mehrkampf-Veranstaltung
 zählt in der Zwischenzeit zu den größten in Europa.
 
 Am Talboden, stehen am 8. Juni die Hobbytriathleten beim 28.
 Grenzlandtriathlon im Mittelpunkt des Geschehens. Die Bewerbe
 Olympische Distanz, Sprint- und Staffeltriathlon werden ausgetragen
 und dem Ruf der Veranstalter werden auch heuer wieder das ganze
 Wochenende lang hunderte Sportler Folge leisten. Beim Strandbad von
 Kirchbichl starten die Schwimmer, bevor sie sich auf das Rad begeben
 um ihre Runde den Berg hinauf und im Tal schnellstmöglich zu
 absolvieren. Abschließend dann noch der Laufbewerb, währenddessen die
 Zuschauer gemütlich am Strandbad oder einem anderen Lokal entlang der
 Strecke das Geschehen verfolgen können.
 
 Ein ganz besonderes Wochenende rein für die Damen, mit oder ohne
 Begleiter, bietet das "Dirty und Beautiful" Weekend von 2. bis 4.
 August. Alle sportlichen Damen und Hobbyradlerinnen, die ihre
 Fahrtechnik verbessern wollen, erleben berauschende Stunden am
 Drahtesel und erholsame Entspannung beim Wellnessen. Die Ferienregion
 Hohe Salve hat dieses einzigartige Wochenende inmitten der
 Kitzbüheler Alpen in Zusammenarbeit mit der Bike Academy erstellt -
 denn Strecken, die von den Männern mit Wagemut bezwungen werden,
 durchfahren die Damen mit Technik und Können - sodass anschließend
 einem gemeinsamen Bikeweekend nichts mehr im Wege steht.
 
 Das Adlerfest auf der Buchackeralm ist am 25. August die Einladung
 für alle Wanderer. Der Tiroler Adlerweg führt direkt an Tirols
 einziger Eis- und Tropfsteinhöhle vorbei und die Wanderer nehmen von
 der neuen Aussichtsplattform "Adlerhorst" die Eindrücke vom darunter
 liegenden Inntal und der einzigartigen Bergkulisse mit nach Hause. An
 diesem Sonntag geht man aber nicht sofort wieder ins Tal hinunter,
 denn beim Gasthof Buchacker ist ein Frühschoppenfest mit
 traditioneller Musik und köstlichen Speisen angesagt.
 
 Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
 Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
 
 Rückfragehinweis:
 FERIENREGION HOHE SALVE
 Bahnhofstraße 4a | A-6300 Wörgl
 T: +43 5332 76007 | +43 5332 71680
 info@hohe-salve.com | www.hohe-salve.com
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7764/aom
 
 *** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
 INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
 ***
 
 TPT0002    2013-04-02/09:00
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 455643
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste: Zuschauerbilanz März 2013: 25,6 % Marktanteil für die Fernsehprogramme der ARD München (ots) - Im März erzielte Das Erste einen Marktanteil von  
12,5 %, die Dritten Programme der ARD erreichten zusammengenommen  
13,1 %. Auf das ZDF entfiel ebenfalls ein Marktanteil von 13,1%, RTL  
kam auf 11,2 % und Sat.1 auf 8,3 %. 
 
   Die vier meistgesehenen Sendungen des vergangenen Monats liefen im 
Ersten: Platz 1 belegte der WDR-"Tatort: Summ, Summ, Summ", den am  
24. März 12,99 Millionen Zuschauer einschalteten; der Marktanteil lag 
bei 34,1 %. Am 10. März verfolgten 12,74 Millionen Zuschauer  
(Marktanteil 33,6 %) im NDR-"Tatort: mehr...
 
Der SG30KTL von Sungrow erhält im Photon-Labortest die Note "sehr gut" München (ots/PRNewswire) - Der SG30KTL von Sungrow ist von der  
Photon Laboratory sowohl für mittlere als auch für starke  
Sonneneinstrahlung mit der Note "sehr gut" ausgezeichnet worden und  
folgt damit in beachtenswerter Weise seinen Brüdern, Sungrows  
Wechselrichtern mit 4 oder 15 kW Leistung. Bislang belegt der SG30KTL 
damit den 5. Platz in Photons Gesamtrangfolge aller getesteten  
Wechselrichter und den 1. Platz unter den asiatischen Testmodellen.  
In der Rangfolge der String-Wechselrichter mit einer Leistung über 20 
kW erreichte der mehr...
 
Wie lange braucht man mit Linienbussen durch Deutschland? "Galileo Spezial" testet es mit einem ungewöhnlichen Wettrennen (BILD) Unterföhring (ots) - 
 
   2. April 2013. Wettrennen mit Linienbussen: "Galileo"-Globetrotter 
Harro Füllgrabe und "Galileo"-Reporterin Elena Bruhn fahren für  
"Galileo Spezial" durch die Bundesrepublik. Harro startet im Norden,  
Elena im Süden. Ihre Route führt von Birgsau, der südlichsten  
Bushaltestelle Deutschlands, bis zur nördlichsten  
Festland-Haltestelle Klanxbüll Bahnhof. Ohne Vorplanung machen sich  
beide auf die Reise. Orientierung bieten ihnen nur die Fahrpläne an  
den Bushaltestellen und hilfsbereite Fahrgäste oder Busfahrer. mehr...
 
Wer ist der beste Koch der Schillerallee? Das "Unter uns"-Spezial vom "perfekten Promi Dinner" mit Lars Steinhöfel, Claudelle Deckert, Max Claus, Joy Abiola-Müller und Patrick Müller am 12.05. bei VOX Köln (ots) - Leckere Menüs aus der Schillerallee 10! Im "Unter  
uns"-Spezial vom "perfekten Promi Dinner" am 12. Mai um 20:15 Uhr  
treten die RTL-Serienstars Lars Steinhöfel, Claudelle Deckert,  
Maximilian Claus und das Ehepaar Joy Abiola-Müller und Patrick Müller 
gegeneinander an. Auch wenn sie mit Leichtigkeit einen Koch spielen  
könnten, hilft ihnen ihr Schauspiel-Talent beim "Promi Dinner" nicht. 
Um den begehrten Titel des perfekten Gastgebers sowie 5.000 Euro für  
einen guten Zweck zu erhalten, gilt es ein Drei-Gänge-Menü zu  
kreieren mehr...
 
GEOlino extra "Naturgewalten": Die Superkräfte des Planeten Hamburg (ots) - Fernsehbilder von Monsterwellen, feuerspeienden  
Vulkanen und sturmzerstörten Städten führen es uns immer wieder vor  
Augen: Gegen die Naturgewalten wirken alle Kräfte des Menschen klein  
und unbedeutend. Das neue GEOlino extra "Naturgewalten", das am 3.  
April erscheint, stellt diese unheimlich-faszinierenden Superkräfte  
vor. 
 
   Es erklärt, wie Stürme, Vulkane und Erdstöße entstehen. In San  
Francisco liegt die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ein Superbeben in  
den nächsten 30 Jahren tobt, bei fast 50 Prozent! Wie bereiten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |