| | | Geschrieben am 01-12-2012 RTL II schließt den November mit Rekordwerten ab und startet erfolgreich neue Formate
 | 
 
 München (ots) -
 
 - 7,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen: Bester
 Monatswert seit Februar 2005
 - Erneut Topwerte für "Die Geissens"
 - Erfolgreiche Event-Programmierung von "The Walking Dead"
 
 Mit 7,1 Prozent MA holt RTL II den besten Monatswert seit Februar
 2005. In der Primetime konnte mit 6,6 Prozent MA der beste Wert seit
 Mai 2008 erzielt werden. Am Mittwochabend etablierte RTL II mit
 "Teenager in Not", "Babys! Kleines Wunder - Großes Glück" und
 "Transgender - Mein Weg in den richtigen Körper" drei neue Formate
 mit sozialen Themen.
 
 Der Quoten-Höhenflug von RTL II setzt sich unvermindert fort:
 Regelmäßig Bestwerte erreichen die neuen Folgen von "Die Geissens -
 Eine schrecklich glamouröse Familie!". Im November konnte die
 Doku-Soap mit bis zu 12,9 Prozent MA gegenüber dem Vormonat noch
 einmal deutlich zulegen. Weiterhin erfolgreich in der Primetime
 laufen die Spezial-Episoden der Doku-Soap "Der Trödeltrupp - Das Geld
 liegt im Keller", die bis zu 10,3 Prozent MA erreichten.
 
 Auch die Ausstrahlung der zweiten Staffel der Fantasy-Serie "The
 Walking Dead" als Event-Programmierung erwies sich als großer Erfolg.
 Die dreizehn neuen Episoden, die RTL II an vier Abenden
 hintereinander präsentierte, erzielten mit bis zu 16,1 Prozent
 hervorragende Marktanteile.
 
 Mit gleich drei neuen Formaten ist RTL II am Mittwochabend in der
 Primetime auf Erfolgskurs. Die Dokumentationen "Transgender - Mein
 Weg in den richtigen Körper" und "Babys! Kleines Wunder - Großes
 Glück" erzielten bis zu 8,6 bzw. 8,5 Prozent MA, der Bestwert der
 Doku-Soap "Teenager in Not" lag bei 6,5 Prozent MA.
 
 Als großer Erfolg erwies sich das innovative Second-Screen-Event,
 bei dem die Zuschauer gemeinsam mit den Stars aus "Berlin - Tag &
 Nacht" den Kultfilm "Dirty Dancing" bei RTL II ansahen. Die
 Streamingseite bei rtl2.de verzeichnete über eine halbe Million
 Aufrufe; über Facebook konnten die Zuschauer den Abend live und
 interaktiv mitgestalten. Die Ausstrahlung des Spielfilms bei RTL II
 trug mit 10,8 Prozent MA zum hervorragenden Monatsergebnis bei.
 
 Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung; TV Scope, BRD Gesamt, 01.11-
 30.11.2012, vorläufig gewichtet 27.11.- 30.11.2012. Wenn nicht anders
 angegeben, beziehen sich die Daten auf die 14-bis 49-Jährigen.
 Online-Daten: IVW
 
 
 
 Pressekontakt:
 RTL II Presse & PR
 Carlos Zamorano
 089 - 64185 6500
 Carlos.Zamorano@rtl2.de
 
 Mehr Informationen unter www.rtl2-presse.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 433286
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bettina Böttinger erzielt Spitzenquote für 250. Ausgabe der WDR-Talkshow "Kölner Treff" - 1,34 Mio Zuschauer bundesweit Köln (ots) - Die Jubiläums-Ausgabe von Bettina Böttingers Talkshow 
"Kölner Treff" am Freitagabend (30.11.2012)im WDR Fernsehen fand mit  
0,77 Mio Zuschauern in NRW und einem Marktanteil von 12,9 Prozent  
beim Fernsehpublikum einen sehr hohen Zuspruch. Bundesweit lag der  
Marktanteil bei 5,2 Prozent mit 1,34 Mio Zuschauern. 
 
   Der diesjährige Durchschnitt bei der Sehbeteiligung liegt bislang  
bei 0,59 Mio Zuschauern und 9,9 Prozent Marktanteil in NRW sowie bei  
0,99 Mio Zuschauern und 3,8 Prozent Marktanteil bundesweit. 
 
   Erfolgreichste mehr...
 
Bettina Böttinger erzielt Spitzenquote für 250. Ausgabe der WDR-Talkshow "Kölner Treff" - 1,34 Mio Zuschauer bundesweit Köln (ots) - Die Jubiläums-Ausgabe von Bettina Böttingers Talkshow 
"Kölner Treff" am Freitagabend (30.11.2012)im WDR Fernsehen fand mit  
0,77 Mio Zuschauern in NRW und einem Marktanteil von 12,9 Prozent  
beim Fernsehpublikum einen sehr hohen Zuspruch. Bundesweit lag der  
Marktanteil bei 5,2 Prozent mit 1,34 Mio Zuschauern. 
 
   Der diesjährige Durchschnitt bei der Sehbeteiligung liegt bislang  
bei 0,59 Mio Zuschauern und 9,9 Prozent Marktanteil in NRW sowie bei  
0,99 Mio Zuschauern und 3,8 Prozent Marktanteil bundesweit. 
 
   Erfolgreichste mehr...
 
Super RTL erwartet leichtes Wachstum Hamburg (ots) - Der Kölner Kinder- und Familiensender Super RTL  
rechnet für das Geschäftsjahr 2012 mit einem moderaten Wachstum. In  
einem Interview mit dem Hamburger Medienmagazin 'new business'  
(www.new-business.de) sagte Super RTL-Geschäftsführer Claude Schmit:  
"Die Nielsen-Zahlen für 2012 bis Oktober zeigen für uns ein  
einstelliges Brutto-Wachstum. Auf Netto-Ebene sieht es besser aus.  
Damit sind wir sehr zufrieden. Ob es ein neues Rekordjahr werden  
wird, das wissen wir erst im Laufe des Dezember. Aber es sieht nicht  
schlecht mehr...
 
Super RTL erwartet leichtes Wachstum Hamburg (ots) - Der Kölner Kinder- und Familiensender Super RTL  
rechnet für das Geschäftsjahr 2012 mit einem moderaten Wachstum. In  
einem Interview mit dem Hamburger Medienmagazin 'new business'  
(www.new-business.de) sagte Super RTL-Geschäftsführer Claude Schmit:  
"Die Nielsen-Zahlen für 2012 bis Oktober zeigen für uns ein  
einstelliges Brutto-Wachstum. Auf Netto-Ebene sieht es besser aus.  
Damit sind wir sehr zufrieden. Ob es ein neues Rekordjahr werden  
wird, das wissen wir erst im Laufe des Dezember. Aber es sieht nicht  
schlecht mehr...
 
Campus-Radio-Preise der LfM verliehen / Zum elften Mal Anerkennung für Programmleistungen der nordrhein-westfälischen Hochschulradios Köln (ots) - Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen  
(LfM) hat heute in Köln den LfM-Campus-Radio-Preis als Anerkennung  
für Programmleistungen der nordrhein-westfälischen Hochschulradios  
vergeben. Ziel des Preises, der bereits zum elften Mal verliehen  
wurde, ist die Förderung von Qualität und Medienkompetenz.  
Ausgezeichnet wurden herausragende Beiträge in den Kategorien:  
"Moderation", "Hochschule", "Wissenschaft", "Kreative Programmidee"  
und "Service". Darüber hinaus vergab die Jury einen Anerkennungs- und 
einen Sonderpreis. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |