EANS-News: Valora Holding AG / Valora vergibt ICT-Grossauftrag an T-Systems
Geschrieben am 01-07-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen/Valora vergibt ICT-Grossauftrag an T-Systems 
 
Muttenz (euro adhoc) - Valora vergibt ICT-Grossauftrag an T-Systems 
- Betreiben und modernisieren der ICT-Infrastruktur 
- Zentralisieren der europäischen Rechenzentren 
- Basisplattform für Valora-Wachstumsstrategie 
- Acht Jahre Vertragslaufzeit 
 
Valora beauftragt T-Systems in der Schweiz mit dem Betrieb der  
Rechenzentren und ICT-Infrastruktur. Ziel ist es, länderübergreifend  
eine einheitliche Lösung mit T-Systems zu implementieren nachhaltig  
Kosten zu senken und eine dynamische Infrastruktur-Plattform zur  
Unterstützung der Wachstumsstrategie bereit zu stellen. Der Auftrag  
hat eine Laufzeit von acht Jahren. 
 
"Wir setzen mit dem Expertenwissen und Innovation von T-Systems auf  
eine klare Effizienzsteigerung zur Planung, Steuerung und flexiblen  
Unterstützung unserer Wachstumsaktivitäten. Gleichzeitig erwarten wir 
Einsparungen und Transparenz bei den ICT-Kosten", so Markus  
Guggenbühler, CIO von Valora. "Ich freue mich, dass wir mit T-Systems 
einen starken Partner gefunden haben, der uns mit innovativen  
Technologien dabei hilft, unsere Unternehmensziele zu erreichen". 
 
Mit dem Outsourcing-Vertrag an T-Systems wird die gesamte  
Informations- und Kommunikationstechnik (ICT) inklusive aller Server, 
Netzwerke, Benutzer-Endgeräte und Helpdesk modernisiert. Ausserdem  
zentralisiert die Telekom-Tochter die Infrastruktur aller  
Rechenzentren von Valora. Dazu gehören Standorte in Österreich,  
Deutschland, Luxemburg und Skandinavien. Im Zuge dessen wechseln 16  
Mitarbeitende zu T-Systems. Das zentrale Application Management  
innerhalb der Competence Center für die verschiedenen  
Business-Plattformen wird strategisch mit eigenen Ressourcen von  
Valora betrieben. Die Outsourcing-Initiative dient der Fokussierung  
dieser Bereiche auf die Unterstützung der Business-Units zur  
Umsetzung der Unternehmensstrategie "Valora 4 Growth". 
 
"T-Systems bietet Valora als einziger Dienstleister in der Schweiz  
Rechenzentrumsbetrieb und ICT-Infrastruktur europaweit aus einer  
Hand. Mit unseren skalierbaren Services helfen wir dem  
Handelsunternehmen, die Qualität und Transparenz ihrer IT und  
Prozesse zu erhöhen", so Pierre Klatt, Managing Director bei  
T-Systems in der Schweiz. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit". 
 
******************************************************* Über Valora  
Valora ist ein wirtschaftlich starkes, europaweit agierendes und  
unabhängiges Handelsunternehmen. Valora ist in drei Geschäftsfeldern  
aktiv, die ausnahmslos im Bereich der Versorgung von  
Konsumentenmärkten mit hohen Absatzpotenzialen angesiedelt sind. Der  
Fokus liegt klar auf europäischen Märkten, die sich im Laufe der  
Jahre mit dem Lebensstil moderner, mobiler Generationen entwickelt  
haben. Als Einzelhandels-unternehmen betreibt Valora Retail rund 1600 
Verkaufsstellen in der Schweiz, Deutschland und Luxemburg, Valora  
Services, beliefert als Pressegrossist sowohl eigene  
Retail-Verkaufsstellen wie auch Handelspartner in der Schweiz,  
Österreich und Luxemburg mit Medienartikeln. Valora Trade vertreibt  
als exklusiver Distributionspartner für Markenartikel Konsumgüter an  
den organisierten und unabhängigen Einzelhandel und unterstützt  
sowohl die Hersteller als auch den Detailhandel mit hoch  
spezialisierten Dienstleistungen. Die Valora Gruppe erwirtschaftete  
in 2011 einen Umsatz von CHF 2.9 Mia und beschäftigte rund 6500  
Mitarbeitende. 
 
******************************************************* Über  
T-Systems Mit einer weltumspannenden Infrastruktur aus Rechenzentren  
und Netzen betreibt T-Systems die Informations- und  
Kommunikationstechnik (engl. kurz ICT) für multinationale Konzerne  
und öffentliche Institutionen. Auf dieser Basis bietet die  
Grosskundensparte der Deutschen Telekom integrierte Lösungen für die  
vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft. Rund 47600  
Mitarbeiter verknüpfen bei T Systems Branchenkompetenz mit  
ICT-Innovationen, um Kunden in aller Welt spürbaren Mehrwert für ihr  
Kerngeschäft zu schaffen. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte die  
Grosskundensparte einen Umsatz von rund 9.1 Milliarden Euro. 
 
In der Schweiz zählt T-Systems rund 650 Mitarbeitende und ist neben  
dem Hauptsitz in Zollikofen schweizweit an verschiedenen Standorten  
vertreten. Seit März 2011 ist das Schweizer SAP Systemhaus Data  
Migration Consulting AG ein Tochterunternehmen der T-Systems Schweiz  
AG. 
 
Rückfragehinweis: 
Investor Relations Valora:	      Tel:	+41 58 789 12 20 
Mladen Tomic	               E-Mail:	mladen.tomic@valora.com  
 
Media Relations Valora:	      Tel:	+41 58 789 12 01 
Stefania Misteli	               E-Mail:	stefania.misteli@valora.com	 
 
T-Systems: 
Senta Kleger	               Tel.: 	+41 79 270 27 89 
	                        E-Mail: 	senta.kleger@t-systems.com 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen: Valora Holding AG 
             Hofackerstrasse 40 
             CH-4132 Muttenz 
Telefon:     +41 61 467 20 20 
FAX:         +41 58 789 12 12 
Email:       info@valora.com 
WWW:         www.valora.com 
Branche:     Einzelhandel 
ISIN:        CH0002088976 
Indizes: 
Börsen:      Börse: BX Berne eXchange, Main Standard: SIX Swiss Exchange 
Sprache:    Deutsch
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  340580
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: Valora Holding AG / Valora awards major ICT order to T-Systems -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information 
 
Muttenz (euro adhoc) - Valora awards major ICT order to T-Systems 
- Operating and modernizing the ICT infrastructure 
- Centralizing the European data centres 
- Base platform for Valora growth strategy 
- Eight year contract term mehr...
 
  
- EANS-News: Rockberries PLC wird fortlaufenden XETRA-Handel durch Designated
Sponsor sicher stellen -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Aktienbewegung/Strategische Unternehmensentscheidungen/Verträge 
 
London / Frankfurt (euro adhoc) - Die Rockberries PLC (ISIN:  
GB00B3T4ZN15) wird in Kürze einen Designated Sponsor Vertrag  
abschließen. Die Aktien der Rockberries PLC werden damit zukünftig  
fortlaufend mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Goldbach Group AG / CFO is leaving the company -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
04.07.2011 
 
Ad hoc press release 
 
CFO is leaving the company 
 
Kusnacht, July 4th, 2011. Mario Hrastnig, CFO of Goldbach Group AG,  
is leaving the company as of the end of December 2011, on his own  
request in mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Goldbach Group AG / CFO verlässt das Unternehmen -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
04.07.2011 
 
Ad hoc Meldung 
 
CFO verlässt das Unternehmen 
 
Küsnacht, 4. Juli 2011. Mario Hrastnig, CFO der Goldbach Group AG,  
verlässt das Unternehmen nach mehr als zehn Jahren erfolgreicher  
Aufbauarbeit per Ende Dezember 2011 auf mehr...
 
  
- EANS-News: PVA TePla AG / New Crystal-growing System on a Laboratory Scale -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
New Products 
 
Wettenberg (euro adhoc) - (Wettenberg, July 4, 2011) - PVA TePla  
Group, a leading manufacturer of silicon crystallization systems and  
of vacuum and high-temperature systems, has developed the "CGS Lab",  
a technologically innovative mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |