(Registrieren)

Das Erste / Am 1. Oktober 2011 wird Pfarrer Dr. Wolfgang Beck sein erstes "Wort zum Sonntag" sprechen / Monsignore Stephan Wahl scheidet aus dem Team der "Wort zum Sonntag"-Sprecher aus

Geschrieben am 29-06-2011

München (ots) - Am 1. Oktober wird Pfarrer Wolfgang Beck aus
Hannover sein erstes "Wort zum Sonntag" sprechen. Der 37-Jährige
vervollständigt das Team von insgesamt acht Sprechern, die
abwechselnd am Samstagabend im Ersten zu sehen sind. Die katholischen
Senderbeauftragten haben Wolfgang Beck als neuen Sprecher gewählt.
NDR-Rundfunkbeauftragter Andreas Herzig: "Ich freue mich, dass wir
nach über 20 Jahren wieder einen katholischen Sprecher aus dem
NDR-Sendegebiet haben. Die legendäre Ordensschwester Isa Vermehren
war bislang die letzte katholische Sprecherin aus dem Sendegebiet des
NDR." Dr. Wolfgang Beck wurde 1974 in Hildesheim geboren und 2002 zum
Priester geweiht. Seit 2005 ist er Seelsorger in der
Hochschulgemeinde in Hannover sowie seit 2008 zusätzlich Pfarrer in
St. Godehard in Hannover-Linden. Der promovierte Theologe ist zudem
seit diesem Jahr Dozent für Predigtlehre am Priesterseminar
Hildesheim.

Nach zwölf Jahren scheidet Monsignore Stephan Wahl aus Trier (SR)
aus dem Team der "Wort zum Sonntag"-Sprecher aus. Damit verlässt der
dienstälteste Sprecher das Team.

"Stephan Wahl hat das 'Wort zum Sonntag' zwölf Jahre geprägt. Er
hat dabei immer wieder auch unbequeme Themen aufgegriffen und seine
Botschaft eindringlich auf den Punkt gebracht", so Bernhard
Nellessen, ARD-Koordinator Kirche

"Wir verabschieden einen sympathischen Kollegen, der mit seinen
Themen stets die Nähe zum Publikum suchte. Er vermittelte intelligent
zwischen "Himmel und Erde"", sagte Dr. Hans-Günther Brüske,
Programmdirektor und Stellvertretender Intendant des Saarländischen
Rundfunks.

Dr. David Hober - Geschäftsführer der katholischen Rundfunkarbeit
im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz: "Mit Monsignore
Stephan Wahl scheidet einer der profiliertesten Sprecher aus dem
'Wort zum Sonntag'-Team aus, der es über zehn Jahre verstanden hat,
mit Humor und Einfallsreichtum den Kern der christlichen Botschaft
einem Millionenpublikum nahe zu bringen. Mit großer Sensibilität
gelang es ihm, in aktuellen und schwierigen Situationen Menschen
Trost und Hoffnung zu spenden. Mit seinem Wirken als 'Wort zum
Sonntag'-Sprecher hat er für die religiöse Rede im Fernsehen Maßstäbe
gesetzt."



Pressekontakt:
Peter Meyer, SR Kommunikation
Tel: 0681/602 2040
E-Mail: pmeyer@sr-online.de

Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

339935

weitere Artikel:
  • TOMMI Kindersoftwarepreis 2011: Kinderjury gesucht! Berlin (ots) - Zum zehnten Mal rufen Bibliotheken in Deutschland und - neu - Österreich Kinder zwischen sechs und 13 Jahren zur Teilnahme am Medienprojekt TOMMI auf Berlin, 29.06.2011 - Kindersoftware ist schön und gut, aber sie muss auch Kindern gefallen. Und genau darum geht es beim Kindersoftwarepreis TOMMI. Eine Kinderjury entscheidet im Finale der nominierten Spiele allein und unabhängig über die jeweils drei Sieger der besten Computer- und Konsolenspiele 2011. In 19 Bibliotheken in Deutschland und erstmals auch in Österreich mehr...

  • "Abenteuer Leben" knackt Sandburgen-Weltrekord! (mit Bild) Unterföhring (ots) - "Abenteuer Leben" ist nun offizieller GUINNESS WORLD RECORDSTM REKORDHALTER! Auf der Insel Rügen entstand am Strandabschnitt Schaabe die mit 27,3 Kilometern längste Sandburg der Welt. Damit hat das kabel eins-Team den bisherigen Rekord von 26,4 Kilometern überboten. "Abenteuer Leben"-Moderator Christian Mürau: "Wir sind stolz auf dieses Ergebnis! 8.000 freiwillige Helfer waren nötig, um das Projekt zu realisieren. Gekommen sind über 11.000. Das hat unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen." kabel eins strahlt mehr...

  • Rechtskräftig: Lotterievermittlung über das Internet ist erlaubt Hamburg (ots) - -Erste Grundsatzurteile zur Lotterievermittlung im Internet rechtskräftig -Gerichtliche Tatsachenerhebung: Lottosucht nicht existent Jetzt ist es rechtskräftig: Die Vermittlung von Lotterien im Internet, insbesondere von Lotto 6 aus 49, ist erlaubt. Ebenso die Werbung dafür. Die Urteile des Verwaltungsgerichts Halle vom 11. November letzten Jahres hierzu sind seit dem 28. Juni 2011 rechtskräftig. Das Land Sachsen-Anhalt hat seine Berufungen endgültig zurückgezogen. Das Verwaltungsgericht Halle hatte mehr...

  • Bregenzerwald: Kinderspiele - BILD Egg (ots) - Im Bregenzerwald erleben Kinder im Sommer Spannendes. Auf der "Berchtold Farm" in Schwarzenberg lernen 3- bis 10-Jährige spielerisch den Umgang mit Pferden. Das Hotel Post in Bezau gestaltet ein abwechslungsreiches Kinderprogramm und verwöhnt Kinder sogar mit speziell abgestimmten Behandlungen im Spa. Ganz natürlich: Sommertage im Hotel Post in Bezau Ruhe und Entspannung für die Eltern, Spaß und Abwechslung für die Kinder verheißt der Kindersommer im ****S Hotel Post in Bezau. Die Natur sehen, riechen, hören, schmecken mehr...

  • Münchener Mehrweggebot wird nicht durchgesetzt: Weiter Einweg in der Allianz-Arena Berlin (ots) - Kommunale Verpflichtung zu Mehrwegbechern gilt auch in der Münchener Allianz-Arena - Trotzdem soll ein umweltschädliches Einwegsystem das bestehende ablösen - Oberbürgermeister Christian Ude und Bürgermeister Hep Monatzeder versagen beim Vollzug des Mehrweggebotes - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert rot-grüne Stadtregierung auf, eigene verbindlichen Mehrwegregelung auch in der Allianz-Arena durchzusetzen Berlin, 29. Juni 2011: Seit der Eröffnung der Münchner Allianz-Arena im Jahr 2005 werden dort Getränke mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht