(Registrieren)

Der Tagesspiegel: Infineon-Chef warnt vor Technikfeindlichkeit der Deutschen - Atomwende zu abrupt

Geschrieben am 17-04-2011

Berlin (ots) - Infineon-Chef Peter Bauer erkennt bei den Deutschen
eine Technikfeindlichkeit, die "zunehmend zu einem Problem" werde.
"Wir wollen erneuerbare Energien, ein perfekt ausgebautes Handynetz,
ein überall frei verfügbares Internet - aber sobald ein Sendemast
oder ein Windrad aufgestellt werden soll, gibt es nicht selten
massiven Protest", sagte der Vorstandsvorsitzende des im Dax
gelisteten Halbleiterkonzerns dem Tagesspiegel (Montagausgabe,
17.4.2011). "In asiatischen Ländern ist das völlig anders." Obwohl
Infineon Produkte für die Erzeugung erneuerbare Energien fertigt,
äußerte sich Bauer kritisch zur Atomwende der Bundesregierung.
Richtig sei es zwar, die Atomkraftwerke strenger zu überprüfen und
schneller auf Alternativen umzusteigen. "Allerdings hat der abrupte
Kurswechsel der Glaubwürdigkeit unserer Energiepolitik geschadet. Ein
Ausstieg von heute auf morgen wird ohnehin nicht realisierbar sein."

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327135

weitere Artikel:
  • Der Tagesspiegel: Infineon-Chef lehnt Frauenquote ab Berlin (ots) - Infineon-Chef Peter Bauer hat sich nachdrücklich gegen eine Frauenquote ausgesprochen. "Die Politik darf nicht einfach Unternehmen eine Quote aufzwängen. Damit lösen Sie gar nichts", sagte der Vorstandsvorsitzende des im Dax gelisteten Halbleiterkonzerns dem Tagesspiegel (Montagausgabe, 17.4.2011). Infineon besetze die Mehrheit der Führungspositionen durch Ingenieure, leider liege aber die Frauenquote bei den Absolventen von Elektrotechnikstudiengängen unter fünf Prozent. "Woher sollen also all die Ingenieurinnen kommen, mehr...

  • Infosys Technologies (NASDAQ: INFY) gab die Ergebnisse für das Quartal und das Geschäftsjahr mit Abschluss zum 31. März 2011 bekannt Bangalore, Indien (ots/PRNewswire) - Hauptpunkte Konsolidierte Ergebnisse nach IFRS für das Quartal mit Abschluss zum 31. März 2011 - Die Erlöse betrugen für das Quartal mit Abschluss zum 31. März 2011 1,602 Mio. $; das Wachstum gegenüber dem vorhergehenden Quartal betrug 1,1%; das Wachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum betrug 23,6% - Der Gewinn nach Steuern betrug für das Quartal mit Abschluss zum 31. März 2011 402 Mio. $; das Wachstum gegenüber dem vorhergehenden Quartal betrug 1,3%; das Wachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum mehr...

  • Titan Poker Announces Black Friday, White Monday Freeroll London (ots/PRNewswire) - Titanpoker.com (http://www.titanpoker.com/), the leading online poker room in Europe and Latin America, has announced a $2,000 Black Friday, White Monday freeroll tournament which will be staged on Monday, April 18, 2011, at 20:00 GMT+1. The tournament is open to all Titanpoker.com players and is password protected. The password granting free entry to the tournament is: bfwm The name of the tournament is in reference to the actions taken on Friday by the United States government to shut down operations mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Verbraucher / Benzin / Preise / Brüderle Osnabrück (ots) - Gasfuß heben Es ist wieder so weit - mit Argusaugen beobachten Autofahrer die Preisschilder über den Zapfsäulen. Und sie tanken dort, wo der Sprit auch nur einen Cent günstiger ist als bei der Konkurrenz: Aber zu welchen Preisen! Super für 1,55 Euro ist aktuell schon günstig. Das sind, umgerechnet, über drei D-Mark - Wahnsinn. Dieselkraftstoff ist nur wenig günstiger, auch hier laufen einem Schauer über den Rücken, wenn man die Anzeigen liest. Seit Jahren haben Autofahrer den Eindruck, dass gerade vor mehr...

  • Titan Poker vergrössert seine Vorteile in Reaktion auf die Veränderungen in der Branche London (ots/PRNewswire) - Titanpoker.com (http://www.titanpoker.com/de/), der führende online Pokerraum in Europa, vergrössert seine Vorteile, die seinen Pokerspielern gewährt werden, als Zeichen seiner Stabilität in einer sich rasch verändernden Branche. Neue Spieler bei www.titanpoker.com haben Anspruch auf einen verbesserten Ersteinzahlungsbonus ( http://www.titanpoker.com/de/promotions/first-deposit-bonus.html) von 200% bis zu $1.000. Dieser Bonus wird Spielern automatisch ausgegeben, wenn sie bei Titan Poker Cash Spiele und Turniere mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht