(Registrieren)

Management übernimmt denkwerk / Die Geschäftsführer Jochen Schlaier, Constantin Stammen, Marco Zingler übernehmen Mehrheit der Agentur / Axel Schmiegelow baut seine unternehmerische Tätigkeit aus

Geschrieben am 12-04-2011

Köln (ots) - denkwerk stellt sich neu auf: Jochen Schlaier,
Constantin Stammen und Marco Zingler haben zum 01. April 2011 die
Mehrheit der Anteile an der Agentur denkwerk übernommen. Der
bisherige Mehrheitsgesellschafter Axel Schmiegelow behält eine
Minderheitsbeteiligung und wechselt aus der Geschäftsführung in den
Beirat der Agentur.

Die drei Agentur-Chefs führen konsequent das Modell der
inhabergeführten Agentur fort und sehen denkwerk in einer
Vorreiterrolle. "Unsere Innovationskraft und tiefe Kenntnis der
digital vernetzten Welt sind ein absoluter Wettbewerbsvorteil", sagt
Jochen Schlaier. Mit der Neuaufstellung erweitert denkwerk sein
Portfolio um Social Business Lösungen. "Immer häufiger bringen wir
soziale Technologien in Unternehmensnetzwerken zum Einsatz und
fördern damit eine offene und agile Unternehmenskultur", ergänzt
Marco Zingler. Die Kölner sehen darin einen wichtigen Baustein für
Marketingorganisationen im digitalen Zeitalter.

Marco Zingler zeichnet seit mehr als 10 Jahren in der
Geschäftsführung für die Beratung verantwortlich. Jochen Schlaier ist
seit 2001 Kreativchef von denkwerk. Constantin Stammen wechselte vor
zwei Jahren von T-Systems in London in die Geschäftsführung der
denkwerk gruppe.

Axel Schmiegelow wird nach seinem Ausscheiden aus der
Geschäftsführung von sevenload und der Umstrukturierung der denkwerk
Gruppe seinen Tätigkeitsschwerpunkt nunmehr ganz auf die
Beteiligungsgesellschaft dw capital verlagern. Das Team von dw
capital wird im Zuge der jüngsten Änderungen auf 12 Personen
ausgebaut. Die Investitionsschwerpunkte liegen in den Bereichen
E-Commerce, Social Media, Software, Medien und Nachhaltige Produkte.
dw capital betreibt keinen Fonds und kann so die Unabhängigkeit eines
Angel Investors mit der Infrastruktur und Professionalität eines
institutionellen VC-Unternehmens verbinden.

"Nach knapp 15 Jahren freut es mich sehr, dass meine langjährigen
Partner durch die Übernahme der Mehrheit den Charakter und die Vision
von denkwerk als innovativste Agentur ungebrochen fortführen können.
Gleichzeitig ist es nach dem Ende meiner aktiven Agenturtätigkeit vor
einigen Jahren und dem Ausstieg bei sevenload der richtige Zeitpunkt,
um mich neuen unternehmerischen Herausforderungen zu widmen. Ich
freue mich auf das neu ausgebaute Team von dw capital und die vielen
Ideen, mit denen wir die Gelegenheit haben werden, uns
auseinanderzusetzen", sagt Axel Schmiegelow.

Bildmaterial steht auf dem denkwerk Presseserver zum Download
sowie auf individuelle Anfrage zur Verfügung.



Ansprechpartner für die Presse:

denkwerk GmbH
Chérine De Bruijn
Vogelsanger Straße 66
D-50823 Köln
E-Mail: presse@denkwerk.com
Telefon: +49 221 2942 100
Fax: +49 221 2942 101
Internet: www.denkwerk.com
Pressebereich: www.denkwerk.com/neues.html
Echtzeit-News: www.twitter.com/denkwerk
Geschäftsführer: Jochen Schlaier, Constantin Stammen, Marco Zingler
HRB 31595 Amtsgericht Köln - www.denkwerk.com


Ansprechpartner für die Presse:
dw capital gmbh
Jessica Krause
Vogelsanger Straße 66, D-50823 Köln
E-Mail: jessica.krause@dw-capital.com
Telefon: +49 221 2942 100, Fax: +49 221 2942 101
Internet: www.dw-capital.com
Pressebereich: www.dw-capital.com/de/news.php
Echtzeit-News: www.twitter.com/dw_capital
Geschäftsführer: Axel Schmiegelow
HRB 55589 Amtsgericht Köln - www.dw-capital.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

326107

weitere Artikel:
  • STRATO macht mit beim Girls' Day 2011 / Großer Berliner Internetdienstleister setzt auf weiblichen Nachwuchs Berlin (ots) - STRATO, Europas zweitgrößter Anbieter von Internet-Speicherplatz und Web-Anwendungen, präsentiert sich auch dieses Jahr auf dem Girls' Day am 14.04.2011 im Marshall House auf dem ICC Messegelände in Berlin. Schülerinnen ab der 5. Klasse können sich am STRATO Stand über die drei Ausbildungsberufe IT-Systemkauffrau, Fachinformatikerin für Systemintegration sowie Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung informieren. Auszubildende der STRATO AG berichten über ihren Alltag im Betrieb sowie in der Berufsschule, beantworten mehr...

  • Hohe Kundenzufriedenheit bei Data Room Services / Mit einer schriftlichen Befragung hat Data Room Services die Zufriedenheit seiner Kunden getestet Frankfurt (ots) - Im Zuge von kontinuierlichen Qualitätssicherungs-Maßnahmen setzt Data Room Services, der führende Anbieter von virtuellen Datenräumen, auf regelmäßige Kundenbefragungen. Auf dem Prüfstand steht neben dem Produkt-Portfolio vor allem auch das Service-Niveau des Transaktionsdienstleisters. Die anonymisierte Auswertung bescheinigt Data Room Services ein hervorragendes Ergebnis: Insgesamt 78 Prozent der Befragten beurteilten die Serviceleistung des Unternehmens mit der Bestnote "sehr gut" und weitere 21 Prozent mehr...

  • Jeder vierte Onlinekunde kauft per Smartphone ein / M-Commerce ist vor allem bei Jungen und Reichen im Kommen / Umsätze legen Grundlage für weitere Investitionen Hamburg (ots) - Mobile Commerce, der Online-Einkauf per Handy oder Tablet PC, nimmt Fahrt auf. 23 Prozent der deutschen Onliner haben bereits häufiger mobil im Internet bestellt. Rund 40 Prozent nutzen mobile Endgeräte, um unterwegs nach Produkten zu suchen oder sich zu informieren. Die Betreiber von M-Shops sind optimistisch. Sie wollen die aktuellen Umsatzerfolge reinvestieren, um Mobile Shopping endgültig zum Durchbruch zu verhelfen. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung der Internetkunden zum aktuellen novomind-Kaufkraft-Index. mehr...

  • Die 10 lukrativsten Jobs für Frauen / Mit gezieltem Karrierewechsel zum Traumgehalt Köln (ots) - Bis zu 23% Einkommensunterschied zu den männlichen Kollegen: Frauen müssen damit in vielen Branchen und Berufen leben. Das Statistische Bundesamt hat in seiner aktuellen "Gender Pay Gap" Studie bestätigt, dass es noch ein weiter Weg für Frauen ist, sich Gleichberechtigung beim Einkommen zu erarbeiten. Die Karriereportale TalentFrogs.de und GehaltsReporter.de haben untersucht, welche Jobs für Frauen besonders interessant und lukrativ sind. Die Analyse ergab, dass typisch weibliche Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen mehr...

  • Discounter küren Feinkost zum Wachstumstreiber / Hersteller erweitern Angebot um Clean-Label-Produkte Hamburg / Jüterbog (ots) - Deutsche Lebensmittelhändler wollen ihre Umsätze mit Premium-Ware ankurbeln. Rund jeden fünften Euro setzt der Lebensmitteleinzelhandel bereits mit Feinkostprodukten um - Tendenz steigend. Ein Milliardengeschäft, an dem auch die klassischen Discounter nicht vorbeikommen. Die Händler reagieren damit auf ein Umdenken der Verbraucher. Sie stellen selbst bei Massenprodukten neue Qualitätsanforderungen an Rezeptur, Herstellung und Verpackung, die früher nur bei Luxusartikeln herrschten. Branchenriesen wie Aldi mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht