(Registrieren)

Fehlentwicklung am Nürburgring stoppen: Motorsport wieder in den Mittelpunkt / Einladung zur Pressekonferenz; 15. März 2011, 11 Uhr, Dorint-Hotel Nürburgring

Geschrieben am 10-03-2011

Nürburg (ots) - Der gemeinnützige Verein "Ja zum Nürburgring"
engagiert sich seit vielen Jahren für den Erhalt und die Pflege der
Rennstrecken des Nürburgrings für den Motorsport. Er hat nicht nur
zum Neubau der Grand-Prix-Strecke einen Zuschuss in Höhe von 6 Mio.
DM geleistet, sondern weitere rund 1,6 Mio. Euro zur Durchführung von
Sicherheitsmaßnahmen an der Nordschleife des Nürburgrings
beigesteuert. Aufgrund der Fehlentwicklungen am Nürburgring fordert
der Verein jetzt einen Betrag in Höhe von rund 1,6 Mio. Euro zurück.
Des Weiteren bereitet er eine Beschwerde an die EU-Kommission wegen
des Verstoßes gegen europäisches Beihilfe- und Vergaberecht vor.

Der Verein "Ja zum Nürburgring" hat die Kanzlei FREY Rechtsanwälte
beauftragt, die näheren Umstände der Durchführung des Projekts
"Nürburgring 2009" sowie der Verpachtung der Rennstrecken und
weiterer im Umfeld der Sportstätte errichteter Beherbergungs-,
Gastronomie- und Unterhaltungsunternehmungen zu untersuchen. Die
Rechtsanwälte gehen davon aus, dass die Geschäftsgrundlage für das
Engagement des Vereins "Ja zum Nürburgring" in mehrfacher Hinsicht
schwerwiegend gestört ist und geleistete Zahlungen zurückgefordert
werden können:

Die Zahlungen wurden auf der Grundlage des gemeinsamen
Verständnisses der Landesregierung Rheinland-Pfalz, der Nürburgring
GmbH und des Vereins erbracht, eine herausragende Sportstätte in dem
strukturschwachen Gebiet der Eifel durch den engen Schulterschluss
zwischen öffentlicher Hand und Motorsport zu erhalten. Dadurch
sollten dem professionellen Rennsport und insbesondere dem
Breitensport der Zugang zu den Rennstrecken zu angemessenen
Konditionen gesichert werden. Für die private Nürburgring Automotive
GmbH steht dagegen - nicht nur nach den Beobachtungen des Vereins -
die Gewinnmaximierung um jeden Preis im Fokus.

Im Rahmen der Pressekonferenz werden Herr Otto Flimm, der
Vorsitzende des Vereins "Ja zum Nürburgring", sowie die beauftragten
Rechtsanwälte Einzelheiten zur Motivation und zum Vorgehen im
Hinblick auf die Rückforderung geleisteter Zahlungen und zur
beihilfe- und vergaberechtlichen Beschwerde erläutern. Außerdem wird
ein Professorengutachten vorgestellt, dass die vergabe- und
beihilferechtliche Beurteilung der beauftragten Rechtsanwälte
unterstreicht.

Wir laden Sie herzlich ein zur
Pressekonferenz am 15. März 2011, 11 Uhr,
Dorint-Hotel am Nürburgring.

Für eine kurze Mitteilung, ob Sie den Termin wahrnehmen können,
sind wir Ihnen verbunden.

Mit freundlichen Grüßen

Otto Flimm

Vorsitzender des Vereins "Ja zum Nürburgring" Ehren-Vizepräsident
der FIA



Pressekontakt:
FREY Rechtsanwälte
Miriam Buschmann
(Sekretariat Dr. Frey)
Kaiser-Wilhelm-Ring 40
D-50672 Koeln
Tel. +49 (221) 420 748 00
Fax +49 (221) 420 748 29
Email miriam.buschmann@frey.tv
Internet www.frey.tv


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

320221

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL-Profis spielen beim TSV Havelse Wolfsburg (ots) - Der VfL Wolfsburg bestreitet am Donnerstag, 24. März 2011, vor dem bundesligafreien Wochenende ein Freundschaftsspiel beim Regionalligisten TSV Havelse. Die Partie gegen den Ligakonkurrenten des VfL II, der in der Tabelle der Regionalliga Nord aktuell Rang 17 belegt, wird im Wilhelm-Langrehr-Stadion in Garbsen/Havelse (Hannoversche Straße 90-92) ausgetragen. Anpfiff ist um 18.30 Uhr. Mit sportlichen Grüßen VfL Wolfsburg Medien und Kommunikation Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht Telefon: 05361 mehr...

  • Rheinische Post: Tennis: TC Benrath zieht sich aus Bundesliga zurück Düsseldorf (ots) - Der TC Benrath zieht sich aus der Tennis-Bundesliga der Damen zurück. Der sechsmalige Deutsche Meister hat wirtschaftliche Probleme. "Ich musste die Reißleine ziehen, da die Saison nicht mehr finanzierbar war", sagt Trainer Marek Owsianka im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Die Spielzeit startet zwar erst im Mai, die Vereine mussten allerdings nun ihre Mannschaften melden. "Für die gesamte Bundesliga ist der Rückzug der Mannschaft vom Düsseldorfer Rheinufer ein herber mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: JAKO neuer Ausrüster von Hannover 96 Hannover (ots) - Die JAKO AG wird ab der Saison 2011/2012 offizieller Ausrüster und Exklusiv-Partner von Hannover 96. Der württembergische Sportartikelhersteller engagiert sich in den kommenden drei Spielzeiten beim erfolgreichen Traditionsverein aus Niedersachsen. Im Fokus des von SPORTFIVE vermittelten Sponsoringpaketes steht die Ausrüstung der Profis und von Nachwuchsmannschaften des Vereins mit Spiel- und Trainingsbekleidung. Darüber hinaus wird sich JAKO werblich auf Banden in der AWD-Arena präsentieren und die Hospitality-Bereiche mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 21/2011: DFL terminiert Spieltage bis Saisonende Frankfurt (ots) - Die DFL Deutsche Fußball Liga hat die Spieltage 29 bis 34 der Saison 2010/11 für die Bundesliga und 2. Bundesliga angesetzt. Wie bereits angekündigt, werden als weitere Maßnahme des Zehn-Punkte-Plans für mehr Sicherheit im Fußball am 1. Mai 2011 keine Partien im Profifußball ausgetragen. Somit gibt es am 32. Spieltag keine Sonntagsbegegnungen. Die Partien des 33. und 34. Spieltags finden in beiden Ligen aus Wettbewerbsgründen jeweils zeitgleich statt. In der Bundesliga wird samstags um 15.30 Uhr angepfiffen, mehr...

  • 1860-Presseservice: Spieltage 29 bis 34 terminiert: Derby gegen Ingolstadt am Sonntag München (ots) - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Spieltage 29 bis 34 der Zweiten Liga zeitgenau terminiert. Die restlichen Heimspiele der Löwen in dieser Saison finden alle jeweils am Samstag oder Sonntag statt. Das Derby gegen den FC Ingolstadt findet am Sonntag, 8. Mai 2011, um 13.30 Uhr, in der Allianz Arena statt. Die Termine im Überblick: 29. Spieltag: Samstag, 9. April 2011, 13 Uhr: TSV 1860 München - FC Energie Cottbus 30. Spieltag: Freitag, 15. April 2011, 18 Uhr: FSV 1899 Frankfurt - TSV 1860 München mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht