(Registrieren)

Symposium rückt Cloud Computing in den Mittelpunkt

Geschrieben am 24-09-2010

Frankfurt am Main (ots) - Interxion, ein führender europäischer
Anbieter von Carrier-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für
Colocation, und die IHK Frankfurt veranstalten am 7. Oktober 2010,
von 17:00 bis 22:00 Uhr das 2. Frankfurter Symposium für Digitale
Infrastruktur:

Redner:

Dr. h.c. Hermann-Josef Lamberti, Mitglied des Vorstands und Chief
Operating Officer Deutsche Bank AG Frankfurt Cloud

Hans-Joachim Otto MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim
Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Grußwort des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

Ivo Totev, Mitglied des Group Executive Board Software AG
Unternehmen in der Digital Society

Dr. Said Zahedani, Senior Director Developer Platform and Strategy
Group und Mitglied der Geschäftsleitung Microsoft Deutschland GmbH
Public & Private Cloud

Peter Knapp, Geschäftsführer Interxion Deutschland GmbH Digitale
Infrastruktur als Wettbewerbs- und Standortvorteil

Dr. Mathias Müller, Präsident Industrie- und Handelskammer
Frankfurt am Main Infrastruktur für einen führenden internationalen
Finanzplatz

Das Veranstaltungsformat ist thematisch nahtlos an die Beiträge
des vergangenen Jahres angebunden und widmet sich diesmal der
Fragestellung "Digitale Infrastruktur - Metropole auf dem Weg ins
Cloud Computing". In diesem Zusammenhang werden prominente Redner aus
Wirtschaft und Politik erläutern, wie Unternehmen mit weltweiten
Entwicklungs- und Produktionsverflechtungen, besonders jedoch der
Finanzplatz Frankfurt, vom "Rechnen in der Wolke" profitiert.
Zwischen den einzelnen Vorträgen gibt es kulinarische Stärkungen und
es besteht die Möglichkeit zum regen Netzwerken. Interessierte können
sich unter www.interxion.de/events anmelden. Die Veranstaltung findet
in Frankfurt am Main statt. Die Teilnahme ist kostenlos, aber nur
nach bestätigter Anmeldung möglich.

Über Interxion

Interxion ist ein führender europäischer Anbieter von
Carrier-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation. Mit
28 Rechenzentren in 11 europäischen Ländern betreut Interxion mehr
als 1.100 Kunden. Interxions energieeffiziente Rechenzentren sind in
einem standardisierten Design errichtet und bieten ein Höchstmaß an
Sicherheit und Verfügbarkeit zum Betrieb geschäftskritischer
Anwendungen. Durch den Zugang zu 350 Carriern und ISPs sowie 18
Internetaustauschnoten bildet Interxion Content- und Connectivity
Hubs, welche die Etablierung von Ökosystemen für Branchen-Cluster
nachhaltig fördern.

Weitere Informationen über Interxion finden Sie unter
www.interxion.de

Originaltext: Interxion Deutschland GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/14073
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_14073.rss2

Pressekontakt:
Interxion Deutschland GmbH, Volker Ludwig, Hanauer Landstraße 298,
60314 Frankfurt, Tel.: 069 / 40 147-142, Fax: 069 / 40 147-159, E
Mail: volkerl@interxion.com

Fink & Fuchs Public Relations AG, Jan Krüger, Berliner Straße 164,
65205 Wiesbaden, Tel.: 0611 / 74 131-937, Fax: 0611 / 74 131-22,
E-Mail: jan.krueger@ffpr.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

291329

weitere Artikel:
  • Real Estate North wird zur wichtigsten Immobilienmesse in Nordeuropa / Fachmesse für Gewerbeimmobilien baut ihre Position aus / Real Estate North und EXPANSION fusionieren (mit Bild) Hannover/Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die Real Estate North baut ihre Wettbewerbsposition weiter aus und wird vom nächsten Jahr an zum zentralen und wichtigsten Marktplatz für Gewerbeimmobilien in Nordeuropa. "Wir können der Branche jetzt bieten, was sie verlangt: eine internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien in Nordeuropa am Standort Hamburg", sagt Stephan Ph. Kühne, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG, Hannover. mehr...

  • Klaus Engel neuer VCI-Präsident Frankfurt/Main (ots) - Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat am 24. September 2010 in Dresden Dr. Klaus Engel zum VCI-Präsidenten gewählt. Engel ist Vorstandsvorsitzender der Evonik Industries AG und gehört bereits seit 2008 dem Präsidium des Verbandes an. Engel erklärte anlässlich seiner Wahl: "Als VCI-Präsident will ich mich dafür einsetzen, dass die Chemieunternehmen und ihre Mitarbeiter am Standort Deutschland gute Perspektiven haben. Produkte und Innovationen der chemischen Industrie mehr...

  • oztravel GmbH vervollständigt Beirat Hamburg (ots) - Das Reiseunternehmen oztravel GmbH hat seinen Beirat komplettiert: Neben dem ehemaligen TUI-Manager Norbert Munsch sind jetzt Martin Sinner und Bernd Kronwald im Gremium vertreten. Sinner ist als Investor in diversen Unternehmen aktiv; Kronwald Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der First-Class Autovermietung GmbH aus Hamburg. Gleichzeitig konnte oztravel weitere Partner gewinnen: Mit 25,1 Prozent hat sich jetzt ein Privatinvestor an dem aufstrebenden Touristikunternehmen beteiligt. Bis Ende mehr...

  • Chefredakteurin Doris Fischer-Henningsen ausgezeichnet / Fonds-Literaturpreis 2010 für "Chemie in unserer Zeit" Frankfurt/Main (ots) - Dr. Doris Fischer-Henningsen erhält für ihre Verdienste als Chefredakteurin der Zeitschrift "Chemie in unserer Zeit" den Literaturpreis des Fonds der Chemischen Industrie. Der Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Professor Dr. Ulrich Lehner, verlieh den mit 10.000 Euro dotierten Preis im Rahmen der VCI-Mitgliederversammlung am 24. September in Dresden. Der Fonds-Literaturpreis würdigt Autoren und Wissenschaftsjournalisten, die zu einem größeren Verständnis chemiebezogener Themen beitragen. mehr...

  • Staatsbesuch bei Airbus (mit Bild) Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Staatsbesuch bei Airbus: Premierminister der Republik Kenia, Raila A. Odinga, zu Besuch am Standort Hamburg. Foto in der A380-Kabinenausstattung mit Dr. Ulrich Lampkemeyer, Programmleiter A380 Hamburg. Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Airbus Operations GmbH" Originaltext: Airbus mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht