|  | 
  
  
    | Autor | Nachricht | 
  
    | TobiasHohberger Site Admin
 
  
  
 Raiffeisenbank
 Ausgelernt
 
 Dabei seit: Jul 2004
 Beiträge: 5686
 Wohnort: Frankenland
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Mi 13 Feb, 2013 18:08    Titel: |     |  
        | 
 |  
        | Der Sparkassenbetriebswirt wird sich kaum für ein allgemeines Studium anrechnen lassen, das wäre mir neu. Als Grundlage ist ein BWL-Studium sicher schon die richtige Wahl. |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | Forum 
 
 
 
 
 
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Mi 13 Feb, 2013 18:08    Titel: |  |  
        | 
 |  
        | 
 
 |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | Hoonigan Analyst
 
  
 Dabei seit: Feb 2013
 Beiträge: 5
 
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Mi 13 Feb, 2013 19:20    Titel: |     |  
        | 
 |  
        | Gäbe es nach dem BWL/VWL-Studium dann noch Spezialisierungsmöglichkeiten (Fachrichtungen)? Bestimmt oder?  |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | Hoonigan Analyst
 
  
 Dabei seit: Feb 2013
 Beiträge: 5
 
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Mo 25 Feb, 2013 22:11    Titel: |     |  
        | 
 |  
        | Hallo nochmal, ich hab da noch eine Frage zu dem Sparkassenbetriebswirt: Und zwar, was sind die Einsatzbereiche eines SpKBetriebswirtes in der SpK? Also ist man dann immer noch in der Privatkundenberatung aktiv oder hat man dann auch schon die Chance ins "backoffice" zu kommen (Wertpapierabteilung)? Oder ist für sowas ein Studium wirklich Voraussetzung?
 Gruß, Hoonigan
 |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | Hoonigan Analyst
 
  
 Dabei seit: Feb 2013
 Beiträge: 5
 
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Mi 06 März, 2013 23:50    Titel: |     |  
        | 
 |  
        | Kann das keiner sagen? Hat denn niemand eine solche Ausbildung durchlaufen oder irgendwo anders die Infos her? Danke und Gruß, Hoonigan
 |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  |