(Registrieren)

Formel 1 bei RTL: Bis zu 12,95 Millionen sehen dramatisches Finale - RTL zieht positive Saisonbilanz

Geschrieben am 22-10-2007

Köln (ots) - Das an Spannung kaum zu überbietende Finale um die
Formel 1-Weltmeisterschaft hat sich am frühen Sonntagabend als
Straßenfeger erwiesen: Bis zu 12,95 Millionen Zuschauer verfolgten
das dramatische und abwechslungsreiche Rennen bei RTL. Der
Spitzenwert wurde um 19.31 Uhr erzielt, als der Ferrari-Pilot Kimi
Räikkönen als erster die Ziellinie in Sao Paulo überquerte und sich
damit bei der knappsten Titelentscheidung in der 58-jährigen
Grand-Prix-Geschichte doch noch den WM-Titel sicherte. Im
Durchschnitt kam die RTL-Übertragung auf 11,13 Millionen Zuschauer
bei einem Marktanteil von 39,8 Prozent (14-49-Jährige: 42,5 Prozent).
Der Zuschauerwert war zugleich der höchste, den RTL in diesem Jahr in
der Formel 1 erzielen konnte.

In der Gesamtbilanz aller 17 Formel-1-Übertragungen kam RTL im
Jahr eins nach Michael Schumacher auf einen durchschnittlichen
Zuschauerwert von 5,90 Millionen. Der Marktanteil bei allen
Zuschauern lag 2007 bei 40,4 Prozent, in der werberelevanten
Zielgruppe der 14-49Jährigen sogar bei 40,7 Prozent. Insgesamt
übertrug RTL in der Saison 2007 exakt 6046 Minuten und damit
umgerechnet knapp 106 Stunden Formel 1.

RTL-Sportchef Manfred Loppe: "Das spektakuläre Finale hat der
ersten spannenden Saison nach Ende der Ära Schumacher die Krone
aufgesetzt und noch einmal all das gezeigt, was die Faszination an
der Formel 1 ausmacht. Die starken Quoten sind ein eindrucksvoller
Beleg für die ungebrochene Leidenschaft der Zuschauer für die
Königsklasse und lassen das Potenzial für das kommende Jahr erahnen,
in dem mit Nick Heidfeld und Nico Rosberg - je nachdem, in welchem
Cockpit er sitzt - auch zwei deutsche Piloten um den WM-Titel
mitfahren könnten.
Mit Zuschauerzahlen von knapp unter sechs Millionen hat sich die
Formel 1 auch nach dem Rücktritt von Michael Schumacher als die neben
dem Fußball populärste Sportart in Deutschland erwiesen. Wir hatten
uns für 2007 einen Marktanteil von annähernd 40 Prozent zum Ziel
gesetzt. Den haben wir sogar leicht übertroffen. Dass es in diesem
Jahr einen vorübergehenden Zuschauerrückgang geben würde, war zu
erwarten und von uns entsprechend einkalkuliert worden. Vor dem
Hintergrund, dass sich die Verluste jedoch als weitaus geringer
erwiesen haben, als viele dies vor der Saison prophezeit hatten,
fällt unsere Bilanz sehr positiv aus."

Originaltext: RTL
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7847
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7847.rss2

Pressekontakt:
RTL
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: 0221 / 456 4227
Fax: 0221 / 456 4293
matthias.bolhoefer@rtl.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

99586

weitere Artikel:
  • HSV-Presseservice: Großer Laternenumzug um die HSH Nordbank Arena Hamburg (ots) - Der HSV Kids-Club lädt alle kleinen und großen HSV-Fans zum Laternenumzug um die HSH Nordbank Arena am Dienstag (23.10.) ein. Treffpunkt ist um 18.15 Uhr auf dem Parkplatz vor der HSV-Geschäftsstelle der Arena (Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg). Um 18.30 Uhr startet der Laternenumzug. Musikalisch wird der Umzug von der Gruppe "Music & Show Adventures" aus Lurup begleitet. Der HSV Kids-Club freut sich auf viele Kinder, die mit ihren bunten Laternen vorbeikommen. Trainingszeiten Dienstag (23.10.) 15.30 Uhr an der mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: U20-Länderspiel der Frauen Wolfsburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 22. November 2007 (11.00 Uhr) findet im VfL-Stadiom am Elsterweg ein U20-Länderspiel der Frauen zwischen Deutschland und Südafrika statt. Aus diesem Anlass laden wir die Vertreter der Medien herzlich ein zur Pressekonferenz am Dienstag, 23. Oktober, 11.00 Uhr Presseraum in der VOLKSWAGEN ARENA Auf dem Podium stehen NFV-Präsident Karl Rothmund und VfL-Geschäftsführer Bernd Sudholt für Ihre Fragen zur Verfügung. Über Ihre Teilnahme würden wir mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: John Tripp an der Hand verletzt Hamburg (ots) - John Tripp hat sich am vergangenen Freitag in der Partie gegen die DEG Metro Stars eine Handverletzung zugezogen und fehlte aufgrund dieser beim heutigen Training. Ob der Stürmer am Dienstag im Spiel bei den Adler Mannheim (19.30 Uhr, SAP Arena) auflaufen kann, ist noch unklar. Eine genaue Diagnose soll nach einer Untersuchung am Dienstagmorgen erstellt werden. Originaltext: HamburgFreezers Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53443 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53443.rss2 mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Ricardo Costa wieder im Mannschaftstraining: "Es ist wie ein neues Leben" / Täglicher Tiguan-Testbericht auf der Homepage / Jentzsch: "Ein rundum gelungenes Auto" Wolfsburg (ots) - Der portugiesische Abwehrspieler Ricardo Costa absolvierte am heutigen Montagvormittag, 22. Oktober, seine erste Trainingseinheit beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg nach seiner schweren Knieverletzung. "Es ist wie ein neues Leben. So eine Verletzung passiert. Ich fühle mich topfit und bin überzeugt, dass mit meinem Knie alles okay ist", sagte der 26-Jährige über den erfolgreichen Test. "Ich bin froh, wieder voll mit der Mannschaft trainieren zu können." Ricardo Costa war am 1. Juli als neuer Abwehrchef des mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Diego wurde von Werders WUSEUM-Besuchern zum "Spieler des Jahres" gewählt Bremen (ots) - Diego hat seinen nächsten Titel eingesackt. Der Brasilianer, der seit Sommer 2006 nicht nur die Werder-Fans verzückt, ist in seiner ersten Saison für die Grün-Weißen zum "Werder-Spieler des Jahres" gewählt worden. Geschäftsführer Klaus-Dieter Fischer vergab den Titel am Montagmittag im Rahmen eines kleinen Empfangs im WUSEUM an den Mittelfeldspieler, der in seiner ersten Saison drei Mal "Bundesliga-Spieler des Monats", wurde zwei "Tore des Monats" erzielte und Zweiter der Topscorer-Wertung der Bundesliga wurde. Damit schoss mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht