| | | Geschrieben am 12-09-2007 (Sperrfrist 18.00 Uhr) Von Beust und Plog beim NDR Jahresempfang: Elbphilharmonie-Vertrag jetzt perfekt
 | 
 
 Hamburg (ots) - "Die Elbphilharmonie ist ein Zeichen für die gute
 Zusammenarbeit zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und dem
 Norddeutschen Rundfunk auf kulturellem Gebiet", so Ole von Beust, der
 Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, beim
 Jahresempfang des NDR am Mittwoch (12. September) in Hamburg. "Mit
 dem NDR Sinfonieorchester erhält die Elbphilharmonie ein
 Residenzorchester von Weltrang. Das haben zuletzt die umjubelten
 Gastspiele in New York belegt, die ich selbst miterlebt habe", so von
 Beust weiter. NDR Intendant Prof. Jobst Plog konnte in seiner Rede
 endgültig grünes Licht für das Kooperationsprojekt vermelden. "Der
 NDR Verwaltungsrat hat dem Elbphilharmonie-Vertrag jetzt zugestimmt -
 ein wichtiges Aufbruchsignal für die Kultur in Hamburg und weit
 darüber hinaus! Wir freuen uns darauf, künftig in einem der
 international besten Konzertsäle eine neue Heimat für das NDR
 Sinfonieorchester zu finden."
 
 NDR Intendant Prof. Jobst Plog brachte weitere positive
 Nachrichten für den Standort Hamburg von der gerade zu Ende
 gegangenen ARD-Tagung in Köln mit: "Der NDR produziert in Hamburg mit
 ARD-aktuell die Tagesschau, die unangefochten meistgenutzte
 Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen. Die ARD Intendanten haben
 den NDR beauftragt, das Digitalangebot Eins Extra zu erweitern und
 den Nachrichtenanteil dort auszubauen. Am Freitag werde ich den NDR
 Rundfunkrat über unsere Pläne unterrichten." Der NDR bekenne sich zum
 Standort seiner Zentrale und bringe dies auch durch bedeutende
 Investitionsentscheidungen zum Ausdruck. Zu ihnen zählte Plog aktuell
 insbesondere die neuen Hörfunkgebäude am Rothenbaum, für die Ende
 August Richtfest gefeiert wurde.
 
 Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Dienstag bezeichnete
 Plog als klares Bekenntnis zum bewährten dualen System. "Der Politik
 bleibt es dauerhaft verwehrt, den Gebührenhebel anzusetzen, um
 medienpolitische Vorstellungen durchzusetzen", so Plog. Den vom
 höchsten deutschen Gericht ausdrücklich vorgeschlagenen Weg, die
 Gebührenentwicklung künftig an einen Preissteigerungsindex zu
 koppeln, bewertete Plog als "überaus vernünftigen Vorschlag".
 
 Landesfunkhaus-Direktorin Maria von Welser wies in ihrem Grußwort
 auf den großen Erfolg hin, den der Stadtsender NDR 90,3 im Hörfunk
 und das "Hamburg Journal" im Fernsehen verzeichnen können: "Schon vor
 drei Jahren hat uns eine vergleichende Untersuchung des
 Hans-Bredow-Institutes über Hamburger Radiosender attestiert: Mehr
 Hamburg-Information als bei NDR 90,3 bekommen sie nirgends. Wir haben
 auch bei der letzten Marktanalyse den Marktanteil ausgebaut - auf
 24,1 Prozent, den höchsten Wert in der Geschichte des Senders. 427
 000 Menschen hören täglich das Programm." Auch das "Hamburg Journal"
 könne sich freuen über steigende Beliebtheit: "Die Hauptausgabe um 19
 Uhr 30 liegt im ersten Halbjahr 2007 bei 21,5 Prozent Marktanteil,
 die 18-Uhr-Ausgabe in diesem August bei sensationellen 14, 6 Prozent
 und 'Rund um den Michel', mit den liebevoll erzählten Geschichten aus
 der Hansestadt bei 11,9 Prozent."
 
 Knapp 600 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Medien und Sport
 waren der Einladung von Intendant Plog und Landesfunkhaus-Direktorin
 von Welser gefolgt und in das Produktions- und Sendezentrum des NDR
 Fernsehens in Hamburg-Lokstedt gekommen.
 
 Originaltext:         NDR Norddeutscher Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6561
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6561.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 NDR Norddeutscher Rundfunk
 Presse und Information
 Telefon:  040 / 4156-2300
 Fax:  040 / 4156 2199
 presse@ndr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 92325
 
 weitere Artikel:
 
 | 
AutoScout24 und J.D. Power and Associates präsentieren den "Consumer Report 2007 - Der Automarkt aus Verbrauchersicht"    Frankfurt (ots) - Die in Zusammenarbeit zwischen J.D. Power and  Associates und AutoScout24 erstellte Studie befasst sich mit den  Kundenerwartungen während der Fahrzeugsuche. Daraus können  Informationen abgeleitet werden, um die Kundenzufriedenheit zu  erhöhen und potenzielle Probleme für Kunde, Händler und Hersteller zu minimieren.     Die Ergebnisse des Consumer Reports zeigen, dass  Fahrzeuginteressenten spezifische Anforderungen an zeit-, prozess-  und informationsbezogene Aspekte während des Kaufprozesses stellen,  die als erfolgskritisch mehr...
 
QVC: Grundsteinlegung für modernes Call Center in Kassel    Düsseldorf (ots) - Teleshopping-Marktführer QVC feiert  Grundsteinlegung in Gegenwart von Wirtschaftsminister Dr. Rhiel und  Oberbürgermeister Bertram Hilgen     Deutschlands erfolgreichstes Teleshopping-Unternehmen, gibt heute  im Rahmen einer feierlichen Grundsteinlegung den Startschuss für den  Neubau eines modernen Call Centers in Kassel und unterstreicht damit  die Bedeutung des Standortes für das Unternehmen in Deutschland.  Damit setzt der Sender seinen Expansionskurs konsequent fort und kann seinen Kunden mit den erweiterten Kapazitäten mehr...
 
Walkie Talkies mit Style: Die neue Motorola TLKR-Reihe    Taunusstein (ots) -      - Motorola stellt neue Walkie Talkies für Teenager und sportaffine      Erwachsene vor    - TLKR erlaubt unkomplizierte Kommunikation in Freizeit und beim       Sport     Mit TLKR T3 und TLKR T5 bringt Motorola eine neue Serie stylischer Walkie Talkies auf den Markt, die jeden Tag zu einem Abenteuer  machen. Die Produktreihe verbindet innovatives Design mit neuester  Technologie und hat vielerlei Funktionen, die für die Kommunikation  im Profi-Bereich entwickelt wurden. Die farbenfrohen TLKR-Geräte sind leicht zu bedienen mehr...
 
62. IAA PKW: Visionen für die Limousine der Zukunft / Top-Designer zu Gast / "VDA Design Award" für sieben Design-Studenten auf der IAA    Frankfurt am Main (ots) - Sieben junge internationale  Design-Studenten sind auf der 62. Internationalen  Automobil-Ausstellung (IAA) PKW mit dem "VDA Design Award" für ihre  automobilen Zukunftsvisionen ausgezeichnet worden. "Design ist eines  der wichtigsten Kaufargumente für ein Automobil", sagte Matthias  Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) und  Schirmherr des Preises. Der "VDA Design Award" wird vom VDA zusammen  mit dem Rat für Formgebung, dem deutschen Kompetenzzentrum für  Design, verliehen. "Design verkörpert mehr...
 
Der Aufschwung: Merkels großartige Erfolgsgeschichte / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der  Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Mittwoch, 12. September  2007 lautet:     	"Der Aufschwung: Merkels großartige Erfolgsgeschichte".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet für jedermann als JPG-Datei herunterladbar. Zu einem  späteren Zeitpunkt kann sie als Mail- oder Faxzusendung abgefordert  werden. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt  EUR 60,00 plus 19% MWSt. Die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |