Feierliche Eröffnung am 1. September / Mit dem The Peninsula Tokyo besitzt die japanische Hauptstadt ein neues Glanzlicht in der Luxushotellerie
Geschrieben am 01-09-2007 |   
 
    Tokio (ots) - 
     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     Mit dem Peninsula Tokyo haben die renommierten The Peninsula  Hotels ihr weltweit achtes Luxushotel am 1. September eröffnet. Es  befindet sich in erstklassiger Lage im Herzen des  Marunouchi-Geschäftsviertels, gegenüber dem Kaiserlichen Palast und  Hibiya Park und nur wenige Fußminuten von Tokios Shopping-Paradies  Ginza entfernt. Seine Architektur von Kazukiyo Sato ähnelt in ihrer  Form einem traditionellen japanischen Lampion - wie ein strahlender  "Leuchtturm" am Eingang zu Marunouchi und zur Ginza.
     Das 24-stöckige Peninsula Tokyo ist das erste freistehende Hotel,  das seit einem Jahrzehnt in Tokio erbaut wurde. Es verfügt über 314  Zimmer, darunter 47 Suiten. Die Gästezimmer (ab 51 qm) zählen zu den  größten in Tokio und verbinden den anspruchsvollen Peninsula-Standard aus Komfort und innovativer Technologie mit japanisch inspirierten  Design-Elementen. Die 347 qm große Peninsula Suite ist die größte  Suite eines Luxushotels in Tokio.
     Ein Wedding-Center mit Hochzeitskapelle, zwei Ballsäle, Japans  erstes "Peninsula Spa by ESPA", eine Rolls-Royce- und BMW-Flotte  sowie fünf Restaurants unter der Regie des deutschen Küchenchefs  Gerhard Doll gehören zu den weiteren Einrichtungen.
     Spektakulär präsentiert sich das Restaurant "Peter". Mit  360°-Panoramablick erstreckt sich das vom Stardesigner-Duo Yabu  Pushelberg entworfene Restaurant über die gesamte 24. Etage. Im  Loungebereich bilden der Bar-Counter und Baumskulpturen aus  hochglanzpoliertem Chrom reizvolle Akzente. Blickfang im  Hauptrestaurant ist eine riesige interaktive Video-Wand, während sich die Dining-Separées in überdimensionalen "Kapseln" verstecken.
     Die Raten starten ab 60.000 Yen (ca. 390 EUR) pro Nacht.  Reservierungen: www.peninsula.com, Tel.: 00 800 2828 3888  (gebührenfrei für Deutschland und Schweiz) oder Tel.: 00852 - 2926  2888, E-mail: reservation@peninsula.com
  Originaltext:         Peninsula Hotels Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60230 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_60230.rss2
  Pressekontakt: Sabine van Ommen Public Relations GmbH Goethestr. 81 D-10623 Berlin Tel.: + 49 (0)30 - 321 20 02 Fax: + 49 (0)30 - 325 53 60 E-mail: info@svo-pr.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  90250
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Bildschirmstars starten bei der IFA das Abruffernsehen der digitalen Zukunft / Intendant Schächter: Ergänzung zum herkömmlichen Fernsehen für souveräne Zuschauer / ZDF setzt technologische Standar    Mainz (ots) - Mit einem Staraufgebot aus der ZDF-Programmfamilie  startete das ZDF am Samstag auf der Internationalen Funkausstellung  (IFA) in Berlin seine neue Mediathek. "Dem Abruffernsehen gehört die  digitale Zukunft" sagte ZDF-Intendant Markus Schächter bei der  Vorstellung in Messehalle 6.2. Abruffernsehen, unabhängig von Ort und Zeit, sei "Fernsehen im Netz und eine sinnvolle Ergänzung zu unserem  Hauptgeschäft, dem linearen Echtzeitfernsehen". Mit dem individuellen Zugriff auf die ZDF-Programme der zurückliegenden sieben Tage werde mehr...
 
  
- ZDFinfokanal ab 1. September 2007 neu über DVB-T / Weiterer Flächenausbau des digitalen Antennenfernsehens ab Oktober    Mainz (ots) - Der digital über Kabel und Satellit ausgestrahlte  ZDFinfokanal ist ab 1. September 2007 auch über DVB-T kostenfrei zu  empfangen. Zuschauer, die das digitale terrestrische Fernsehen  bereits nutzen, müssen zum Empfang des ZDFinfokanals einen erneuten  automatischen Programmsuchlauf starten. Voraussetzung ist eine  DVB-T-Settop-Box, ein Fernsehgerät mit integriertem DVB-T-Empfänger  oder ein DVB-T-Modul für PC oder Laptop. Weitere Informationen dazu  im ZDFtext auf Seite 479 oder unter www.zdf.de.     Der weitere Flächenausbau mehr...
 
  
- "Weibsbilder" - neue Folgen ab Freitag, 7. Sept. 2007, 21.45 Uhr / Interviews mit Mackie Heilmann, Sabine Menne und Judith Döker    Berlin (ots) - Sie sind jung, frech, witzig und nehmen in ihren  Sketchen alles aufs Korn, was "Mann" landläufig für typisch weiblich  hält und all das mit jeder Menge Selbstironie! Die Weibsbilder, das  sind: Judith Döker ("Viele Frauen, die uns auf der Straße auf  "Weibsbilder" ansprechen, sagen immer, dass sie die Sendung deshalb  so gerne sehen, weil sie sich in den Figuren und Situationen wieder  erkennen), Mackie Heilmann (über den Gran-Canaria-Dreh: "In den   Bergen (Canyon), gab es vor allem bei den Frauen eine sehr beliebte  Frage: mehr...
 
  
- Phishing selbst für Laien machbar: fertige Trojaner für knapp 1000 Dollar aus dem Internet - Hacker bieten ihre Dienstleistungen an - COMPUTERBILD deckt kinderleichten Bankbetrug auf    Hamburg (ots) - Die Kriminalität im Internet erreicht neue  Dimensionen. Laut einer aktuellen Studie des Branchenverbands BITKOM  wurden allein im vergangenen Jahr rund 13 Millionen Euro durch das  Abfischen von Daten deutscher Bankkonten ergaunert. Immer dreistere  Hacker verstärken diesen kriminellen Trend. Unverholen bieten sie  ihre illegalen Dienste im Internet an und ermöglichen so selbst Laien Bankbetrug und Passwort-Diebstahl im großen Stil. Für unter 1000  US-Dollar gibt es das komplette Programm: Viren, gefälschte  Bankseiten, detaillierte mehr...
 
  
- Angelina Jolie: "Ich hatte Zweifel, ob ich der Rolle gewachsen bin"    Hamburg (ots) - Ihren aktuellen Film verdankt sie Gatte Brad Pitt, der das auf einer wahren Geschichte beruhende  Buch für sie entdeckte und auch als Produzent fungierte. In "Ein mutiger Weg" (Kinostart:  10. August) spielt Angelina Jolie die Journalistin Mariane Pearl, die im sechsten Monat schwanger war, als Terroristen ihren Mann in  Pakistan entführten und schließlich ermordeten. Eine Rolle, die zur  Herausforderung wurde. "Ich war voller Zweifel, ob ich der Rolle  gewachsen bin", gesteht Jolie im Interview mit der Frauenzeitschrift  FÜR mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |