(Registrieren)

20 Jahre nach Tschernobyl: Erneuerbare Energien sind die Alternative / Doppelt soviel Wind-, Sonnenstrom und Co. wie für den Atomausstieg nötig

Geschrieben am 24-04-2006

Berlin (ots) -

- Querverweis: Bild ist unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -

Beim gegenwärtigen Ausbautempo können Erneuerbare Energien in
Deutschland in zehn Jahren soviel Strom produzieren wie derzeit alle
Atomkraftwerke zusammen. Im Jahr 2023 - wenn gemäß Ausstiegsbeschluss
der Bundesregierung alle Atomkraftwerke abgeschaltet sein werden -
können Erneuerbare-Energien-Kraftwerke Prognosen der Branche zufolge
jährlich mehr als 200 Terawattstunden Strom aus Sonne, Wind,
Wasserkraft, Bioenergie und Erdwärme liefern. Das entspricht mehr als
einem Drittel des deutschen Stromverbrauchs heute.

"Erneuerbare Energien sind die Alternative zu Atomstrom, der aus
immer älteren und damit immer unsichereren Kraftwerken stammt", sagt
Johannes Lackmann, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie,
mit Blick auf den 20. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe.
"Erneuerbare Energien sind dabei so leistungsfähig, dass sie nicht
nur den Atomausstieg kompensieren, sondern auch einen großen Teil der
fossilen Stromerzeugung ersetzen können", sagte Lackmann. "Damit kann
Deutschland sich Unabhängigkeit von unsicheren und immer teureren
Energieimporten verschaffen." Erst in der vergangenen Woche hatte der
russische Gaskonzern Gazprom der Europäischen Union indirekt mit
Einschränkungen bei der Gasversorgung gedroht, falls dessen
Interessen in Westeuropa nicht genügend berücksichtigt würden.

Grafik zum Download:
www.unendlich-viel-energie.de/index.php?id=150

Originaltext: Informationskampagne f. Erneuerbare En
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61968
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61968.rss2

Pressekontakt:
Informationskampagne für Erneuerbare Energien
Stralauer Platz 34
10243 Berlin
Tel: 030-200535-54
Fax: 030-200535-51
Redaktion: Christoph Podewils


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

8888

weitere Artikel:
  • VDE-Zeichen: Hohe Nachfrage bei Elektroprodukten / Neue Angebote für Sicherheit, Qualität und Umwelt Frankfurt (ots) - Wesentliches Kriterium für den Kauf von Elektroprodukten ist für Konsumenten die nachgewiesene Sicherheit des Produkts. Drei von vier Bundesbürgern orientieren sich bei ihrer Kaufentscheidung an einem Gütesiegel. Das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut (www.vde-institut.com) in Offenbach unterstützt Hersteller und Handel dabei, sichere Produkte mit hohen Gebrauchs- und Umweltstandards in den Markt zu bringen. 68 Prozent der Deutschen kennen das VDE-Zeichen. Geprüft werden die Produkte auf Sicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit, mehr...

  • Munich Venture Partners beteiligt sich an 10TACLE STUDIOS AG / Strategische Beteiligung eröffnet Zugang zu technologischem Potential der Fraunhofer Institute Darmstadt (ots) - Munich Venture Partners (MVP) beteiligt sich über ihren gemeinsam mit der Fraunhofer Gesellschaft aufgelegten Fonds zur Finanzierung von innovativen Hightech Firmen an der 10TACLE STUDIOS AG. Die strategische Beteiligung eröffnet der 10TACLE STUDIOS AG, einem der führenden deutschen Entwicklungs- und Produktionsunternehmen für hochwertige Computer- und Videospiele, den Zugang zu dem technologischen Potential der Fraunhofer Institute. Insbesondere sollen Synergien zur Weiterentwicklung der 10TACLE STUDIOS Middle-Ware-Technologie mehr...

  • MAID-Lösungen von COPAN Systems erreichen mit 44 TB/Quadratfuss die höchste Marke für Speicherdichte und halten Marktführung bei Dichte und Kapazität aufrecht Longmont, Colorado (ots/PRNewswire) - - Optimierte MAID-Technologie, mit neuen 500 GB-Laufwerken kombiniert, liefert bis zu 448 TB für Single-Cabinet, Verdopplung der Kapazität bei niedrigeren Gesamtbetriebskosten COPAN Systems, Marktführer bei intelligenten optimierten MAID- (Massive Array of Idle Disks) Speicherlösungen für grosse Unternehmen, gab heute bekannt, dass seine Revolution 200-Produktserie mit der Hinzunahme von 500 GB-Laufwerken eine branchenführende Dichte von 44 TB je Quadratfuss und eine führende Kapazität von 448 TB mehr...

  • Ian McCaig wird zum Chief Executive von lastminute.com ernannt, Brent Hoberman wird Chairman London (ots) - Travelocity kündigt an, dass Ian McCaig zum Chief Executive Officer der europäischen Reise- und Freizeit-Unternehmensgruppe lastminute.com ernannt wird. Ian McCaig, bisher Chief Operating Officer von lastminute.com, übernimmt damit die Rolle von Mitgründer Brent Hoberman, der nebenberuflich Chairman der Gruppe wird. Ian McCaig berichtet direkt an Michelle Peluso, President und Chief Executive Officer von Travelocity. Brent Hoberman wird eine wichtige Rolle übernehmen, indem er Ian McCaig bezüglich Strategie und Entwicklung mehr...

  • Der Verband Neue Touristik informiert: Was Hotel-Sterne bedeuten Einheitliche Bewertung hilft / Unterschiede im Ausland Darmstadt (ots) - (Kurzfassung) Je mehr Sterne, desto besser das Hotel. Doch wer vergibt diese Sterne und kann man sich auch darauf verlassen? Der Verband Neue Touristik (VNT) ist der Frage nachgegangen. In Deutschland gibt es ein einheitliches Bewertungssystem, die "Hotelklassifizierung". Derzeit tragen über 8.100 Häuser mindestens einen Stern, über die Hälfte davon drei Sterne, 147 5-Sterne-Häuser gibt es derzeit. Doch Stern ist nicht gleich Stern, denn die Hotelklassifizierung ist freiwillig - und die Sterne sind nicht geschützt. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht