| | | Geschrieben am 29-06-2007 PHOENIX Sendeplan für Montag, 2. Juli 2007
 | 
 
 Bonn (ots) - 08.15	Geheimnisse der Wissenschaft
 Einschlag der Riesen-Meteoriten
 Film von Christopher Hooke, Arte/2005
 Wissenschaft und Umwelt
 
 09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse
 Robin Mishra (Rheinischer Merkur) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio
 Frankfurt)
 09.15	Im Dialog
 Alfred Schier mit Günter Wallraff
 
 09.45	Bon(n) jour Berlin
 Robin Mishra (Rheinischer Merkur)
 10.00	THEMA. China
 Aktuelles, Gespräche, Hintergründe und Dokumentationen
 
 10. Jahrestag der Rückgabe der früheren britischen Kronkolonie an
 China von ZDF-Korrespondent Johannes Hano, Hong Kong.
 (VPS 11.15)
 
 China - Werkbank der Welt
 Film von Edward Gray und Sarah Spinks, ZDF/2006
 (VPS 11.15)
 
 Zwangsarbeiter in China von ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann,
 China.
 (VPS 11.15)
 
 anschl.Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung,
 Thema "In Verantwortung und Freiheit für ein geeintes Europa",
 Gespräch Helmut Kohl (Altbundeskanzler) und Philipp Mißfelder
 (Vorsitzender Junge Union), Leipzig.
 
 12.30	Pressekonferenz SPD nach Präsidiumssitzung, Berlin.
 (VPS 12.30)
 
 anschl. Pressekonferenz CDU nach Sitzung von Präsidium und
 Vorstand , Berlin.
 (VPS 12.30)
 
 13.30	Gewalt spielen
 Jugendliche und ihre Computerspiele
 Film von Anja Kretschmer, RBB/2007
 
 14.00	Letzte Hilfe für Schulschwänzer
 Film von Nicole Clouth, WDR/2007
 
 14.15	Schrubben auf dem Sonnendeck
 Film von Kristian Kähler, ZDF/2007
 
 14.45	vor ORT
 (VPS 14.45)
 
 14.45	Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen, Berlin.
 anschl. "Mitarbeiterkapitalbeteiligung" - Pressegespräch des
 Bundesverbandes der Deutschen Industrie mit Klaus Bräunig (Sprecher
 der BDI-Hauptgeschäftsführung) und Reinhard Göhner
 (BDA-Hauptgeschäftsführer), Berlin.
 (VPS 14.45)
 
 15.00	Podiumsdiskussion mit Hans-Dietrich Genscher,
 (Bundesminister des Auswärtigen a.D.) und Frank-Walter Steinmeier
 (Bundesminister des Auswärtigen) anläßlich Buchpräsentation
 "Sozialdemokratische Außenpolitik für das 21. Jahrhundert", anschl.
 Rede Kurt Beck (Parteivorsitzender SPD), Berlin.
 (VPS 14.45)
 
 anschl. "Integrationspolitik und kulturelle Anerkennung -
 Alternative zu "Leitkultur" und Parallelgesellschaft?" Diskussion mit
 Prof. Julian Nida-Rümelin (Stellv. Vorsitzender des SPD-Kulturforums,
 Kulturstaatsminister a.D.), Christian Ude (Präsident des Deutschen
 Städtetages und Oberbürgermeister von München), Lale Akgün
 (SPD-Bundestagsabgeordnete), Prof. Faruk Sen (Leiter des Zentrums für
 Türkeistudien) und Zafer Senocak (Schriftsteller) - Veranstaltung des
 SPD-Kulturforums; Moderation: Wolfgang Thierse (Vorsitzender
 Kulturforum der Sozialdemokratie), Berlin.
 (VPS 14.45)
 
 17.45	Kennebunkport/USA.
 Pressekonferenz zum Treffen des amerikanischen Präsidenten George W.
 Bush und des russischen Präsidenten Wladimir Putin
 (VPS 14.45)
 
 18.00	Gewalt spielen
 Jugendliche und ihre Computerspiele
 Film von Anja Kretschmer, RBB/2007
 
 18.30	Dianas Tod
 Mythos und Wahrheit
 Film von Tom Anstiss und Ralf Piechowiak, ZDF / BBC/2007
 Porträt
 
 19.15	Die Mauer - Fluchten und Tragödien
 Unter Lebensgefahr in die Freiheit
 Film von Verena Renneberg, ZDF/2006
 
 20.00	Tagesschau (ARD)
 mit Gebärdensprache
 
 20.15	Gallipoli - Der Kampf um die Dardanellen
 Film von John Hayes und Tony Fisher, ZDF/2005
 
 21.00	Die Macht, die Gier und der Grössenwahn
 Wie der Milliardär Piech und der Schmied Volkert VW beherrschten
 Film von Hubert Seipel, WDR/2007
 
 21.45	heute-journal (ZDF)
 mit Gebärdensprache
 
 22.15	Unter den Linden
 "Volksparteien in der Krise - Droht das Ende der Großen Koalition?"
 Moderation: Hartmann von der Tann
 Mit Christian Wulff (Ministerpräsident Niedersachsen) und Prof.
 Karl-Rudolf Korte (Parteienforscher)
 
 23.00	der TAG
 Moderation: Michael Krons
 u.a.
 VPS 23.00)
 
 Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen
 00.00	Unter den Linden
 ´"Volksparteien in der Krise - Droht das Ende der Großen Koalition?"
 Moderation: Hartmann von der Tann
 Mit Christian Wulff (Ministerpräsident Niedersachsen) und Prof.
 Karl-Rudolf Korte (Parteienforscher)
 00.45	Söhne der Wüste
 Durch die Sahara
 Film von Michael Gregor, ZDF/2003
 
 01.30	Söhne der Wüste
 Durch die Atacama
 Film von Stephan Koester, ZDF/2003
 
 02.15	Söhne der Wüste
 Durch Gobi und Taklamakan
 Film von Bernd Liebner, ZDF/2003
 
 03.00	Blick ins Herz ohne Katheter
 Film von Hildegard Werth, ZDF/2004
 
 03.15	Im Bann der Grünen Götter
 Die Ärzte der Pharaonen
 Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2004
 
 03.55	Im Bann der Grünen Götter
 Die Ärzte der Maharadschas
 Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2004
 
 04.40	Im Bann der Grünen Götter
 Die Ärzte der Maya-Könige
 Film von Gisela Graichen und Andreas Orth, ZDF/2004
 
 05.25	Im Bann der Grünen Götter
 Die Ärzte der Kalifen
 Film von Gisela Graichen und Thomas Hies, ZDF/2004
 
 06.10	Expedition ans Ende der Welt
 Mit dem Postschiff in die Südsee
 Film von Christel Fromm, ZDF/2004
 
 06.45	Expedition ans Ende der Welt
 Indonesien Wilder Osten
 Film von Thomas Hies, ZDF/2004
 
 07.30	Gallipoli - Der Kampf um die Dardanellen
 Film von John Hayes und Tony Fisher, ZDF/2005
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Telefon: 0228 / 9584 193
 Fax: 0228 / 9584 198
 pressestelle@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 79070
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bernhard Brink moderiert bei Antenne Brandenburg    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Der Entertainer, TV-Moderator und Schlagerstar Bernhard Brink wird ab 2. September die Sendung "Sonntagsvergnügen" der rbb Landeswelle  Antenne Brandenburg moderieren. Darauf verständigten sich der  Künstler und der Chefredakteur Christoph Singelnstein.     "Wir sind glücklich", so Singelnstein, "dass es uns gelungen ist,  einen der profiliertesten Schlagersänger in Europa für Antenne  Brandenburg zu mehr...
 
ZDF startet "Forum am Freitag" am 6. Juli / Dialogplattform im Internet unter www.forumamfreitag.zdf.de    Mainz (ots) - Das ZDF startet sein "Forum am Freitag" am kommenden Freitag, 6. Juli 2007. Unter www.forumamfreitag.zdf.de wird es  künftig ein umfangreiches Onlineangebot geben, das den Dialog mit den rund dreieinhalb Millionen in Deutschland lebenden Muslimen fördern  will. Kernstück des Forums ist eine fünf- bis zehnminütige Sendung,  in der jeweils eine ausgewählte muslimische Persönlichkeit zu einem  aktuellen Thema aus der Lebenswirklichkeit von Muslimen spricht. Den  Anfang macht am 6. Juli die Lehrerin Lamya Kaddor, die an einer  nordrhein-westfälischen mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Samstag, 30. Juni 2007, 18.05 Uhr / Zwischen Spessart und Karwendel    München (ots) - Moderation: Florian Schrei     Dschungel in Bayern Wanderung durchs Höllbachgspreng am Falkenstein     Mobilität für Massen 100 Jahre öffentlicher Nahverkehr in München  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 1. Juli 2007, 18.05 Uhr / Schwaben & Altbayern    München (ots) - Moderation: Gudrun Riedl     Ekelhaft Zweiter Fleischskandal in Illertissen     Flatterhaft Schmetterlingszählung in Moosburg  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
Vorschau für Video: AFP/Video/Agenda    Agenda für Video am Freitag, 29. Juni =    Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in  deutscher Sprache:     Bilanz und Ausblick bei Übergabe des EU-Vorsitzes von Deutschland  an Polen PARIS Wenn Portugal am Sonntag den EU-Vorsitz von Deutschland übernimmt,  erbt es einige Großprojekte. So muss das kleine Mitgliedsland  zunächst den EU-Reformvertrag abschließen, den Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am vergangenen Wochenende nach zähem Ringen auf dem  EU-Gipfel auf den Weg gebracht hat. Dafür hatte Merkel Lob von allen  Seiten geerntet. - Bericht (verfügbar am mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |