Medienprojekt "NRW / Israel - Bei uns... Bei euch?": Interkultureller Austausch jenseits des Üblichen
Geschrieben am 14-06-2007 |   
 
    Marl (ots) - Ein Film beginnt mit Nachrichtenbildern, wie wir sie  aus Israel kennen - mit Sirenengeläut, Polizeieinsätzen und Kerzen an der Klagemauer. "Seht Ihr uns so?", fragen Jugendliche aus Haifa, und stellen der Szenerie ihre Sicht auf Israel entgegen - jenseits der  üblichen Bilder. Viele der bei "NRW / Israel - Bei uns... Bei euch?"  eingereichten Filme zeigen, dass zwar einiges anders ist als im  eigenen Land, dass aber israelische und deutsche Jugendliche neben  der Vorliebe für Skaten und Heavy Metal auch anderes gemeinsam haben.
     Dies zeigen die 34 Beiträge aus Israel und Nordrhein-Westfalen des interkulturellen Medienprojektes "NRW / Israel - Bei uns... Bei  euch?", darunter Filmbeiträge, Online-Berichte, Fotos und Podcasts zu den unterschiedlichsten Themen.
     Von der positiven Resonanz auf das Projekt sind alle Beteiligten  begeistert. Schließlich war beim Start des Projekts nicht absehbar,  wie es bei den Verantwortlichen im deutsch-israelischen Austausch und bei den Teilnehmenden aufgenommen würde. "Wir sehen, wie groß das  Engagement und der Wille sind, sich mitzuteilen. Medien sind dabei  eine große Unterstützung, vor allem um Entfernungen zu überbrücken",  so der Staatssekretär für Medien, Andreas Krautscheid.
     Die Idee, einen rein virtuellen Dialog anzubieten, war neu. Sie  traf auf engagierte Schulen und kulturelle Einrichtungen, die den  Dialog zwischen NRW und Israel seit Jahren aktiv gestalten und  fördern. Die teilnehmenden Einrichtungen sahen im virtuellen  Austausch die Chance, die aufgrund der politischen Situation in  Israel teilweise zum Stillstand gekommenen Beziehungen zu ihren  Partnerschulen wieder aufleben zu lassen oder den vorhandenen Kontakt damit zu intensivieren.
     "Der Staat Israel lebt in einer besonders herausfordernden  politischen und gesellschaftlichen Situation. Allein schon deshalb  ist der interkulturelle Austausch mehr als notwendig, dem sich vor  allem das Land Nordrhein-Westfalen in einer langen Tradition  verpflichtet sieht", erklärt der Minister für Bundes- und  Europaangelegenheiten, Michael Breuer. Er fügt hinzu:  "Nordrhein-Westfalen steht an der Seite Israels. Wir wollen unsere  guten Beziehungen weiter mit einem lebendigen Austausch füllen. Dazu  tragen die Israel-Reisen von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers bei.  So würde ich mich freuen, wenn aus dem virtuellen Austausch dieses  Projektes im kommenden Jahr auch ein realer Austausch wird."
     "NRW / Israel - Bei uns... Bei euch?" ist ein interkulturelles  Pilotprojekt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Die ecmc  Europäisches Zentrum für Medienkompetenz GmbH leitet das Projekt im  Auftrag des Landes NRW. Auf israelischer Seite wird das Projekt vom  Rutenberg Institut mit Sitz in Haifa koordiniert. Alle Beiträge sind  online über www.beiuns-beieuch.de/israel/ erreichbar.
  Originaltext:         ecmc Europäisches Zentrum für Medienkompetenz GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=24689 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_24689.rss2
  Pressekontakt: Kontakt:
  Eva Baumann (PR & Marketing) Tel.: 02365 9404-31 Fax: 02365 9404-29eMail: presse@ecmc.de
  Annette Schneider (Projektleitung) Tel.: 02365 9404-49 eMail: israel@beiuns-beieuch.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  76204
  
weitere Artikel: 
- Nachhaltige Impulse für eine offene Gesellschaft - BMW Group Award für Interkulturelles Lernen startet in die Ausschreibung 2007    München (ots) - In Zeiten weltweiter Migrationsbewegungen gehört  Multikulturalität längst zum Alltag moderner Gesellschaften: Damit  aus dem bloßen "Nebeneinander" von Menschen unterschiedlicher  Herkunft auch ein wirkliches "Miteinander" wird, bedarf es  nachhaltiger Impulse - von politischer Seite ebenso wie auf der Ebene der zwischenmenschlichen Begegnung. Im Rahmen ihres  gesellschaftlichen Engagements lobt die BMW Group deshalb seit 1997  den BMW Group Award für Interkulturelles Lernen aus. Für die elfte  Ausschreibung sucht die BMW Group mehr...
 
  
- "Curd Jürgens konnte man nicht zügeln" -  Zum 25. Todestag des Weltstars: Exklusiv-Interview mit seinem Anwalt    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Curd Jürgens war einer der größten Weltstars, die Deutschland je  hatte. Mit nur 66 Jahren verstarb der charismatische  Vollblutschauspieler am 18. Juni 1982. Tele 5 sprach mit seinem langjährigen Anwalt und Nachlassverwalter  Gunter Fette über diverse "Begleiterinnen", offene Ehen,  Alkoholkonsum und Liebesbriefe von Romy Schneider. Das Interview  können Sie auf der Tele 5-Homepage unter www.tele5.de mehr...
 
  
- MMD Magazine Marketing Day 2007 am 30. August in Frankfurt am Main    Berlin (ots) -      Fachkongress thematisiert Änderungen in den Medienmärkten und     deren Konsequenzen für das Marketing / MMD 07 richtet sich an     Unternehmen, Agenturen und Medien / Neue MMD-Microsite jetzt     online     Der VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger richtet am 30.  August 2007 erstmals den MMD Magazine Marketing Day 2007 aus. Zu dem  Branchenevent im Congress Center Frankfurt werden zahlreiche namhafte Referenten aus dem In- und Ausland erwartet. Der MMD Magazine  Marketing Day richtet sich vor allem an Manager aus mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 15. Juni 2007, 9.05 Uhr, Volle Kanne -Service täglich / Freitag, 15. Juni 2007, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Freitag, 15. Juni 2007, 17.45 Uhr, Leute heute    Mainz (ots) - Freitag, 15. Juni 2007, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Andrea Ballschuh     Gast im Studio: Helen Schneider Ach so!: BGH: Höhere Gaspreise sind überprüfbar Einfach lecker: Schweinefilet auf Zitronenspieß - Kochen mit Armin  Roßmeier Wohnen & Design: Besuch auf einem Hausboot Aktion: Fußball-Helden 2007: Almin PRAXIS täglich: Wege aus der Sucht Zeitsprung: 70. Geburtstag von Entertainer Herbert Feuerstein     Freitag, 15. Juni 2007, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland     Bürgersteig tabu - Zweiradfahrer auf Parkplatzjagd mehr...
 
  
- THW erhält Carnegie Lebensretter Award 2007    Bonn (ots) - Die Carnegie Stiftung hat heute in Zwingenberg  (Bergstraße) den Andrew Carnegie Lebensretter Award 2007 an die  Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) für ihre weltweite Hilfe  und Wiederaufbauförderung sowie die nationale Hilfeleistung bei  Katastrophenfällen verliehen. THW-Präsident Albrecht Broemme nahm die Auszeichnung entgegen.     Die feierliche Verleihung des Andrew Carnegie Lebensretter Award  2007 an drei Preisträger fand heute im Löwensaal des Zwingenberger  Rathauses statt. Einen der Preise erhielt das Technische mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |