Städteranking 2007: Tops und Flops / Düsseldorf belegt mit 2.523 Firmenneueintragungen im Handelsregister 2006 erneut den ersten Rang der 37 einwohnerreichsten Städte Deutschlands
Geschrieben am 14-06-2007 |   
 
    Lübeck (ots) - Im Verhältnis zur Einwohnerzahl von 574.514 weist  Düsseldorf mit rund sieben Handelsregister-Neueintragungen pro Tag im dritten Jahr in Folge die höchste Quote auf. Ebenfalls zur  Führungsriege gehören Frankfurt am Main, München, Hamburg und Bonn.  Die Gesamtzuwachsrate der Städte steigerte sich in 2006 gegenüber  2005 um sieben Prozent. Dies ergeben aktuelle Untersuchungen der  databyte GmbH, Anbieter von Wirtschaftsinformationen.
     Die Studie wertete sämtliche Handelsregisterveröffentlichungen von 37 Städten mit über 200.000 Einwohnern aus. Zusätzlich zu den  Neueintragungen standen auch die handelsregisterlichen  Firmenlöschungen und Liquidationen der ortsansässigen Unternehmen im  Fokus. Die geringste Quote von Neueintragungen verbuchten  Gelsenkirchen, Chemnitz, Wuppertal, Halle an der Saale und  Schlusslicht Duisburg.
     Allerdings zählt Halle (Saale) in der Kategorie "Gegenüberstellung von Firmenneueintragungen und -löschungen" gemeinsam mit Magdeburg zu den Aufsteigern 2006. Die vorderen Ränge belegen auch hier die  Metropolen Frankfurt und Düsseldorf. Die geringste Zuwachsbilanz  weisen die Nordlichter Bremen und Lübeck auf. "Nach wie vor herrscht  in den Großstädten die meiste Bewegung im Markt. Ein positiver Trend: Bei annähernd gleicher Anzahl von Firmenlöschungen, verzeichneten die zuständigen Amtsgerichte der untersuchten Städte 2006 rund 3.000 mehr Neueintragungen gegenüber 2005 und etwa 6.000 mehr als in 2004",  erläutert Michael Sperl, Geschäftsführer von databyte.
     Die Kennzahlen basieren auf der Wirtschaftsdatenbank  www.nextbiz.de. Hier bildet databyte neben Firmenprofilen und  Bonitätsauskünften zentral und tagesaktuell sämtliche  Handelsregister-Publikationen seit 1986 ab - strukturiert nach Ort,  Art und Datum der Bekanntmachung.
  Originaltext:         databyte GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63340 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63340.rss2
  Pressekontakt: Silke Venker databyte GmbH Seelandstr. 14-16 23569 Lübeck Tel.: 0451 / 30 77 442 Fax: 0451 / 30 77 444 venker@databyte.de http://www.databyte.de/
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  76171
  
weitere Artikel: 
- Neue Lösung für Rosenkriege: Startschuss für Familienmediatoren-Pool    Hamburg (ots) - Geht eine Ehe in die Brüche, bleiben häufig -  neben den Kindern - auch die Eheleute auf der Strecke. Nervlich und  wirtschaftlich. Nach langjährigem Rosen-krieg, der verbittert auch  vor Gerichten ausgetragen wird.     Dass dies nicht sein muss, haben die renommierten Hamburger  Rechtsanwältinnen Dagmar Hoffmann-Hasse und Sabine Neidhardt erkannt. Gründungsmitglieder des TENOS Familienmediatoren-Pools und vermittelt von der TENOS AG, Deutschlands einzigem privaten Dienstleister auf  dem Gebiet der Außergerichtlichen Konfliktlösung mehr...
 
  
- IDG Business Media GmbH: TecChannel baut aus - jetzt mit neuer inhaltlicher Struktur und Optik    München (ots) - Online-Auftritt und Print-Ausgabe konzeptionell  komplett überarbeitet / Erweitertes Themenangebot / Klare Ausrichtung auf die Bedürfnisse von IT-Experten / Umfangreiche Markenevaluation / Neue Vermarktungsmöglichkeiten für Anzeigenkunden     München, 14. Juni 2007 - TecChannel, das führende Webzine im  B-2-B-Segment des IT-Marktes, präsentiert sich mit neuer inhaltlicher Struktur und Optik. Mit dem neuen Logo sowie neuem Claim "IT EXPERTS  INSIDE" wurde sowohl die Website als auch die Heftreihe  TecChannel-Compact konzeptionell mehr...
 
  
- Amadeus Fire-Studie zum Interim-Management: Führungskräfte auf Zeit sehr zufrieden mit ihrer Aufgabe    Frankfurt am Main (ots) - Interim-Manager sind grundsätzlich mit  ihrer Arbeit sehr zufrieden und schätzen die Möglichkeiten, die sich  ihnen bieten, vor allem Freiheit, Unabhängigkeit, interessante  Aufgaben und viel Abwechslung. Das ist das Ergebnis einer bisher  einzigartigen Studie über Interim-Management, die der Lehrstuhl für  Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Universität  Erlangen-Nürnberg gemeinsam mit dem Personaldienstleister Amadeus  Fire durchgeführt hat. Über 360 freiberufliche Manager, die jeweils  für einen begrenzten mehr...
 
  
- Hitzefrei für Arbeitnehmer? Ein Experte informiert über Rechte und Pflichten    Overath (ots) - Wer kennt nicht die quälenden Arbeitstage im  Hochsommer, wenn man sich vor Hitze nicht mehr konzentrieren kann?  Während Schüler hitzefrei bekommen, weiß jedoch kaum jemand, welche  Regelungen im Arbeitsleben gelten. Auf dem Wirtschaftsportal  www.business-on.de informiert nun der Experte Dr. Nicolai Besgen über die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern:  http://www.business-on.de/hitzefrei     "Das Thema ist daher so interessant, da spezielle  arbeitsrechtliche Regelungen nicht existieren", erläutert Besgen, mehr...
 
  
- Lehrer-Mobbing: Offener Brief an die Kultusministerkonferenz    Köln (ots) -      Sehr geehrte Frau Ministerin,    sehr geehrter Herr Präsident der Kultusministerkonferenz,     sehr geehrte Kultusminister der Länder,     mit Erstaunen und Fassungslosigkeit haben wir in den vergangenen  Tagen beobachtet, wie im Zusammenhang mit dem Begriff  "Lehrer-Mobbing" auch das von uns im Internet ins Leben gerufene  Schüler-Netzwerk Spickmich genannt wurde.     Erstaunt sind wir, weil die vom Deutschen Philologenverband und  dessen Vorsitzenden Heinz-Peter Meidinger angeführten Beispiele der  Beleidigung von Lehrern mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |