(Registrieren)

Der Tagesspiegel: Nach starkem Start erwartet Industrie gutes Eisjahr - und kündigt Preiserhöhungen an

Geschrieben am 02-06-2007

Berlin (ots) - Das wilde Mai-Wetter hat der Eisindustrie die Laune
nicht verderben können. "Nach dem frühen und guten Start mit
Superwetter im April sind wir optimistisch, dass es ein gutes Eisjahr
wird", sagte Beate Olzem, die Sprecherin des Deutschen
Süßwarenverbandes, dem "Tagesspiegel am Sonntag". "Wir hoffen, dass
wir das WM-Jahr noch übertreffen können."

Auch der Magnum-Hersteller Langnese (Unilever) ist optimistisch.
"Wir sind sehr, sehr gut ins Jahr gestartet", sagte Konzernsprecherin
Katja Milkereit der Zeitung. "Und mit dem Regenwetter kommen wir ganz
gut klar, es ist ja warm."

Im WM-Jahr 2006 hatte die Branche den Umsatz in Deutschland um 3,3
Prozent auf fast zwei Milliarden Euro gesteigert. Jeder Deutsche
schleckte im Durchschnitt 8,4 Liter Eis - und damit 0,3 Liter mehr
als im Vorjahr.

Allerdings drohen Verbrauchern wegen steigender Rohstoffpreise in
der nächsten Saison höhere Preise. "Die Preise werden im nächsten
Jahr angepasst", kündigte Michael Müller, der Geschäftsführer des
größten deutschen Produzenten Rosen Eiskrem an. Er beliefert alle
großen deutschen Discounter mit Handelsmarken. Schuld daran seien
explodierende Preise bei Milchpulver und Butter, sagte Müller. Für
diesen Sommer sei es schon zu spät für höhere Preise. Die Eistafeln
seien längst gedruckt.

Nach Angaben des Deutsche Süßwarenverbandes liegt der Preis für
Speiseeis beim Endverbraucher seit Jahren nahezu unverändert bei rund
4,30 je Liter über alle Segmente.

Inhaltliche Nachfragen bitte an: Der Tagesspiegel am Sonntag,
Ressort Wirtschaft,
Tel. 030/26009-260

Originaltext: Der Tagesspiegel
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=2790
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_2790.rss2

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
 


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

74085

weitere Artikel:
  • -- ABSCHLUSSBERICHT -- LinuxTag in Berlin angekommen - 9.600 Besucher bei Europas führender Kongressmesse für Freie Software Berlin (ots) - LinuxTag in Berlin angekommen - 9.600 Besucher bei Europas führender Kongressmesse für Freie Software LinuxTag e.V. und Messe Berlin vereinbaren langfristige Zusammenarbeit - Nächster LinuxTag im Mai 2008 in Berlin Berlin, 2. Juni 2007 - Mit 9.600 Besuchern ist die Berlin-Premiere des LinuxTags am Samstag erfolgreich zu Ende gegangen. Vier Tage lang waren die Messehallen unter dem Funkturm Treffpunkt für Anwender, Experten und Interessenten rund um Linux, Freie und Open Source Software aus ganz Europa, Asien, Afrika mehr...

  • Avastin(R) Significantly Prolongs Progression Free Survival in Advanced Kidney Cancer Chicago (ots/PRNewswire) - - Patients Have a Chance to Live Almost Twice as Long Without Their Disease Returning Adding Avastin (bevacizumab) to interferon offers patients with advanced renal cell cancer the chance to live twice as long without their disease advancing ("progression free survival") compared with interferon alone. This is according to results from the pivotal phase III AVOREN trial presented today for the first time at the 43rd annual meeting of the American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago. The results mehr...

  • Study Supports Activity of GEMZAR(R) (Gemcitabine HC1 for Injection) in the Treatment of Early-Stage Breast Cancer Chicago (ots/PRNewswire) - - Five Phase III Early-Stage Breast Cancer Studies Underway With GEMZAR GEMZAR(R) (gemcitabine HC1 for injection), approved in combination with paclitaxel (Taxol(R)) in the first-line, post-surgical treatment of metastatic breast cancer, was the subject of a study presented today with encouraging results in the pre-surgical treatment of breast cancer. The study was presented at the 43rd Annual Meeting of the American Society of Clinical Oncology (ASCO). Results showed that adding GEMZAR to the current standard-of-care mehr...

  • Erste Zeitarbeits-Filiale Deutschlands in Agentur für Arbeit eröffnet / Trenkwalder Personaldienste eröffnet Geschäftsstelle in der Agentur für Arbeit Ludwigshafen Ludwigshafen/München (ots) - - Querverweis: Bild ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Trenkwalder Personaldienste eröffnete am Freitag eine Geschäftsstelle in der Agentur für Arbeit Ludwigshafen. Die bundesweit agierenden Personalspezialisten mit Hauptsitz in München beziehen damit als erste Zeitarbeitsfirma überhaupt über eine Zweigstelle in einer Arbeitsagentur. Die Büroeröffnung ist eine direkte Folge der Kooperationsvereinbarung, die die Bundesagentur für Arbeit (BA) am 25. April in Nürnberg mehr...

  • Der Tagesspiegel: Wirtschaft warnt: Nicht ständig Demokratiedefizit in Russland anprangern Berlin (ots) - Berlin - Die Spannungen im Verhältnis zwischen Deutschland und Russland besorgen zunehmend auch die Unternehmen. Klaus Mangold, Vorsitzender des Ost-Ausschusses der deutschen Wirtschaft, appellierte an die Politik "wir müssen zur Normalität zurückkommen". Dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe) sagte er, in den vergangenen Monaten habe es "Irritationen auf beiden Seiten" gegeben. Er warnte davor, "die Russen zu überfordern, wenn man ihnen ständig Fehler vorhält oder alle zwei Tage etwas von Demokratiedefiziten erzählt". Auf mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht