(Registrieren)

Umsatz im Gastgewerbe Februar 2006: Real – 0,4% zum Februar 2005

Geschrieben am 06-04-2006

Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag der
Umsatz des Gastgewerbes in Deutschland im Februar 2006 nominal um
0,5% höher und real um 0,4% niedriger als im Februar 2005. Im
Vergleich zu dem im Januar 2006 erzielten Umsatz ergab sich im
Februar 2006 nach Kalender- und Saisonbereinigung nominal ein knapper
Umsatzanstieg von 0,1%, real wurde keine Veränderung gegenüber Januar
2006 festgestellt (0,0%).

Bei den Kantinen und Caterern, zu denen auch die Lieferanten der
Fluggesellschaften gehören, wurde im Februar 2006 nominal 2,7% und
real 1,6% mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat umgesetzt.
Lediglich nominale Umsatzsteigerungen verbuchten dagegen das
Beherbergungsgewerbe (+ 0,3%, real – 0,3%) und das Gaststättengewerbe
(+ 0,1%, real – 0,8%).

In den ersten beiden Monaten 2006 wurde im Gastgewerbe nominal
0,4% und real 1,1% weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum
abgesetzt.


Gastgewerbeumsatz 1)
Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum in % 2)


Februar 2006 Jan. bis Feb. 2006
Wirtschaftsbereich gegenüber gegenüber
Februar 2005 Jan. bis Feb. 2005
nominal real nominal real


Gastgewerbe
Insgesamt 0,5 – 0,4 – 0,4 – 1,1


Darunter:
Beherbergungsgewerbe 0,3 – 0,3 – 0,2 – 0,5
Gaststättengewerbe 0,1 – 0,8 – 0,9 – 1,8
Kantinen und Caterer 2,7 1,6 1,9 0,9

1) Vorläufiges Ergebnis. 2) Berechnet aus den Ursprungswerten
(ohne Kalender- und Saisonbereinigung).

Ausführlichere Informationen zur Methodik der Monatserhebung
enthält der Qualitätsbericht, der unter
www.destatis.de/download/qualitaetsberichte/qualitaetsberichtgastgewm
onat.pdf abgerufen werden kann.


Weitere Auskünfte gibt:
Wulf-Rainer Dietrich,
Telefon: (0611) 75-2430,
E-Mail: gastgewerbe@destatis.de


Gastgewerbeumsatz 1)
2003 = 100


In jeweiligen Preisen In konstanten Preisen
(nominal) (real)
Jahr / Monat Messzahl Verände- Messzahl Verände-
rung rung


Ursprungswerte
Jahresdurchschnitte der Messzahlen sowie
Veränderung gegenüber dem Vorjahr in %


2000 108,1 1,1 115,1 0,1
2001 109,0 0,9 114,2 – 0,8
2002 103,9 – 4,6 105,0 – 8,1
2003 100,0 – 3,8 100,0 - 4,7
2004 98,3 – 1,8 97,5 – 2,5
2005 98,1 – 0,2 96,2 – 1,3


Monatliche Messzahlen
sowie Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat in %


2005 Februar 81,3 – 4,8 80,0 – 5,9
März 91,9 – 1,2 90,4 – 2,5
April 96,7 0,0 95,3 – 1,0
Mai 105,1 – 2,9 103,5 – 3,8
Juni 103,0 1,2 101,2 0,0
Juli 105,2 0,5 102,8 – 0,7
August 105,1 0,7 102,7 – 0,3
September 110,2 1,6 107,8 0,5
Oktober 105,3 0,4 103,4 – 0,7
November 90,0 – 0,9 88,5 - 1,9
Dezember 98,9 0,9 95,9 0,0


2006 Januar 82,8 – 1,2 81,2 – 1,7
Februar 81,7 0,5 79,7 – 0,4


Kalender- und saisonbereinigte Messzahlen
sowie Veränderung gegenüber dem Vormonat in % 2)


2005 Februar 96,6 – 2,3 95,2 – 2,2
März 97,8 1,2 96,2 1,1
April 98,3 0,5 96,6 0,4
Mai 96,6 – 1,7 94,8 – 1,8
Juni 98,7 2,2 96,7 1,9
Juli 98,4 – 0,2 96,5 – 0,2
August 98,4 – 0,1 96,3 – 0,2
September 99,0 0,7 96,9 0,6
Oktober 98,2 – 0,8 96,1 – 0,8
November 97,3 - 0,9 95,2 – 1,0
Dezember 98,3 1,0 96,2 1,0


2006 Januar 97,5 – 0,8 95,4 – 0,8
Februar 97,6 0,1 95,4 0,0

1) Vorläufige Ergebnisse. 2) Berliner Verfahren 4.1 (BV 4.1).

Kostenlose Ergebnisse zum Gastgewerbeumsatz in tiefer
Wirtschaftsgliederung einschließlich der Unternehmensmeldungen, die
nach dieser Pressemitteilung eingegangen sind, stehen in einigen
Tagen im Statistik-Shop des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/shop zur Verfügung.

ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
Email: presse@destatis.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

6675

weitere Artikel:
  • Auswirkungen einer etwaigen Mehrwertsteuererhöhung um 3 Prozent-Punkte auf den Verbraucherpreisindex Wiesbaden (ots) - Auf Grund der öffentlichen Diskussion über eine Mehrwertsteuererhöhung hat das Statistische Bundesamt eine Vielzahl von Anfragen erhalten. Dazu teilt das Statistische Bundesamt mit: Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 19% würde die Teuerungsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex für Deutschland – maximal um etwa 1,4 Prozent-Punkte erhöhen. Aktuell liegt die Teuerungsrate bei 2,1% (Februar 2006). Bei dieser Berechnung wird unterstellt, dass es beim ermäßigten Steuersatz von 7% für bestimmte Güter bleibt und mehr...

  • Auch McDonald's verantwortlich für Urwaldzerstörung / Trend zu billigem Fleisch beschleunigt Zerstörung am Amazonas München (ots) - Vor der europäischen Umwelt-Abteilung (Environment Department) der Fastfood-Kette McDonald's in München-Forstenried haben 25 Greenpeace-Aktivisten heute ein Schulungscenter für Urwaldschutz eröffnet. Mit Vorträgen und Filmen wollen sie die McDonald's-Mitarbeiter über die Zerstörung des Amazonasgebietes schulen. Greenpeace macht McDonald's mitverantwortlich für die rasante Vernichtung der Urwälder in Brasilien und die Verletzung der Menschenrechte in der Soja-Landwirtschaft. Zeitgleich veröffentlicht Greenpeace weltweit mehr...

  • Relaunch von Energy-Drinks "clubber" im nächsten Quartal / Cobracrest AG & Co. KG aA beauftragt Agenturen zur Markteinführung und startet Testmarkt Berlin (ots) - Nach Überarbeitung der Verpackung und ausgiebigen Marktanalysen beginnt die in Berlin ansässige Cobracrest AG & Co. KG aA (WKN A0AHTE) mit ersten Testverkäufen der neu gelaunchten Energy-Drinks clubber energy und clubber sugarfree. Bis dato noch im alten Design in Autoraststätten erhältlich, sollen die beiden Getränke mit Inkrafttreten der Neuregelung des Dosenpfandes vorerst in ausgewählten Point of Sales zur Messung und Analyse des Abverkaufs angeboten werden. Im dritten Quartal 2006 findet dann eine flächendeckende Markteinführung mehr...

  • Marvell "lässt TopDog (TM) frei" - die welterste und leistungsfähigste WLAN-Lösung für Konsumenten, Unternehmen und Mobilmärkte, die mit dem IEEE 802.11n Spezifikationsentwurf kompatibel ist Santa Clara, Kalifornien (ots/PRNewswire) - - NETGEAR stellt Marvell TopDog, das drahtlose LAN (=WLAN) in Massenproduktion für den Markt bereit Marvell (Nasdaq: MRVL), führend in Speicher-, Kommunikations- und Silikon-Lösungen kündigte heute die Marvell TopDog(TM)-Produktfamilie (kompatibel mit dem IEEE 802.11n Spezifikationsentwurf) mit Produkten für Konsumenten, Unternehmen und Mobilmärkte an. Die Bereitstellung von NETGEAR- Produkten, die auf Marvells TopDog WLAN-Lösungen beruhen, ist die erste Massenproduktion der leistungsfähigsten mehr...

  • Interimslösung verärgert VIPs und Vorstandchefs / Executive Terminal entsteht am Flughafen Düsseldorf / Triple Alpha sorgt für mehr Service während der Bauarbeiten Düsseldorf (ots) - Triple Alpha Luftfahrtgesellschaft sorgt für eine schnelle Abfertigung von Geschäftskunden und VIPs durch mehr Service während der Bauarbeiten am General Aviation Terminal (GAT). Die Schließung des GATs während der Errichtung des neuen Executive Terminals hat zur Folge, dass Check-In und Boarding für Passagiere der Geschäfts- und Privatluftfahrt voneinander getrennt wurden. Für viel Ärger und Wirbel unter der exklusiven Kundschaft sorgt die vom Flughafen Düsseldorf verordnete "Interimslösung" während der Bauzeit des neuen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht