| | | Geschrieben am 29-03-2007 Ausflugsziel im Süden von München Bavaria Filmstadt: Start in die Hauptsaison
 | 
 
 München (ots) - Geiselgasteig, 29. März 2007. Für Fans und alle,
 die Kino und TV lieben, beginnt zu den Osterfeiertagen die
 Hauptsaison beim Ausflugsziel Bavaria Filmstadt im Süden von München.
 Täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen, erfährt man zwischen
 9.00 und 16.00 Uhr wie in einer der größten Traumfabriken Europas
 Programm gemacht wird. Nirgendwo sonst kann man die elektrisierende
 Stimmung eines erfolgreichen Medienbetriebs so hautnah erleben, wie
 auf dem Gelände der Bavaria Film.
 
 Im Rahmen der 90-minütigen Führung durch die Filmstadt besuchen
 die Gäste die Locations großer Kinofilme und beliebter Fernsehserien
 wie "Marienhof" und erfahren spektakuläre Details aufsehenerregender
 Dreharbeiten, z.B. was hinter den Kulissen einer Fernsehübertragung
 geschieht, mit welchen Tricks und Kniffen beim Kulissenbau gearbeitet
 wird und warum man ganze Stadtviertel für eine Daily nachbaut.
 Pünktlich zum Kinostart des Films "Die wilden Hühner und die Liebe"
 von Erfolgsproduzentin Uschi Reich zeigt die Bavaria Filmstadt jetzt
 den Original-Wohnwagen, der im Film Treffpunkt der Mädchenclique ist.
 
 Ab 31. März startet wieder das Bavaria Stunt Team mit seiner
 temporeichen Live-Show und präsentiert atemberaubende Stunts, Action
 und Slapstick vor der Kulisse eines verlassenen New Yorker
 Stadtviertels. Die Doubles bekannter Stars weihen in ihr gefährliches
 Handwerk ein und erklären Schritt für Schritt wie Stunts in Filmen
 inszeniert werden: z.B. den nervenaufreibenden Feuerstunt, bei dem
 ein Stuntman einen feuerfesten Anzug trägt oder spektakuläre
 Verfolgungsjagden, bei denen es auf perfektes Timing ankommt. Bis
 Ende Oktober findet täglich mindestens eine Show um 12.00 Uhr statt.
 
 Computeranimierte, plastische Bilder zum Greifen nah, werden im 4
 D Erlebnis Kino der Filmstadt mit dem exzellenten, innovativen IOSONO
 Soundsystem und synchron zur Bildhandlung bewegten Sitzen kombiniert:
 ein multimedialer Rausch vom Feinsten. Die Einheit von Ton, 3 D Bild
 und Bewegung in einem Kino gibt es derzeit weltweit ausschließlich in
 der Bavaria Filmstadt.
 
 Weitere Informationen unter www.filmstadt.de
 
 Kontakt:
 Christiane Kügler-Martens
 Telefon: (089)6499-2284
 
 Originaltext:         Bavaria Film GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=2893
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_2893.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 62395
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Weltneuheit in der Gastronomie / Eröffnung des Pilotrestaurants "`s Baggers" in Nürnberg    Nürnberg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Am 4. April eröffnet in Nürnberg das "`s Baggers", das rund  hundert Plätze große Pilotrestaurant eines zum Patent angemeldeten  Restaurantsystems. Hier schweben die Speisen und Getränke auf einem  futuristischen Schienensystem zu dem Gast, der sie zuvor per  Touchscreen bestellt hat.     Zum ersten Mal weltweit gelingt es, die Prozesskette in  Restaurants zu schließen, d.h. von der Ankunft des Gastes mehr...
 
(Themendienst zu "Criminal Minds") 5 Indizien, die beweisen, dass Sie das Zeug zum Profiler haben ...    München (ots) - (Download der pdf-Fassung mit Bildern unter  http://info.premiere.de/themendienst)     München, den 29. März 2007. Gehören Sie zu den Fernsehzuschauern,  die schon lange vor den Profilern in TV-Serien wissen, wer der Mörder war und welche Motive ihn zu seiner Tat bewegten? Haben Sie schon als Kind aus einer Buchstabensuppe im  Handumdrehen einen  zusammenhängenden Text gebastelt? Fühlen Sie sich also zum Beruf des  Profilers berufen, wissen aber nicht genau, welcher Bildungsweg  dorthin führt? Zum TV-Start der zweiten Staffel mehr...
 
Von Aada Aa bis Zyriak Zyprian - Das große Lexikon der Vor- und Familiennamen. 2.0 / Informationen über mehr als 8.000 Vor- und 15.000 Familiennamen / Praktisches Nachschlagewerk für werdende  Eltern    Frankfurt am Main (ots) - Paul oder Leon? Fiona oder Emma? Eltern  haben wirklich die Qual der Wahl, wenn es um den Vornamen ihres  Kindes geht. Ist der gewünschte Name modern genug, was bedeutet er  und passt er zum Nachnamen? Eine Entscheidungshilfe bietet Das große  Lexikon der Vor- und Familiennamen. 2.0, das Anfang April auf den  Markt kommt.     Über 8.000 Vornamen mit umfangreichen Erklärungen zu ihrer  Herkunft, Bedeutung und Verbreitung sind auf der praktischen CD-ROM  verzeichnet - und damit rund 2.000 mehr als in der Vorgängerversion. mehr...
 
Das Erste: Adelheid und ihre Mörder / Fünf neue Folgen der fünften Staffel ab Dienstag, 8. Mai 2007, um 20.15 Uhr    München (ots) - Die Mord Zwo wird völlig durcheinandergewirbelt:  Zum Entsetzen von Kriminaldirektor Dünnwald schlägt der Innensenator  einer gefürchteten Gesellschaftsjournalistin, die eine  Zeitschriftenserie über Frauen im  öffentlichen Dienst schreiben  will, arglos Adelheid Möbius als Paradebeispiel für den Erfolg  weiblicher Intelligenz und emanzipatorischer Durchsetzung vor.  Dünnwald reagiert panisch und macht Adelheid vorübergehend zur  Hauptkommissarin und Leiterin der Mord Zwo - natürlich nur, bis die  Interviews vorüber sind. Adelheid mehr...
 
Stefan Raab: "Wenn ich mit Regina Halmich fertig bin, fahre ich nach Berlin und verprügle Knut den Eisbär"    München (ots) - Raab in Gefahr: Stefan "Killerplauze" Raab gegen  die 44-malige Weltmeisterin Regina Halmich in der "McFit Fight Night" am 30. März 2007, um 20.15 Uhr LIVE auf ProSieben. Einige Fakten zum  Boxkampf des Jahrzehnts:     -	Der größte Boxkampf des Jahrzehnts, der größte Hallenkampf aller Zeiten: 19.500 Zuschauer fiebern dem Kampf in Deutschlands größter  Veranstaltungshalle, der restlos ausverkauften Kölnarena, entgegen.  Die Revanche von Stefan Raab gegen Regina Halmich ist damit in  Deutschland der größte Boxkampf des Jahrzehnts mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |