| | | Geschrieben am 03-04-2006 euro adhoc: Unternehmens Invest AG / Fusion/Übernahme/Beteiligung / UIAG steigt bei der Medizin-Laborgruppe FUTURELAB ein
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 03.04.2006
 
 Wien, 3.4.2006. Die börsenotierte Unternehmens Invest AG (UIAG)
 übernimmt eine Beteiligung an der FUTURELAB Holding GmbH, der
 führenden österreichischen medizinisch-diagnostischen Laborgruppe.
 Der Einstieg steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der
 Kartellbehörden, mit dem Closing wird für Mitte Mai gerechnet.
 
 Die bisherigen Gesellschafter, die Stiftungen der beiden
 Unternehmensgründer Prof. Dr. Michael Havel und Prim. Dr. Gustav
 Scholda und die Wiener Städtische Allgemeine Versicherung AG,
 verkaufen in gleichem Umfang Anteile an ein von der UIAG geführtes
 Konsortium. Nach Abschluss der Transaktion werden die UIAG, die
 Wiener Städtische Allgemeine Versicherung AG sowie gemeinsam die
 beiden Stiftungen von Dr. Havel und Dr. Scholda je 33,3 % an
 FUTURELAB halten.
 
 FUTURELAB ist ein dynamisch expandierendes Unternehmen, das zurzeit
 Beteiligungen an medizinisch-diagnostischen Labors in Österreich, der
 Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn und der Schweiz hält.
 Das Unternehmen beschäftigt an über 80 Standorten rd. 1.200
 Mitarbeiter, betreut rd. 16.800 Spitalsbetten und erstellt 40 Mio.
 Analysen pro Jahr. Für das laufende Geschäftsjahr peilt das
 Unternehmen einen Umsatz von rd. EUR 70,0 Mio. an.
 
 Durch die Hebung der im Verbund von Laboratorien liegenden Synergien
 vor allem in den Bereichen Einkauf, Verwaltung und Organisation sowie
 durch die Schaffung von spezialisierten Zentrallabors können
 nachhaltige Wettbewerbsvorteile im Vergleich zu lokalen Mitbewerbern
 realisiert werden.
 
 Mit der, gleichzeitig mit dem Einstieg der UIAG, verbundenen
 Kapitalerhöhung soll eine weitere Fortsetzung des Wachstumskurses
 ermöglicht werden. Das Unternehmen verhandelt zurzeit mit mehreren
 Laborgruppen in der Schweiz, Deutschland bzw. in den östlichen
 Nachbarländern. Ziel ist es, das führende medizinische
 Laborunternehmen in Zentral- und Osteuropa zu werden und
 mittelfristig einen Börsegang anzustreben.
 
 Die UIAG plant im Rahmen ihrer Beteiligung an der FUTURELAB auch
 Finanzinvestoren unter ihrer Führung mit einzubeziehen. Neben der
 BENE AG wird die FUTURELAB einen weiteren Schwerpunkt im
 Beteiligungsportfolio der UIAG bilden. In den letzten Jahren hatte
 die UIAG mit Beteiligungskapital Unternehmen wie Andritz und
 Palfinger zu dynamischem Wachstum verholfen und die Börsengänge
 dieser Unternehmen ermöglicht.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc 03.04.2006 08:08:32
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Unternehmens Invest AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 Vorstand der UIAG
 Mag. Kurt Stiassny    Mag. Martin Benger
 Tel.: +43 (1) 405 97 71-0
 mailto:office@uiag.at
 
 Mick Stempel
 Hochegger Financials
 Tel.: +43 (1) 504 69 87-38
 mailto:m.stempel@hochegger.com
 
 Branche: Finanzdienstleistungen
 ISIN:    AT0000816301
 WKN:     882788
 Index:   ATX Prime, WBI
 Börsen:  Wiener Börse AG / Amtlicher Handel
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 6008
 
 weitere Artikel:
 
 | 
E.ON schließt Weiterplatzierung der 32 Mrd Euro Kreditlinie erfolgreich ab    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Die Pressemitteilung liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente.html abrufbar -       E.ON hat die Weiterplatzierung (Sub-Underwriting Phase) für die im Februar abgeschlossene Kreditlinie über 32 Mrd Euro erfolgreich abgeschlossen. Diese Kreditlinie dient zur Unterstützung des Erwerbs von bis zu 100 Prozent der Aktien von Endesa.     Mit einem angebotenen Volumen von 46 Mrd Euro von insgesamt 24 Banken war die Ausschreibung stark überzeichnet. mehr...
 
Audi Hungaria weiter im Aufwind: Produktionsrekorde in der Motorenfertigung    Györ/Ingolstadt (ots) -     - Steigerung im 1. Quartal um 24 Prozent    - Bis zu 42.000 Motoren pro Woche ausgeliefert    - Produktivitätssteigerung um 18 Prozent in 2005     Audi Hungaria steigert die Motorenproduktion in immer kürzeren Abständen: In den vergangenen Wochen liefen bis zu 42.000 Motoren - jeweils von Montag bis Sonntag - bei der  hundertprozentigen Audi Tochter AUDI HUNGARIA MOTOR Kft. in Györ (Ungarn) vom Band. Insgesamt wurden im 1. Quartal 493.831 Motoren gebaut. Das ist eine Steigerung um 24 Prozent gegenüber den ersten drei mehr...
 
versiko AG: ÖkoWorld blüht prächtig    Düsseldorf (ots) - Die erste und einzige Kapitalanlagegesellschaft für nachhaltiges und ökologisches Investment in Europa, die ÖkoWorld Lux S.A., freut sich über das erste Quartal 2006.     Genau einen Monat vor dem zehnten Geburtstag des Klassikers ÖkoVision hat dieser internationale Aktieninvestmentfonds ein Volumen von über 300 Mio. Euro erreicht.     ÖkoVision weist eine Performance von 37 Prozent in den letzten 12 Monaten und 13,5 Prozent seit Jahresbeginn auf. Eine Anlage in ÖkoVision über die vergangenen 10 Jahre erzielte eine durchschnittliche mehr...
 
euro adhoc: TeleTrader Software AG / Geschäftszahlen/Bilanz / TeleTrader Software AG legt vorläufigen Konzernabschluss vor  Umsatzerlöse mit rund 3,39 Mio. EUR um etwas mehr als 11% gesteigert, EGT wu  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   03.04.2006  Die TeleTrader Software AG gab heute die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2005 bekannt. Demnach konnten Umsatzerlöse über rund 3,39 Mio. EUR erzielt werden. Das EGT verbesserte sich um knapp 43% auf minus 0,39 Mio. EUR, was einerseits auf den gelungenen Umsatzanstieg mehr...
 
D+S europe AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2005: D+S europe AG erwartet EBIT-Sprung von EUR 9,7 Mio ('05) auf über 18,5 Mio. ('06e)    Hamburg/Warschau/Prag (ots) -     - 2005 EBIT-Erhöhung auf EUR 9,7 Mio. gegenüber EUR 0,7 Mio. ('04)    - Markteintritt mit Vertriebs- und Kundenkontaktmanagement-      Dienstleistungen in Polen und Tschechien    - Joint Venture mit Inkasso-Gruppe zum Ausbau des BPM-Geschäfts    - Weitere Steigerung des Gewinns pro Aktie (EpS)      durch organisches und anorganisches Wachstum     Einen Gewinnsprung auf ein EBIT in Höhe von EUR 9,7 Mio. gegenüber EUR 0,7 Mio. im Jahr 2004 weist die D+S europe AG (ISIN: DE0005336804) in ihrem heute veröffentlichten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |