TÜV für Tourismus: Mehr Qualität - mehr Sicherheit / Neue Standards für Qualität und Sicherheit von Medical Wellness-Anlagen, Kreuzfahrtschiffen und Hotels
Geschrieben am 01-03-2007 |   
 
    Köln (ots) - Bereits zum dritten Mal präsentiert die TÜV Rheinland Group auf der ITB Berlin neue Produkte und Dienstleistungen rund um  Tourismus, Erholung und Gesundheit. Im Zentrum des Messeauftritts  unter dem Motto "TÜV für Tourismus" stehen neue Qualitäts- und  Sicherheitsstandards für verschiedene Segmente der Touristikbranche.  Vorgestellt werden unter anderem neue Prüfnormen für Medical  Wellness-Einrichtungen, Wellness-Hotels und Kreuzfahrtschiffe. Die  Standards wurden gemeinsam von den Experten der TÜV Rheinland Group  mit verschiedenen Kooperationspartnern aus der Branche entwickelt.  Sie dienen als Instrument zur Verbesserung der Prozesse und Qualität  in den zertifizierten Unternehmen sowie zur eindeutigen  Positionierung als Premiumdienstleister im jeweiligen Marktsegment.  Auf der ITB Berlin 2007 wird erstmals auch verschiedenen Unternehmen  eine Zertifizierung nach den weltweit einzigartigen Standards  überreicht.
     Die TÜV Rheinland Group verfügt über ein breites  Dienstleistungsangebot in den Bereichen Touristik, Gesundheit und  Freizeiteinrichtungen. Das Spektrum reicht von der Ausbildung für  Wellness-Trainer über die Zertifizierung von  Qualitätsmanagementsystemen für Wellness-Hotels, Kureinrichtungen,  Hotels, Reisebüros und Fitness-Studios bis zur technischen Prüfung  für Fluggesellschaften, Vergnügungsparks oder Kreuzfahrtschiffe.
     Die Experten des TÜV Rheinland geben während der ITB Berlin 2007  vom 7. bis 11. März täglich von 10 bis 18 Uhr Auskunft zu den  zahlreichen Dienstleistungen für Qualität und Sicherheit. Der Stand  der TÜV Rheinland Group findet sich in Halle 10.1, Stand 123.
     Hinweis zu Presseveranstaltungen auf der ITB Berlin 2007:
     - Mittwoch, 7. März 2007, 12.30 Uhr, Halle 10.1, Stand 123 (TÜV      Rheinland): Mehr Sicherheit - mehr Qualität - mehr Service. Ein      neuer Standard für Kreuzfahrtschiffe (in Kooperation mit Cruise       Advance, Berlin)     - Donnerstag, 8. März 2007, 15.00 Uhr, Halle 10.1, Stand 123 (TÜV       Rheinland): Ausgezeichnete Servicequalität: Gästeerwartungen      systematisch übertreffen mit dem Service Quality System (mit      Zertifikatsübergabe an das Lifestyle-Hotel "Der Wastlwirt", St.      Michael/Lungau in Österreich)    - Freitag, 9. März 2007, 14 Uhr, ICC Salon 19:       Neue Maßstäbe für Wellness-Hotels weltweit. Pressekonferenz in      Anwesenheit des Ministers für Tourismus der indonesischen      Provinz Bali (in Kooperation mit dem Matahari Beach Resort &      Spa, Bali)     - Freitag, 9. März 2007, 15.30 Uhr, ICC Salon 19:       Zertifizierte Qualität von Medical Wellness-Einrichtungen      (veranstaltet vom Deutschen Medical Wellness Verband e.V. in       Kooperation mit TÜV Rheinland)
  Originaltext:         TÜV Rheinland Group Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=31385 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_31385.rss2
  Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen: Hartmut Müller-Gerbes 0221-806-2657 Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über  presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  56742
  
weitere Artikel: 
- CeBIT 2007: Die Zukunft im Blick 	 Unter dem Motto "Ideas for Innovators - Get inspired" präsentiert sich IBM als Partner für Business-Lösungen und Zukunftstechnologien    Stuttgart (ots) - Stuttgart, 1. März 2007 -  Im Mittelpunkt des  IBM Auftritts auf der CeBIT 2007 stehen mit den Future Windows  ausgewählte Projekte, die sich auf die fünf Schwerpunktthemen: A  Better Planet, Mid Market, Transportation & Commerce, Future  Enterprise und SOA & Infrastructure, konzentrieren. "Mit dem Konzept  unserer 'Future Windows' zeigen wir, was heute möglich und morgen  Alltag in den Unternehmen, aber auch im öffentlichen und privaten  Umfeld sein wird", sagt Martin Jetter, Vorsitzender der  Geschäftsführung der IBM Deutschland mehr...
 
  
- Kompakttraining Office-Management der Haufe Akademie: Fünf Tage kompaktes Wissen für erfolgreiches Arbeiten in Assistenz und Sekretariat    Freiburg (ots) - Längst haben hohe Qualitätsansprüche auch in den  Sekretariaten und Assistenzbüros Einzug gehalten. Mehr  Eigenverantwortung, kommunikative Kompetenzen und Einbindung in  Projektarbeit erfordern Fähigkeiten und Kenntnisse, die im hektischen Alltag kaum gezielt aufgebaut werden können. Hier setzt das neue  'Kompakttraining Office-Management' der Haufe Akademie an. In fünf  Tagen bekommen die Teilnehmerinnen genau das Wissen vermittelt, das  sie für eine erfolgreiche und selbstständige Tätigkeit benötigen.     Im Kurs setzen sich mehr...
 
  
- Energiesparen: Deutsche wollen ihre Häuser umrüsten    München (ots) - 93 Prozent der Deutschen wollen ihr Heim umrüsten, um Heiz- und Stromkosten zu senken. Knapp jeder Fünfte ist dafür zu  erheblichen Investitionen bereit. Aber gut drei Viertel der  Immobilienbesitzer nähmen eine Umrüstung nur bei angemessenen Kosten  in Kauf. Das ist das Ergebnis der "Immobilien-Trendstudie" von  PlanetHome, einer Tochtergesellschaft der HypoVereinsbank.     "Singles sind beim Thema Umrüstung kostenbewusster als  Großfamilien", stellt Robert Anzenberger, Vorstand des  Immobilienvermittlers PlanetHome ein Teilergebnis mehr...
 
  
- Investoren aus Dubai und Abu Dhabi an Franchisekette Paketeria interessiert / Roadshow mit amerikanischem Investor in die Vereinigten Arabischen Emirate    Berlin/Dubai (ots) - Es herrscht Bewegung auf dem bundesdeutschen  Paket- und Briefdienstleistungsmarkt. Vor allem private Anbieter  setzen auf mehr Kundenservice und neue Angebote. Verkrustete  Strukturen brechen auf und der Wettbewerb um Kunden und Pakete hat  begonnen.     Besonders internationale Investorengruppen richten ihr Augenmerk  auf die privaten Postdienstleister. Im vergangen Jahr beteiligte sich der amerikanische Investor John Moore mit seiner Investmentfirma  ACORNFACTOR an der bundesweit expandierenden Franchisekette  Paketeria. mehr...
 
  
- InBev Deutschland: Erfolgreiche Markenentwicklung in 2006    Bremen (ots) - InBev Deutschland, Tochterunternehmen des größten  Brauereikonzerns der Welt, InBev, blickt auf ein äußerst  erfolgreiches Jahr 2006 zurück. Die Hauptmarken Beck's, Hasseröder  und Franziskaner steigerten ihr Absatzvolumen und gewannen  Marktanteile dazu, während die Regionalmarken gegenüber dem Markt  eine relativ stabile Entwicklung zeigten. Insgesamt verzeichnete das  Markengeschäft von InBev Deutschland eine Steigerung von 2,2 Prozent  und lag damit deutlich über dem Wachstum des deutschen Biermarktes  (1,4 Prozent).     Erneut mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |