| | | Geschrieben am 01-03-2007 "Wenn der große Hunger kommt" - die "Food"-Woche vom 5. bis  zum 9. März 2007 bei kabel eins
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Unterföhring, 1. März 2007. Dicke Haxen, Riesen-Schnitzel und
 Pommes in Massen: kabel eins widmet sich vom 5. bis zum 9. März 2007
 in seinen Info-Formaten ganz dem Thema Essen - und das in all seinen
 Facetten.
 
 So versucht "Abenteuer Alltag - So leben wir Deutschen" das
 Geheim-Rezept der Berliner Currywurst zu lüften und "Abenteuer Leben
 - täglich Wissen" begibt sich auf die Suche nach dem größten
 Schnitzel Deutschlands. "Abenteuer Leben" besucht die größte
 Pommes-Fabrik der Welt und schaut den Köchen in der Münchner
 BMW-Kantine über die Schulter. "BIZZ"-Moderator Sebastian Höffner
 klärt auf, ob sich "All you can eat" wirklich lohnt. Außerdem blickt
 die "K1 Reportage" hinter die Kulissen einer riesigen Mensa, einer
 Gaststätte mit Zwei-Kilo-Schnitzeln und eines der teuersten
 Restaurants Deutschlands, dem Gourmet-Tempel Traube Tonbach im
 Schwarzwald.
 
 Ob Mega-Schnitzel, Luxus-Essen, XXL-Pizzen oder Fische, die über
 den Tellerrand lappen - die "Food"-Woche bei kabel eins entführt die
 Zuschauer auf eine kulinarische Entdeckungsreise der Superlative.
 
 Die Themen der Magazine im Überblick:
 
 "Abenteuer Leben - täglich Wissen", am Montag, 5. März 2007,
 17.15: "Die BMW-Kantine"
 
 "Abenteuer Leben - So leben wir Deutschen", am Dienstag, 6. März
 2007, 23.15 Uhr: "Pommes bis zum Abwinken"
 
 "BIZZ", am Dienstag, 6. März 2007, 00.10 Uhr:  "All you can eat -
 lohnt sich das?"
 
 "Abenteuer Alltag", am Mittwoch, 7. März 2007, 16.30 Uhr:
 "Riesenschlange für die Kultwurst"
 
 "K1 Magazin", am Donnerstag, 8. März 2007. 21.15 Uhr: "Kaffeefahrt
 zum Bauernhof - Wie man aus der Massentierhaltung ein Geschäft macht"
 
 "K1 Reportage", am Donnerstag, 8. März 2007, 22.15 Uhr:
 "Mega-Mahlzeit! Wenn der große Hunger kommt"
 
 "Wenn der große Hunger kommt" - Die "Food"-Woche bei kabel eins,
 zu sehen vom 5. bis zum 9. März 2007.
 
 Alle Infos zu den einzelnen Themen sowie Bilder erhalten sie
 unter www.kabeleins.com.
 
 Bei Rückfragen:
 kabel eins
 Kommunikation/PR
 Daria Einowsky
 Tel.: 089/ 9507-2183
 daria.einowsky@kabeleins.de
 www.kabeleins.com
 
 Originaltext:         kabel eins
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7841
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7841.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 56720
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste: Die besten "Harald Schmidt"-Sprüche vom 28. Februar 2007    München (ots) - Oscar für den Film "Das Leben der Anderen" von  Florian Henckel von Donnersmarck. Auch für uns, die wir viel in  Hollywood zu tun haben: tolle Sache! Denn jetzt sind wir raus aus der Naziecke und drin in der Stasi-Abteilung. Die Amerikaner sind  begeistert von dem Film. Man zeigt ihn in einzelnen CIA-Centern  bereits zu Schulungszwecken.     Florian Henckel von Donnersmarck ist, glaub' ich, der erste  deutsche Adelige in Hollywood seit 100 Jahren, der nicht mit Zsa Zsa  Gabor verheiratet ist.     Jan Ullrich hat überraschend mehr...
 
MONITOR: Bremer Verfassungsschützer: Murat Kurnaz war nie ein Sicherheitsrisiko    Köln (ots) - In der Affäre um den früheren Häftling im  amerikanischen Guantanamo-Gefängnis, Murat Kurnaz, hat sich erstmals  ein verantwortlicher Verfassungsschützer mit neuen Angaben  ausführlich im deutschen Fernsehen geäußert. In einem Interview mit  dem ARD-Magazin "Monitor" (Sendung heute Abend, 21.45 Uhr im Ersten)  widerspricht Lothar Jachmann, bis zum Juni 2005 Stellvertretender  Leiter des Bremer Verfassungsschutzes, der bislang verbreiteten  Darstellung, Murat Kurnaz sei im Oktober 2002 als potenzielles  Sicherheitsrisiko für die mehr...
 
"Hitlers nützliche Idole" / Dreiteilige ZDF-Dokumentarreihe startet 
 mit Schauspieler Heinz Rühmann
  Mainz (ots) - Millionen Deutsche liebten sie. Die Propaganda brauchte sie: Die Idole der NS-Zeit, Hitlers Stars. Um die Fassade des schönen Scheins zu wahren, um das Volk bei Laune zu halten, um die Tyrannei ins beste Licht zu setzen. Das "Dritte Reich" bot die Chance für kometenhafte Karrieren. Wer sich verweigerte, riskierte in Ungnade zu fallen. Nicht wenige entzogen sich alldem durch Emigration. Wer blieb, geriet zwangsläufig in den Sog der Diktatur.  So auch Heinz Rühmann  bis heute der beliebteste deutsche Schauspieler. Der Film über mehr...
 
Frauchen am Fressnapf - Umfrage: Rund jeder 20. Haustierbesitzer hat schon einmal Tiernahrung gekostet    Baierbrunn (ots) - Die Liebe zu ihren Vierbeinern macht bei  einigen deutschen Haustierbesitzern selbst vor dem Fressnapf nicht  halt. Eine repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag der "Apotheken  Umschau" fand heraus, dass rund jeder 20. Haustierbesitzer (5,7  Prozent) schon einmal das Fressen seines Haustieres probiert hat. Als Grund gaben die Tierfreunde an, sie wollten prüfen, ob die Nahrung  auch wirklich in Ordnung sei.     Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins  "Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung mehr...
 
Grenzübergreifende "Tatort"-Ermittlungen am Bodensee mit Eva Mattes, Sebastian Bezzel, Stefan Gubser, Johanna Klante und Hinnerk Schönemann im "Tatort - Seenot"    Baden-Baden (ots) - Nächtliche Notzeichen ohne Urheber, eine  dümpelnde leere Yacht im Morgengrauen, schließlich ein verschwundener Schweizer Werftbesitzer: Klara Blums neuester Fall beginnt mit einem  Rätsel auf dem See und führt zu einer intensiven Zusammenarbeit mit  den Schweizer Kollegen.     René Heisig führt Regie bei den Dreharbeiten zum Bodensee-Tatort  "Seenot", zu dem die Dreharbeiten am 27. Februar begonnen haben. Nach dem Drehbuch von Dorothee Schön wird voraussichtlich bis zum 31. März in Konstanz, der Reichenau, Romanshorn/CH mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |