| | | Geschrieben am 20-02-2007 Skoda Fabia Combi 1.4 16V erhält Umwelt-Zertifikat
 | 
 
 Weiterstadt (ots) - Der Skoda Fabia Combi 1.4 l 16V wurde mit dem
 ÖKO-TREND Auto-Umwelt-Zertifikat ausgezeichnet. Die Umweltbilanz des
 Kompakten mit der großen Ladekapazität fällt durchweg positiv aus.
 Hauptanteil daran hat der Motor, dessen Leistung von 55 kW /75 PS auf
 59 kW / 80 PS optimiert wurde. Dabei sorgt er für mehr Spritzigkeit
 bei noch sparsamerem Verbrauch. Mit 6,3 Litern Super auf 100 km blieb
 der Fabia Combi 1.4 l 16V im Testbetrieb sogar leicht unter dem
 EU-Norm-Verbrauchswert (6,5 Liter). Hervorgehoben wurde die
 Geräuscharmut des Vierventil-Aggregates: Das Fahrgeräusch wurde mit
 73 Dezibel(A), das Standgeräusch mit 78 Dezibel(A) gemessen. Der
 subjektive Geräuscheindruck fällt laut Beurteilung des
 ÖKO-TREND-Instituts ebenfalls deutlich besser aus, als es die
 Normmesswerte vermuten ließen.
 
 Die Produktionsanlagen in Mlada Boleslav, dem Skoda Stammsitz,
 zählen zu den modernsten Europas. Die Verantwortung für die Umwelt
 wird hier sehr ernst genommen. Hohe Umweltstandards gelten auch in
 den Bereichen Logistik und Recycling.
 
 Mit dem ÖKO-TREND-Auto-Umwelt-Zertifikat werden Fahrzeuge
 ausgezeichnet, die besonders hohe Umweltstandards erfüllen. In die
 Bewertung fließen Kriterien aus Produktion, Beschaffung und Logistik
 ebenso ein wie Kraftstoffverbrauch, Schadstoff- und Lärmemissionen,
 Recyclingfähigkeit sowie das Umweltmanagement des Herstellers.
 
 Originaltext:         Skoda Auto Deutschland GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=28249
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_28249.rss2
 
 Pressekontakt:
 Katrin Thoß
 Telefon 06150 / 133128
 Telefax 06150 / 133129
 Mailto: katrin.thoss@skoda-auto.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 55038
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Joachim Król als Ruhrgebiets-Kommissar im ZDF /
 Start der neuen Krimi-Reihe "Lutter" am Samstag
     Mainz (ots) - Am Samstag, 24. Februar 2007, 20.15 Uhr, ermittelt Joachim Król zum ersten Mal als Kommissar Lutter im ZDF. Sein Revier: Essen und das Ruhrgebiet mit seinen zwischen Tradition und Moderne schillernden Milieus.  An seiner Seite hat Lutter die Staatsanwältin Jale Deniz, gespielt von Sascha Ö. Soydan, und seinen forschen Assistenten Michael Bergmann, dargestellt von Lucas Gregorowicz. In den übrigen festen Rollen spielen Thomas Meinhardt als Lutters Vorgesetzter, Timo Dierkes und Jochen Nickel  genannt Höcki und Sunny  mehr...
 
Exklusiv in Vanity Fair: Liz Hurley im Interview eine Woche vor ihrer Hochzeit:  "Ich hasse es, aufzuräumen"    Berlin (ots) - Berlin, 20. Februar 2007. Am 3. März wird Liz  Hurley dem deutsch-indischen Geschäftsmann Arun Nayur das Ja-Wort  geben. Starfotografin Ellen von Unwerth  hat die britische  Schauspielerin exklusiv für Vanity Fair kurz vor Ihrer Hochzeit mit  einem charmanten Augenzwinkern in der schrillen Haushaltswelt der  60er Jahre in Szene gesetzt.     Hurley steht der Vorstellung eines Lebens nur für die Familie mit  gemischten Gefühlen gegenüber: "Ich wäre sehr gerne Hausfrau. Aber  wenn ich eine Hausfrau wäre, würde mein Haus beängstigend mehr...
 
Diese Woche in VANITY FAIR: "Mei Frau hat mir verboten zu träumen!" Günter Beckstein im Interview über Bayerns heimliche Königin.    Berlin (ots) - Berlin, 20. Februar 2007. "Die Becksteins sind die  Kriegsgewinnler der bayerischen Revolution", so diese Woche in VANITY FAIR. Die These: Günther Beckstein hat es nicht allein zum  aussichtsreichsten Kandidaten für das Ministerpräsidentenamt gebracht - die emanzipierte Religionslehrerin Marga Beckstein wusste ihren  Mann gekonnt zu lenken. Nur mit ihrer Hilfe gelang es dem  Innenminister, sich im Winter 2007 mit Erwin Huber zu einigen und  damit zum einzigen Kandidaten für das Amt des bayerischen  Ministerpräsidenten zu werden. mehr...
 
2007 European ICT Prize: Netviewer gehört zu den 20 Gewinnern / Preisverleihung auf der CeBIT mit EU-Kommissarin Viviane Reding    Karlsruhe (ots) - Netviewer hat den Sprung in die Endausscheidung  für den ICT Grand Prize der Europäischen Union geschafft: Eine  16-köpfige Jury ermittelte in einem strengen Auswahlverfahren 20  Gewinner aus 70 nominierten Unternehmen. EU-Kommissarin Viviane  Reding präsentiert die drei ICT Grand Prize Winner auf der CeBIT am  16. März.     Mit dem ICT Prize zeichnet die Europäische Kommission seit 1995  besonders innovative Produkte im Bereich der Informations- und  Kommunikationstechnik aus. Experten bewerten die zum Wettbewerb  zugelassenen mehr...
 
PHOENIX Programmhinweis für Mittwoch, 21. Februar 2007, 22.15 Uhr    Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS     Mittwoch, 21. Februar 2007, 22.15 Uhr      PHOENIX Runde     Demokratie in der Krise - Politik ohne Volk?     Politischer Aschermittwoch.  Politiker aller Parteien kämpfen um  die Lufthoheit über den Stammtischen und geben sich besonders  volksnah. Doch ist das Volk nicht schon längst weit weg? Die Wahlbeteiligung   in Deutschland ist rückläufig. Den großen Volksparteien laufen die  Mitglieder davon. Viele Bürger finden  sich in politischen  Entscheidungen nicht mehr wieder.  Bestes Beispiel - die  Gesundheitsreform. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |