| | | Geschrieben am 20-02-2007 Schneller Stromsparer- Elektrische Wasserkocher verbrauchen nur wenig Energie
 | 
 
 Berlin (ots) - Berlin, 20. Februar 2007. Nichts leichter als
 Wasser kochen? Elektrische Wasserkocher sind praktisch und sparen
 Energie. Die Initiative EnergieEffizienz empfiehlt deshalb, für die
 Erhitzung von Wassermengen bis zu einem Liter den Wasserkocher zu
 nutzen. Im direkten Vergleich mit Elektroherd oder Mikrowelle
 benötigt er hierfür deutlich weniger Strom und Zeit. Doch nur Geräte,
 die sich selbst abschalten, sobald das Wasser siedet, sind wirklich
 energieeffizient.
 
 Um einen halben Liter Wasser zum Kochen zu bringen, benötigt der
 Wasserkocher nur gut halb so viel Energie wie Mikrowelle oder
 Elektroherd. Bei einem Liter Wasser  ist es immer noch ein Drittel
 weniger Energie. Damit ist der Wasserkocher bei Wassermengen von bis
 zu einem Liter die stromeffizienteste Gerätewahl. Zudem ist er
 vielseitig einsetzbar. Abgesehen vom Teewasser,  kann auch das Wasser
 für Pasta oder Kartoffeln vorher im Wasserkocher gekocht und dann in
 einen entsprechenden Topf umgefüllt werden. Doch effizient ist nur,
 wer nicht mehr Wasser in den Kocher füllt, als er wirklich benötigt.
 Hier gilt es, Augenmaß zu beweisen, ansonsten wird unnötig Strom
 verbraucht.
 
 Wasserkocher verfügen über eine automatische Abschaltfunktion, die
 dafür sorgt, dass sich der Wasserkocher selbst ausschaltet, sobald
 das Wasser siedet. Bei einigen Modellen kocht das Wasser  aber bis zu
 einer Minute nach, wobei sinnlos Energie verbraucht wird. Bei anderen
 Modellen funktioniert die automatische Abschaltfunktion nur, wenn der
 Deckel richtig geschlossen ist. Um unnötigen Stromverbrauch zu
 verhindern, empfiehlt die Initiative EnergieEffizienz,  sich vor dem
 Kauf bei einem Fachverkäufer genau über die Modelle zu informieren.
 
 Weitere Informationen rund um das Thema Stromeffizienz im Haushalt
 unter www.stromeffizienz.de oder bei der kostenlosen Energie-Hotline:
 08000 736 734. Die Initiative EnergieEffizienz ist eine
 Aktionsplattform für effiziente Stromnutzung in allen
 Verbrauchssektoren. Die Initiative EnergieEffizienz wird von der
 Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) und den Unternehmen der
 Energiewirtschaft - EnBW AG, E.ON AG, RWE AG und Vattenfall Europe AG
 - getragen und gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft
 und Technologie.
 
 Originaltext:         Deutsche Energie Agentur GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43338
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43338.rss2
 
 Pressekontakt:
 Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Mona Finder, Chausseestraße
 128a, 10115 Berlin
 Tel: +49 (0)30 72 61 65-772, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
 finder@dena.de, Internet: www.dena.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 54945
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Tag der Muttersprache: Deutsch in Europa weiter stärken    Erlangen (ots) - Anläßlich des Internationalen Tags der  Muttersprache, der am morgigen Mittwoch begangen wird, würdigt die  DEUTSCHE SPRACHWELT die Bemühungen der deutschen  EU-Ratspräsidentschaft um die Aufwertung der deutschen Sprache in der Europäischen Union, fordert jedoch weitergehende Maßnahmen. "Das  Bekenntnis der Bundesregierung zur deutschen Sprache ist sicher ein  Schritt in die richtige Richtung", erklärte der Chefredakteur der  Sprachzeitung, Thomas Paulwitz. "Insgesamt ist das aber noch zu  wenig, denn Deutsch ist in der EU weit mehr...
 
Der EU-Journalistenpreis "Für Vielfalt. Gegen Diskriminierung." geht in die nächste Runde    Brüssel (ots) -      Die Europäische Kommission hat heute den EU-Journalistenpreis         "Für Vielfalt. Gegen Diskriminierung." 2007 ausgerufen.     Der Wettbewerb richtet sich an Journalisten aus allen 27  EU-Mitgliedstaaten, die sich mit ihrer Arbeit für die Bekämpfung von  Diskriminierung und die Vorteile von Vielfalt in der Arbeits- und  Alltagswelt einsetzen. Aus allen Einsendungen werden Medienfachleute  und Antidiskriminierungsexperten 27 nationale Gewinner in den  Bereichen Online und Print küren. Eine europäische Jury wird daraus mehr...
 
Jetzt exklusiv in HEALTHY LIVING: Garantiert gesund abnehmen mit der neuen Pocket-Diät im Extra-Booklet  S.O.S. ist die Devise: Salat - Obst - Suppe!    Hamburg (ots) - Einseitige und extreme Diäten sind einer aktuellen Studie aus den USA zufolge zum Scheitern verurteilt. Jetzt garantiert ein neues Ernährungsprogramm gesundes und erfolgreiches Abnehmen. Die Gesundheitszeitschrift HEALTHY LIVING stellt die von ihr entwickelte  exklusive Pocket-Diät in der aktuellen Ausgabe (EVT 21.2.) vor. Die  Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) bestätigt: Dieses Konzept  garantiert gesundes Abnehmen.     Die Pocket-Diät, die in einem Extra-Booklet erscheint, das in jede Hosen- oder Handtasche passt, basiert mehr...
 
Simone Thomalla: "Wie im richtigen Leben"    Meschede-Grevenstein (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     TV-Spot mit klarer Ansage     und spontanem Augenzwinkern     "Nur gucken - nicht anfassen!"     - Nach Goldener Kamera folgt Fortsetzung    - Vierter Veltins-Commercial mit Rudi Assauer     - Authentizität greift Veltins-Markenwerte auf     Deutschlands Fernsehzuschauer dürfen wieder schmunzeln: Mit dem  neuen Veltins-Spot geben Simone Thomalla und ihr Lebensgefährte Rudi  Assauer mehr...
 
Exklusiv in das DAS NEUE BLATT: Dallas-Star Patrick Duffy über den brutalen Mord an seinen Eltern    Hamburg (ots) - Jeder kennt Patrick Duffy (57) als den netten  Bobby Ewing aus der Erfolgs-Serie "Dallas". Doch kaum jemand weiß,  dass der Schauspieler privat  Furchtbares durchmachen musste: Wie DAS NEUE BLATT in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, wurden die Eltern  des beliebten Serienstars von zwei drogenabhängigen Jugendlichen in  einer Bar in Montana  überfallen und brutal ermordet. Im Exklusiv-Interview mit DAS NEUE BLATT offenbart Duffy:  "Das  unfassbare Verbrechen an ihnen jährt sich nun zum 20. Mal. Mir sind  die Ereignisse immer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |