Wirtschaftsmotor Mittelstand - Jahrbuch "Europa Messen & Events" noch informativer
Geschrieben am 07-02-2007 |   
 
    Dinklage (ots) - Eine positive Nachricht jagt derzeit die andere.  Die Wirtschaft boomt wie schon lange nicht mehr. Wer die Meldungen  ein wenig verfolgt hat weiß, dass dies vor allem den  mittelständischen Betrieben zu verdanken ist. Jedes vierte dieser  Unternehmen ist dabei auch international tätig. Häufig spielen hier  die europäischen Nachbarländer die Hauptrolle. Neukundenaquise und  Kommunikation haben eine gewichtige Position, zu der die  Messewirtschaft einen großen Teil beiträgt. Schließlich finden sich  auf Messen und Ausstellungen durchschnittlich 80 % der  Entscheidungsträger ein. Damit zählen Messen zu den wichtigsten  Marketing-Instrumenten, die sich kaum ein Unternehmen entgehen lassen kann. Umso wichtiger sind gezielte Informationen für eine gut  koordinierte und zeitsparende Messeplanung. Kompetent, einfach und  übersichtlich beantwortet Europa- Messen & Events zahlreiche wichtige Fragen und ist somit wichtiges Entscheidungskriterium für die  konkrete Messewahl.
     "Europa Messen & Events" ist das bisher erste und einzige  Messehandbuch für den europäischen Markt. In vier ausführliche  Suchregister unterteilt enthalten die Messen neben Terminen und  Kontaktdaten auch genaue Statistiken zu Besucher- und  Ausstellerzahlen, Standfläche oder Gründungsjahr. Die Neuauflage  enthält außerdem zahlreiche europäische Feste und Events wie  hochkarätige Sportveranstaltungen, Festivals und viele mehr.
     Besonders hilfreich dürfte auch das umfangreiche Register zu den  länderspezifischen Ein- und Ausfuhrbestimmungen, Zöllen oder Steuern  sein.
     "Europa - Messen & Events" ist das bisher erste und einzige  Messehandbuch für den europäischen Markt. Es erscheint einmal  jährlich in einer aktuellen Auflage bei der Marktplaner Eventmedien  GmbH zum Preis von 49,50 Euro zzgl. Ust.
     Jeder Käufer erhält zusätzlich einen sechsmonatigen kostenlosen  Zugang zum Veranstaltungsportal www.marktplaner.net. Über 100.000  stets aktualisierte Termine in Deutschland und Europa, individuell  einstellbare Suchkriterien, Erinnerungsfunktionen und vieles mehr  optimieren die Veranstaltungsplanung für jeden Nutzer.
  Originaltext:         Marktplaner Eventmedien GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=65121 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_65121.rss2
  Ihr Ansprechpartner: Marktplaner Eventmedien GmbH  Burgstr. 49, 49413 Dinklage  Tel: 04443/9797-0, Fax: 04443/9797-70  Email: redaktion@marktplaner.net, www.marktplaner.net
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  53166
  
weitere Artikel: 
- Das Erfolgsdebüt von Jan Weiler "Maria, ihm schmeckt's nicht!" kostenlos als Hörbuch-CD über vier Wochen im stern    Hamburg (ots) - Das komplette Hörbuch liegt den nächsten vier  Ausgaben des stern bei / Erste CD ist mit dem stern vom 8. Februar  2007 erhältlich     Der stern präsentiert das Buch "Maria, ihm schmeckt's nicht!" als  kostenlose Hörbuch-CD. In den kommenden vier Ausgaben liegt dem  Magazin jeweils eine Folge von Jan Weilers Erfolgsdebüt bei. In der  Ausgabe vom 8. Februar finden Käufer und Abonnenten den ersten Teil  der CD-Reihe im Heft.     Jan Weiler schildert in seinem Erstlingswerk, was ihm alles  widerfuhr, seit er die Tochter eines Italieners mehr...
 
  
- Gemüsebreichen an der Tapete - Warum manche Kleinkinder ihren Brei verweigern    Baierbrunn (ots) - Landet der liebevoll bereitete Brei beim  Füttern des Babys immer wieder auf Mutters Pullover oder an der  Tapete, hat das meist einen banalen Grund, erklärt die Münchner  Ernährungswissenschaftlerin Angelika Karl im Apothekenmagazin "Baby  und Familie": Das Kind muss die Kau-Schluck-Bewegung erst lernen. Das klappt am besten mit einem flachen Plastiklöffel, der an den Rändern  abgerundet ist. "So kann Ihr Kind den Brei ablutschen", erklärt die  Expertin. Manchmal braucht es auch Zeit, bis das Kind die neue  Technik lernt. mehr...
 
  
- Satelliten-Technik bei der Reisebuchung / fernweh.com integriert umfassende Google Earth-Funktionen in Reiseportal    Esslingen (ots) - Ein Quantensprung ist ein kleiner Fortschritt  von großer Bedeutung. Doch was sich aktuell in der Online-Reisewelt  eröffnet, sind Sprünge mit Siebenmeilenstiefeln. Allein die  Möglichkeiten, die das weltumspannende Kartographiewerk Google Earth  eröffnet, überschreiten die Phantasie der meisten Websurfer - noch.  Schon gibt es Webseiten in Deutschland, die sich der ungeahnten  Möglichkeiten bedienen. Wer nämlich in den umfassenden  Reiseinformationen auf fernweh.com liest, kann sich um den Ort oder  Flughafen der Wahl alle mehr...
 
  
- Erwachsene, benehmt Euch! - "medizini"-Umfrage: Deutschlands Kindern geht schlechtes Benehmen der Großen  ziemlich auf die Nerven    Baierbrunn (ots) - Wir Erwachsenen nörgeln häufig am Benehmen von  Kindern herum. "Mach' dies nicht" und "Mach' das nicht" bekommen sie  immer wieder zu hören. Doch Deutschlands Nachwuchs ist der Meinung,  dass sich die Erwachsenen durchaus einmal an der eigenen Nase fassen  müssten. Eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts  iconkids & youth im Auftrag des Apotheken-Postermagazins "medizini"  hat ergeben, dass Kindern schlechtes Benehmen der "Großen" ziemlich  auf die Nerven geht. Sieben von zehn der befragten Sechs- bis  Zwölfjährigen mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Samstag, 10. Februar 2007, 11.55 Uhr / Sehen statt Hören / Wochenmagazin für Hörgeschädigte / (Mit Untertiteln und Gebärdensprache)    München (ots) - - AUS LEIPZIG: Heike Kossek hat es nicht leicht, trotzdem hilft sie anderen, wo sie  kann     - AUS RENDSBURG: Ausstellung "Schattensprache" sensibilisiert Hörende für die lautlose Kommunikation     - AUS AUSTRALIEN: Komiker Rob Roy erlebt Seltsames in einer Kneipe     Sendungsmoderation: Jürgen Stachlewitz  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |