| | | Geschrieben am 02-02-2007 Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 4. Februar 2007, 11.00 Uhr / BR-Forum / Andreas Bönte im Gespräch mit Michael Wolffsohn
 | 
 
 München (ots) - Vor etwa 2 Jahren war über den Professor für
 Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr München in der
 Financial Times zu lesen: "Den Linken sind Sie zu rechts, den Rechten
 zu jüdisch, den Juden zu deutsch-national und den deutsch-nationalen
 zu zionistisch." Selbst beschrieb sich Michael Wolffsohn einmal als
 komischen Juden, der in Israel geboren und in Deutschland
 aufgewachsen ist. Diese Facetten seiner Persönlichkeit ermöglichen
 Wolffsohn eine ganz besondere Innen- und Außensicht Deutschlands,
 Israels, Europas und der Welt. Mit seinem Engagement für die Berliner
 Gartenstadt Atlantik, einer Wohnanlage, die sein Großvater gegründet
 hat und die Michael Wolffsohn erbte, beteiligt er sich selbst aktiv
 an der Völkerverständigung. Denn er macht die Wohnanlage zu einem Ort
 der Begegnungen der Kulturen.
 
 Das BR-Forum im Internet unter:
 www.br-online.de/kultur-szene/sendungen/br-forum/index.xml
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Pressekontakt:
 BR Bayerischer Rundfunk
 Pressestelle
 Telefon: 089 / 5900 2176
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 52517
 
 weitere Artikel:
 
 | 
W&V startet erste Online-Tageszeitung der Kommunikationsbranche    München (ots) - Die Zeitschrift Werben & Verkaufen ist heute mit  W&V Daily, der ersten digitalen Mittagszeitung der  Kommunikationsbranche, auf dem Markt. Werben & Verkaufen (W&V), eine  der führenden Zeitschriften für Werbung, Marketing und Medien,  informiert damit künftig per E-Mail werktäglich bis 12 Uhr über das  Branchengeschehen der letzten 24 Stunden. Neben tagesaktuellen  Meldungen bietet W&V Daily bereits wichtige Hintergrundinformationen  für die Arbeit in der zweiten Tageshälfte. Das Online-Magazin ist  unter www.wuv.de/webinnovation mehr...
 
PHOENIX Sendeplan für Montag, 5. Februar 2007    Bonn (ots) - 08.15	Was Einstein noch nicht wußte - Das Rätsel des  Universums 2/3: Das vibrierende Universum Film von Julia Cord und Joseph McMaster, NDR/2004 Wissenschaft und Umwelt     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Peter Bornhöft (Der Spiegel) und Stefan Wolff (ARD-Börsenstudio  Frankfurt)     09.15	Im Dialog Alexander Kähler mit Klaus Kinkel     09.45	Bon(n) jour Berlin Peter Bornhöft (Der Spiegel)     10.00	Sabine Christiansen politische Talkshow 11.00	vor ORT (VPS 11.00)     nach Lage. Aktuelles am Tag nach dem Finale der  Handball-Weltmeisterschaft mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Samstag, 3. Februar 2007, 18.05 Uhr / Zwischen Spessart und Karwendel    München (ots) - Moderation: Fritz Zeilinger     Auf dem Holzweg Der Schlittenbauer Ress     Besondere Immobilie Verkauf der Riemerschmid Villa  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 4. Februar 2007, 18.05 Uhr / Schwaben & Altbayern    München (ots) - Moderation: Gudrun Riedl     Hand drauf Streit um Egers Waldbesitz in Bayern     Zeitnot G8 bremst "Jugend forscht"  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
PHOENIX Sendeplan für Sonntag, 4. Februar 2007    Bonn (ots) - 08.15	Meine Geschichte - Verfolgt von den Nazis Serach Taub Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / HR/2004 Meine Geschichte     08.30	Den Glauben weitersagen Ein Tag auf Havel und Spree Film von Bernd Seidl, SWR/2006 Glauben und Leben     09.00	Jüdisches Leben 2/2: Kabbala - Die faszinierende Welt der jüdischen Mystik Film von Gabriela Hermer, HR/2004 (VPS 08.59) Glaubenswelten     09.45	Heino - Die Besten im Westen Film von Film von Ulrike Brincker, WDR/2006 Porträt     10.30	Herr Mettmann Der Neandertaler erhält ein Gesicht Film mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |