PHOENIX Sendeplan für Freitag, 19. Januar 2007
Geschrieben am 18-01-2007 |   
 
    Bonn (ots) - 08.15	Feierabend - nein, danke! Mit drei Jobs durch den Tag Film von Annette Uhlenhut, ZDF/2006 (VPS 08.14)
     08.45	vor ORT (VPS 08.45)
     08.45	Bundestag, Tagesordnung u.a.: Jugendliche in Deutschland;  Doping im Sport; Tornado-Einsatz in Afghanistan; EU/AKP-Staaten;  Regenerative Medizin; Altschuldenentlastung auf leer stehende  Wohnungen, Berlin. (VPS 08.45)
     13.30	Abenteuer Glück 4. Teil: China Film von Annette Dittert, WDR/2006 (VPS 14.00)
     14.15	THEMA. Orkan über Deutschland - Die Bilanz Aktuelles zur Schadensbilanz, Gespräche und Dokumentationen, u.a.: (VPS 14.15)
     	Alle Wetter 2006 Spielt die Natur verrückt? Film von Sascha Becker, SWR/2006 (VPS 14.15)
     16.00	vor ORT (VPS 14.45)
     16.00	Mit Werten in Führung gehen, Kongress christlicher  Führungskräfte, u.a. mit Dieter Althaus (Ministerpräsident  Thüringen), Wolfgang Huber (EKD-Ratsvorsitzender), Prof. Paul  Kirchhof (Universität Heidelberg) und Renate Köcher (Institut für  Demoskopie, Allensbach), Leipzig. (VPS 14.45)
     17.00	THEMA. Orkan über Deutschland - Die Bilanz Aktuelles zur Schadensbilanz, Gespräche und Interviews (VPS 17.00)
     17.35	Berlin Mitte politische Talkshow mit Maybrit Illner "Ab ins Heim: Wer pflegt die Alten?" Mit Norbert Blüm (Ehemaliger Sozialminister, Erfinder der  Pflegeversicherung, CDU), Daniel Bahr (Gesundheitspolitischer  Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion), Claus Fussek (Pflegekritiker,  Autor von "Alt und abgeschoben"), Jürgen Fliege (Evangelischer  Theologe, Fernsehmoderator), Claudia Kleinert (Wettermoderatorin,  pflegte ihren Vater bis zu dessen Tod) und Bernd Meurer  (Geschäftsführender Gesellschafter der Seniorenheime Meurer GmbH,  Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.  V., Mitglied des Bundespflegeausschusses) Im Publikum u.a. Heike Hengl (ambulante Pflegerin) und Renate Föry  (Geschäftsführerin der Vermittlungsagentur seniocare24) Zugeschaltet: Vera Brunn,die100-Jährige will auf keinen Fall ins Heim
     18.30	Die Kinder der Flucht 2/3: Wolfskinder Film von Hans-Christoph Blumenberg, ZDF/2006 Zeitgeschichte
     19.15	Netzwerk New York Film von Gero von Boehm und Martin Ehrmann, ZDF/2006 Städteporträt
     20.00	Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprache
     20.15	Chop Suey - Nein Danke! Eine Reise zu Chinas wahren Delikatessen Film von Jürgen Hafemann und Willy Meyer, SWR/2005
     21.00	Jenseits von Samarkand Eine usbekische Liebesgeschichte Film von Lisa Eder und Thomas Wartmann, SWR/2005 (VPS 20.59)
     21.45	Der fliegende Briefträger Zwischen Känguruhs und Wüstensand Film von Michael Stocks, SWR/2006
     22.15	Als der Osten Westen wurde 1/2: Der Osten geht Film von Günther Scholz und Anette Metzger, MDR/2004
     23.00	der TAG Moderation: Michael Krons u.a. (VPS 23.00)
     	Orkan über Deutschland - Die Bilanz 	Deutsche Tornados in Süd-Afghanistan?  (VPS 23.00)
     00.00	Im Dialog Mit Alexander Kähler Gast: Hotline 01802-8217 (pro Anruf aus dem deutschen Festnetz 6  Cent)
     00.30	Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Djoudj: Wasserwildnis am Rande der Sahara Film von Thomas Willers, SWR/2001
     00.45	Homo Sapiens 1/2: Die Geburt des neuen Menschen Film von Jacques Malaterre, ZDF/2005
     01.30	Homo Sapiens 2/2: Die Eroberung der Welt Film von Jacques Malaterre, ZDF/2005
     02.10	ZDF-Expedition Sagenhafte Völker - Das Wikingerkartell Film von Bo Landin, ZDF/2004
     02.55	ZDF-Expeditionen - Jäger verlorener Schätze Der Millionentraum Film von Richard Dennison, ZDF/2002
     03.40	ZDF-Expedition Wettlauf zur Venus Film von Martin Papirowski und Peter Leippe, ZDF/2001
     04.20	ZDF-Expedition Taklamakan - Land ohne Wiederkehr Film von Jon Jerstad und Viktor Stauder, ZDF/2003
     05.05	ZDF-Expedition Totentanz im Wilden Westen Film von Andreas Gutzeit und Jens Afflerbach, ZDF/2004
     05.50	ZDF-Expedition Tulpenfieber Film von Nina Koshofer, ZDF/2005
     06.30	ZDF-Expedition Königin der Karawanen - Das Geheimnis von Saba Film von Jens Dücker, ZDF/2002
     07.15	Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Djoudj: Wasserwildnis am Rande der Sahara Film von Thomas Willers, SWR/2001
     07.30	Chop Suey - Nein Danke! Eine Reise zu Chinas wahren Delikatessen Film von Jürgen Hafemann und Willy Meyer, SWR/2005
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Pressekontakt: Rückfragen bitte an: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  49378
  
weitere Artikel: 
- Südwestrundfunk (SWR) Kaffee oder Tee? - Das Nachmittagsbuffet Montag, 22. Januar bis Freitag, 26. Januar 2007, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen    Baden-Baden (ots) - Moderation: Fatma Mittler-Solak     Montag, 22.01.2007     16.05	Mein Grüner Daumen: Farbenprächtige Primel im Körbchen -  Mobiler Frühling 	Mit Martina Gräßer, Gärtnerin und Biologin 16.15	Die Kochoriginale: Essen und Trinken: Spezialitäten aus dem  Elsass - Bei unseren Nachbarn 	in die Töpfe geschaut, Mit Martin Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer 16.40 	Selbermachen: Heim und Handwerk: Fenster abdichten, Mit Ronald Meyer, Bauingenieur 16.50	Besser leben:  Wohl fühlen daheim: 	Guter Duft für schöne  Stunden - Aromatherapie mehr...
 
  
- Video-on-Demand: Filmangebot und Service können meist noch nicht überzeugen    Stuttgart (ots) - Sechs Anbieter im "connect"-Test / Fazit: Keine  aktuellen Blockbuster / Nicht bei allen Anbietern gibt es eine  Set-Top-Box für bequemen Video-Genuss vor dem TV / Regelmäßige Nutzer sollten mindestens über einen DSL3000-Anschluss verfügen /  Umfangreichstes Filmangebot bei T-Online Vision     Stuttgart, 18. Januar 2007 - Video-on-Demand ist bislang noch  keine ernsthafte Konkurrenz für klassische Videotheken. Das berichtet das Telekommunikationsmagazin "connect", das in seiner neuen Ausgabe  (2/2007, EVT 18. Januar) sechs mehr...
 
  
- Südwestrundfunk (SWR) Geplante Themen im ARD- Buffet in der KW 4/2007 Moderation: Jacqueline Stuhler    Baden-Baden (ots) - Montag 22.1.2007 Zuschauer-Call-In zum Thema: "Gute Schuhe" Experte: Konrad Weißler, Deutsches Schuhinstitut Offenbach Teledoktor: "Morbis Paget" (Knochenverformung) Kochen: Wochenthema "Vergessene Wintergemüse" Rainer Strobel bereitet heute zu: "Lachsforelle auf  Rahmschwarzwurzeln"     Dienstag, 23.1.2007 Zuschauer-Call-In zum Thema: "Wohnen im Alter" Experte: Rainer Kroll, Forum gemeinschaftliches Wohnen Kochen: Wochenthema "Vergessene Wintergemüse" Jaqueline Amirfallah bereitet heute zu: "Piccata vom Knollensellerie" mehr...
 
  
- Termin Pressekonferenz: Erstmals in Deutschland: "DER DEUTSCHE KINDERPREIS" prämiert Engagement für eine kinderfreundliche Welt    Berlin/Friedrichsdorf, 18.01.2007 (ots) - Nachstehend erhalten Sie eine Einladung zur Pressekonferenz am 25.01.2007 in Berlin     Eine Initiative von World Vision in Kooperation mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und dem Deutschen Kinderhilfswerk mit Unterstützung des Rundfunkbeauftragten der Evangelischen Kirche  in Deutschland     Wenn wir die Lebensbedingungen von Kindern verbessern, sichern wir ihre Zukunft. Jeder kann sich einbringen. Deshalb ruft World Vision  gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und mehr...
 
  
- Breitband-Tarifrechner für den passenden DSL-Anschluss    Hürth (ots) -      - Mit nur wenigen Mausklicks zum passenden Online-Tarif     - Neuer Breitband-Tarifrechner von onlinekosten.de vergleicht alle      Anbieter     - Auswahl nach Tarifart, Vertragslaufzeiten und Zugangstechnik     - Innerhalb weniger Sekunden zum günstigsten Breitband-Anschluss     Das Telekommunikations-Portal onlinekosten.de bietet jetzt allen  Leser einen neuen Breitband-Tarifrechner an. Damit lässt sich für  jedes Surfverhalten und jeden Wohnort ganz einfach der günstigste  Tarif ermitteln.     Große bundesweite Anbieter mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |