DIVA 2007 / Viva la diva: Das berühmteste Bond-Girl aller Zeiten  kommt
Geschrieben am 18-01-2007 |   
 
    Dornach (ots) - Starke Frauen haben sich angesagt zur DIVA am 25.  Januar im Deutschen Theater in München, darunter das wohl berühmteste Bond-Girl aller Zeiten: Ursula Andress! Wenn Moderatorin Désirée  Nosbusch die prominenten Preisträger, Laudatoren und Gäste begrüßen  wird, spielt jedoch nicht nur das Bond-Girl eine große Rolle. Es  dominieren große Namen großartiger Frauen wie Yvonne Catterfeld,  Veronica Ferres, Uschi Glas, Jette Joop, Sonja Kirchberger, Sunnyi  Melles, Christine Neubauer, Patricia Riekel, Nina Ruge, Nadja Uhl  oder Felicitas Woll und last but not least die drei Monrose-Girls:  Glamour und Schönheit sind bei der DIVA 2007 garantiert!
     Musikalisch werden die Galagäste von den ProSieben-Popstars  MONROSE mit den bezaubernden Sängerinnen Senna, Bahar und Mandy sowie dem charmantesten Swingsänger seit Frank Sinatra und Dean Martin,  ROGER CICERO unterhalten.
     Viele weitere prominente Gäste haben ihr Kommen auch in diesem  Jahr wieder zugesagt und werden mit dem exklusiven VIP-Shuttleservice von Audi zum Deutschen Theater chauffiert. Darunter sind u. a.: Hugo  Egon Balder - Lou Bega - Oliver Berben - Michael Degen - Jenny  Elvers-Elbertzhagen - Heino Ferch - Ottfried Fischer - Rudi Gröger -  Sascha Hehn - Karoline Herfurth - Margot Hielscher - Nico Hofmann -  Staatsminister Erwin Huber - Gottfried John - Herbert Knaup - Fred  Kogel - Peter Kraus - Joachim Król - Michael Mendl - Caroline Reiber  - Roland Suso Richter - Rosenstolz - Marc Rothemund - Max Schautzer - Wolfgang Stumph - Ireen Sheer - Helmut Thoma - Tom Tykwer - Lena  Valaitis - Ralph Weyler - Joseph Vilsmaier - Sophie von Kessel - Jack White - Roger Willemsen - Karen Webb - Regina Ziegler und einige  Preisträger, deren Namen jedoch noch nicht verraten werden.
     Traditionell erwartet Hauptsponsor o2 die Partygäste auch bei der  DIVA 2007 mit professionell von Showbarkeepern gemixten Cocktails zur After-Show-Party an der eigens für diesen Abend installierten o2-Bar  im Foyer des Deutschen Theaters.
     Freunde des gepflegten Zigarrengenusses werden den Abend entspannt in der Davidoff-Lounge ausklingen lassen.
     Der Deutsche Entertainment Preis e.V. freut sich über die erneute  Zusammenarbeit mit seinem exklusiven TV-Partner, dem Free-TV-Sender  DAS VIERTE. Dieser wird am Mittwoch, 31. Januar, um 22.10 Uhr in der  einstündigen Sondersendung DIVA Gala 2007 exklusiv und ausführlich  von der glamourösen Preisverleihung berichten. Neben den Highlights  der Gala und zahlreichen Starinterviews wird DAS VIERTE außerdem als  einziger TV-Sender einen Blick hinter die Kulissen des Deutschen  Entertainment Preises werfen.
     Als exklusiver Fahrzeugsponsor konnte die AUDI AG wieder für einen erstklassigen Fahrservice gewonnen werden, der die Ehrengäste und  Preisträger mit 20 schwarzen Audi A8 sicher zum roten Teppich des  Deutschen Theaters chauffieren wird.
     www.diva-award.de.
  Originaltext:         Entertainment Media Verlag GmbH & Co oHG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54813 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_54813.rss2
  Pressekontakt: LINDALAX Public Relations Baaderstraße 36 80469 München Tel.: +49 (0)89/1 30 10 06-0 Fax: +49 (0)89/1 30 10 06-29 E-Mail: post@lindalax.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  49377
  
weitere Artikel: 
- PHOENIX Sendeplan für Freitag, 19. Januar 2007    Bonn (ots) - 08.15	Feierabend - nein, danke! Mit drei Jobs durch den Tag Film von Annette Uhlenhut, ZDF/2006 (VPS 08.14)     08.45	vor ORT (VPS 08.45)     08.45	Bundestag, Tagesordnung u.a.: Jugendliche in Deutschland;  Doping im Sport; Tornado-Einsatz in Afghanistan; EU/AKP-Staaten;  Regenerative Medizin; Altschuldenentlastung auf leer stehende  Wohnungen, Berlin. (VPS 08.45)     13.30	Abenteuer Glück 4. Teil: China Film von Annette Dittert, WDR/2006 (VPS 14.00)     14.15	THEMA. Orkan über Deutschland - Die Bilanz Aktuelles zur Schadensbilanz, mehr...
 
  
- Südwestrundfunk (SWR) Kaffee oder Tee? - Das Nachmittagsbuffet Montag, 22. Januar bis Freitag, 26. Januar 2007, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen    Baden-Baden (ots) - Moderation: Fatma Mittler-Solak     Montag, 22.01.2007     16.05	Mein Grüner Daumen: Farbenprächtige Primel im Körbchen -  Mobiler Frühling 	Mit Martina Gräßer, Gärtnerin und Biologin 16.15	Die Kochoriginale: Essen und Trinken: Spezialitäten aus dem  Elsass - Bei unseren Nachbarn 	in die Töpfe geschaut, Mit Martin Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer 16.40 	Selbermachen: Heim und Handwerk: Fenster abdichten, Mit Ronald Meyer, Bauingenieur 16.50	Besser leben:  Wohl fühlen daheim: 	Guter Duft für schöne  Stunden - Aromatherapie mehr...
 
  
- Video-on-Demand: Filmangebot und Service können meist noch nicht überzeugen    Stuttgart (ots) - Sechs Anbieter im "connect"-Test / Fazit: Keine  aktuellen Blockbuster / Nicht bei allen Anbietern gibt es eine  Set-Top-Box für bequemen Video-Genuss vor dem TV / Regelmäßige Nutzer sollten mindestens über einen DSL3000-Anschluss verfügen /  Umfangreichstes Filmangebot bei T-Online Vision     Stuttgart, 18. Januar 2007 - Video-on-Demand ist bislang noch  keine ernsthafte Konkurrenz für klassische Videotheken. Das berichtet das Telekommunikationsmagazin "connect", das in seiner neuen Ausgabe  (2/2007, EVT 18. Januar) sechs mehr...
 
  
- Südwestrundfunk (SWR) Geplante Themen im ARD- Buffet in der KW 4/2007 Moderation: Jacqueline Stuhler    Baden-Baden (ots) - Montag 22.1.2007 Zuschauer-Call-In zum Thema: "Gute Schuhe" Experte: Konrad Weißler, Deutsches Schuhinstitut Offenbach Teledoktor: "Morbis Paget" (Knochenverformung) Kochen: Wochenthema "Vergessene Wintergemüse" Rainer Strobel bereitet heute zu: "Lachsforelle auf  Rahmschwarzwurzeln"     Dienstag, 23.1.2007 Zuschauer-Call-In zum Thema: "Wohnen im Alter" Experte: Rainer Kroll, Forum gemeinschaftliches Wohnen Kochen: Wochenthema "Vergessene Wintergemüse" Jaqueline Amirfallah bereitet heute zu: "Piccata vom Knollensellerie" mehr...
 
  
- Termin Pressekonferenz: Erstmals in Deutschland: "DER DEUTSCHE KINDERPREIS" prämiert Engagement für eine kinderfreundliche Welt    Berlin/Friedrichsdorf, 18.01.2007 (ots) - Nachstehend erhalten Sie eine Einladung zur Pressekonferenz am 25.01.2007 in Berlin     Eine Initiative von World Vision in Kooperation mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und dem Deutschen Kinderhilfswerk mit Unterstützung des Rundfunkbeauftragten der Evangelischen Kirche  in Deutschland     Wenn wir die Lebensbedingungen von Kindern verbessern, sichern wir ihre Zukunft. Jeder kann sich einbringen. Deshalb ruft World Vision  gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |