Prosit Neujahr mit  Musik und Tanz - Das Programm zum Jahreswechsel bei kabel eins
Geschrieben am 28-12-2006 |   
 
    München (ots) - Unterföhring, 28. Dezember 2006 - Mit drei zu Kult gewordenen Tanz- und Musikfilmen sowie einem "ABBA"-Spezial lädt  kabel eins am Silvesterabend seine Zuschauer zum Mitsingen und  Mitswingen ein. Den Auftakt zu dem launigen Abendprogramm am 31.  Dezember 2006 macht "Flashdance", der 1983 eine wahre Tanzmanie  auslöste und mit seinen beiden Songs "What a Feeling" und "Maniac"  die Musik-Charts auf der ganzen Welt eroberte. Passend zum Popsound  der 80er Jahre versuchen im Anschluss  die drei Formel  Eins-Moderatoren Peter Illmann, Stefanie Tücking und Kai Böcking  anhand ausgewählter Titel, dem musikalischen Phänomen ABBA  näherzukommen. Von ABBA geht es zurück in die 50er Jahre: John  Travolta, Olivia Newton-John und Michelle Pfeiffer zeigen in "Grease" und "Grease 2", wie es aussieht, wenn man Feuer im Blut und  scheinbare Schwerelosigkeit in den Füßen hat.
     Besinnlicher präsentiert sich der Abend vor dem Jahreswechsel: Am  30. Dezember 2006 begibt sich Brad Pitt auf eine abenteuerliche Reise nach Tibet. Wie schon mit "Der Name der Rose" (1986) erwies sich  Regisseur Jean-Jacques Annaud auch 1997 mit "Sieben Jahre in Tibet"  als Meister optisch opulenter und episch breiter Erzählkunst.
     Der Jahresausklang bei kabel eins im Überblick: 30. Dezember 2006: 20.15 Uhr: "Sieben Jahre in Tibet", "Die besten Filme aller Zeiten."  bei kabel eins
     31. Dezember 2006: 18.00 Uhr: "Flashdance", "Die besten Filme aller Zeiten." bei kabel  eins 19.40 Uhr: "Best of Formel Eins: ABBA forever" 20.15 Uhr: "Grease", "Die besten Filme aller Zeiten." bei kabel eins 22.30 Uhr: "Grease 2"
     Weitere Spielfilm-Highlights, Infos und Bilder finden Sie auf  unserer Presselounge unter www.kabeleins.com!
     Bei Rückfragen: kabel eins, Kommunikation/ PR Daniela Koreimann Tel.: 089/ 9507-2148 daniela.koreimann@kabeleins.de 	kabeleins.com
  Originaltext:         kabel eins Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7841 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7841.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  46634
  
weitere Artikel: 
- Stadt, Land, Tod... - Die beste Überlebenschance bei einem Herzinfarkt haben Städter    Baierbrunn (ots) - In der Stadt lebt es sich sicherer - zumindest  was das Risiko betrifft, an einem Herzinfarkt zu sterben, berichtet  die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf den "Herzbericht 2005".  Die Wahrscheinlichkeit, dass ein akuter Herzinfarkt tödlich endet,  ist in den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg am niedrigsten. In Berlin sterben im Schnitt nur 18 von 100.000 Bewohnern an einem  akuten Herzinfarkt, in seinem direkten Umland, dem Bundesland  Brandenburg dagegen 103 von 100.000. "Das liegt wahrscheinlich an der besseren mehr...
 
  
- Jeder zehnte TK-Versicherte nahm am Modellvorhaben teil: Akupunktur ab 1. Januar Kassenleistung und zuzahlungsfrei    Hamburg (ots) - Gute Nachricht für die rund sechs Millionen  Versicherten der Techniker Krankenkasse (TK): Ab 1. Januar wird  Akupunktur bei chronischen Rücken- und Kniegelenksschmerzen  zuzahlungsfreie Kassenleistung. In einem Modellvorhaben hatte die TK  die Akupunktur zuvor mit der weltgrößten teilrandomisierten Studie  untersucht und den wissenschaftlichen Nachweis erbracht, dass  Akupunktur medizinisch wirksam und sinnvoll ist.     Von Oktober 2000 bis Ende Dezember 2006 setzten über 14.000 Ärzte  mehr als 30 Millionen Akupunkturnadeln mehr...
 
  
- "Die Rockies": Knapp 4 Mio Zuschauer sahen erste Folge der dreiteiligen ARD-Reisereportage über die Rocky Mountains von Klaus Bednarz, Fritz Pleitgen und Gerd Ruge    Köln (ots) - 28.12.2006 - Die erste Folge des ARD-Dreiteilers "Die Rockies" sahen am gestrigen Abend 3,94 Mio Zuschauer (13,2 % MA).  Autor Klaus Bednarz führte die Zuschauerinnen und Zuschauer im "Der  Ruf der eisigen Wildnis" vom Rand des Polarmeers nach Alaska und  durch den Norden Kanadas.     "Sehnsucht nach dem alten Westen"  so das Motto der zweiten  Reisereportage, für die Fritz Pleitgen durch den Südwesten Kanadas  und die amerikanischen Bundesstaaten Montana, Wyoming und Idaho  reiste (Das Erste, 28.12.2006, 21.45 Uhr).     Am 1. Januar mehr...
 
  
- 40 Prozent der Deutschen glauben an Außerirdische    Stuttgart (ots) - Magazin Reader's Digest veröffentlicht  repräsentative Umfrage zu Lebewesen aus dem All     Stuttgart, 28. Dezember 2006. Vier von zehn Deutschen glauben an  außerirdische Lebewesen. Das hat eine Umfrage des  Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag des Magazins Reader's  Digest Deutschland ergeben. In der Januar-Ausgabe berichtet das  Magazin ausführlich über die Umfrage: Ein Großteil der Menschen hier  zu Lande, nämlich 44 Prozent, sieht in den Lebewesen von einem  anderen Stern keinesfalls Furcht erregende, sondern menschenähnliche mehr...
 
  
- Mit Stefan Raab, Michael Bully Herbig, Christoph Maria Herbst, Elton und Sonya Kraus ins Neue Jahr    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Stefan Raab feiert Silvester mit Freunden. Beim "TV total  Silvester Spezial" singt und lacht sich der Entertainer mit Michael  Bully Herbig, Christoph Maria Herbst, Elton und Sonya Kraus ins neue  Jahr - am 31. Dezember 2006 um 20.15 Uhr auf ProSieben.     Tschüss 2006, Willkommen 2007! Stefan Raab lässt es zum Jahresende noch einmal krachen. Beim "TV total Silvester Spezial" feiert der  Entertainer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |