Am Samstag, 30.12.2006, ändert sich der Ablauf des Abendprogramms. (PW 1/07) / (Programmänderungsnummer 76)
Geschrieben am 27-12-2006 |   
 
    Berlin (ots) - 
     geänderter Ablauf am    Samstag, 30.12.2006
     20:15 Uhr  Wer zuletzt lacht...! Der komische Jahresrückblick!               mit Jürgen von der Lippe
     22:25 Uhr  Genial daneben - Die Comedy Arena               mit Hugo Egon Balder und Gästen
     23:25 Uhr  Mensch Markus - Sketch Comedy mit Markus Maria                Profitlich
     23:50 Uhr  YOU CAN DANCE!               WH vom 29.12.2006, 20:15 Uhr
     01:15 Uhr  YOU CAN DANCE! - Die Entscheidung               WH vom 29.12.2006, 22:45 Uhr
     01:40 Uhr  Axel!               Die Sketch-Serie mit Axel Stein
 
     weiter wie geplant
  Originaltext:         SAT.1. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6708 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6708.rss2
 
  Kontakt: Anke Jessen Sat.1 Kommunikation / PR  Telefon +49.30.2090-2365 / Fax +49.30.2090-2330 e-mail Anke.Jessen@sat1.de Bildmaterial über Sat.1 per ISDN: Telefon +49.30.2090-2390 oder  -2395Sat.1 im Internet: www.sat1.de und www.presse.sat1.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  46586
  
weitere Artikel: 
- Rundfunkrat billigt geändertes Programmschema im WDR Fernsehen - Neue Sendungen für jüngeres Publikum ab März 2007    Köln (ots) - Der Rundfunkrat hat in seiner letzten diesjährigen  Sitzung unter Vorsitz von Reinhard Grätz mehrere Änderungen des  Programmschemas von WDR Fernsehen zustimmend zu Kenntnis genommen.  Ziel der Neuerungen ist neben der weiteren Profilierung der  publizistischen Kompetenz die Verjüngung des Programms und damit eine verbesserte Akzeptanz bei jüngeren Zuschauern.     Im Rahmen der sogenannten Programmfortschreibung des WDR  Fernsehens wechselt Abenteuer Erde (bisher Dienstag, 20.15 Uhr)  Anfang März auf den Sendeplatz Montag, 20.15 mehr...
 
  
- "SOKO Leipzig" geht fremd: Ermittlungen in der Dominikanischen 
 Republik /
 90-Minuten-Special der ZDF-Krimiserie
     Mainz (ots) - Mit einem echten Höhepunkt wartet die ZDF-Krimiserie "SOKO Leipzig" zum Jahresende auf: "Flucht aus Santo Domingo", am 29. Dezember 2006 um 21.00 Uhr im Programm, ist der dritte Fall in Spielfilmlänge, den die Kommissare aus Leipzig zu lösen haben. Die Handlung des an den Originalschauplätzen aufwändig gedrehten Films führt die Ermittler aus der sächsischen Metropole in die Dominikanische Republik.  Eigentlich hatten sich Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und sein Kollege Jan Maybach (Marco Girnth) die Reise in die Karibik mehr...
 
  
- Haarstudio zur ersten Ausgabe 2007 mit tollem Extra    Walluf (ots) - Nach dem großartigen Erfolg von Haarstudio Nr.  4/2006 wird es auch zur Heftfolge Nr. 1/2007  wieder eine '2 in  1-Promotion' geben. Das aktuelle Magazin wird zusammen mit einer  bereits erschienenen Ausgabe von Haarstudio in einer attraktiv  bedruckten 'Tüte' ausgeliefert.     Dieses Doppelpack gibt es natürlich zum Preis von einem Heft!!!     Außerdem wartet die Heftfolge Nr. 1/2007 von Haarstudio mit      besonders interessanten Themen auf:     - Die besten Kurzen: 55 Kurzhaarfrisuren    - Plus durch Pony: Nur einen Schnitt mehr...
 
  
- COMPUTERBILD: Microsofts MP3-Spieler "Zune" erstmals im Test - Tauschfunktion per WLAN enttäuscht    Hamburg (ots) - Während Apple mit seinem MP3-Spieler "iPod"  Millionengewinne einfährt, dümpelt Microsofts Musikgeschäft vor sich  hin. Die Wende für den Softwaregiganten soll der erste eigene  Musikspieler "Zune" bringen, der bisher nur in den USA erhältlich  ist. Die Zeitschrift COMPUTERBILD hat das Gerät in ihrer aktuellen  Ausgabe (Heft 1/2007, seit Mittwoch im Handel) ausführlich getestet.  Fazit: Der Zune ist technisch auf Augenhöhe mit dem iPod.     So konnte das Gerät durch einfache Bedienung überzeugen. Fotos  zeigte der Zune im COMPUTERBILD-Testlabor mehr...
 
  
- Benzinpreissteigerung im Jahr 2007 / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Mittwoch, 27. Dezember 2006 lautet:     	"Benzinpreissteigerung im Jahr 2007".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |