| | | Geschrieben am 20-12-2006 Kinderwunsch trotz Rheuma
 | 
 
 Berlin (ots) - Rheumapatienten mit Kinderwunsch können die
 Familienplanung nicht ganz sorglos in Angriff nehmen: Sie müssen die
 Behandlung ihrer Erkrankung mit berücksichtigen. Die rechtzeitige
 Rücksprache mit den behandelnden Ärzten ist daher wichtig. Kostenlose
 telefonische Unterstützung bietet das Service Center Rheumawelt
 werktags von 10 bis 17 Uhr an. Kinderwunsch ist hier ein häufiges
 Gesprächsthema.
 
 Manche Medikamente, die bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen
 erfolgreich eingesetzt werden, können bei Frauen und Männern die
 Fruchtbarkeit vorübergehend oder dauerhaft einschränken. Bei Frauen
 kann etwa die Einnahme der entzündungshemmenden und schmerzlindernden
 nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) die Fruchtbarkeit zeitweise
 mindern. Daher kann es sinnvoll sein, bei bestehendem Kinderwunsch
 auf andere Medikamente umzusteigen. Auch sollten Empfängnis und
 Schwangerschaft bei Frauen mit Rheuma, zum Wohle von Mutter und
 werdendem Kind, möglichst in einer stabilen Phase ohne Beschwerden
 stattfinden.
 
 In der Schwangerschaft und Stillzeit gilt es, den Therapieplan
 individuell auf Mutter und Kind abzustimmen. Viele antirheumatische
 Medikamente werden nicht empfohlen, weil es zu wenig Erfahrung mit
 diesen Substanzen gibt, bzw. nachgewiesene Risiken für das ungeborene
 Leben drohen. Allerdings kann bei weitem nicht jede Schwangere mit
 einer rheumatischen Erkrankung vollständig auf ihre Medikamente
 verzichten. Bei frühzeitiger Planung ist eine ausreichende Behandlung
 der Mutter in Verbindung mit dem Schutz des Kindes jedoch meistens
 möglich.
 
 Fragen zum Thema "Kinderwunsch und Rheuma" beantwortet das Team
 des Service Centers Rheumawelt, bestehend aus Ärzten und
 Pflegepersonal, kostenlos telefonisch. Es ist erreichbar montags bis
 freitags von 10.00 bis 17.00 Uhr:
 
 Rheuma-Hotline: Tel. 0800-881 22 22 (gebührenfrei)
 
 Rheumawelt im Internet: www.rheumawelt.de
 
 Das Internetportal bietet einen eigenen Themenbereich
 "Kinderwunsch und Rheuma" mit detaillierten Informationen.
 
 Originaltext:         BSMO Business Solutions Medicine Online
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63297
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63297.rss2
 
 Pressekontakt:
 BSMO Business Solutions Medicine Online GmbH
 Hannah Wintersohl, Media Relations
 Postfach 14 02 01, 14302 Berlin
 Tel.: 030 - 884 293 983
 Fax:  030 - 884 293 941
 E-Mail: hannah.wintersohl@bsmo.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 46049
 
 weitere Artikel:
 
 | 
HORIZONT Award    Frankfurt am Main (ots) - Wulf von Schimmelmann, Postbank, Florian Haller, Serviceplan, und Matthias Döpfner, Axel Springer, sind die "Männer des Jahres 2006"     Zum 24. Mal würdigt HORIZONT - Zeitung für Marketing, Werbung und  Medien herausragende unternehmerische und persönliche Leistungen in  Unternehmen, Agenturen und Medien mit dem HORIZONT Award. Wulf von Schimmelmann, Vorstandsvorsitzender der Postbank in Bonn,  wird für seine Managementleistungen in der Kategorie "Marketing und  Marken" ausgezeichnet. "Er hat es geschafft, den Finanz-dienstleister mehr...
 
Volle Windkraft voraus!  Neueste Erkenntnisse der Windkraftforschung in EinsPlus "Service aktuell: Natur"    München (ots) - Deutschland ist führend in der  Windkrafttechnologie und das trotz schlechtem Image im eigenen Land.  Während in deutschen Städten und Gemeinden noch Rentabilität und  Ästhetik heftig umstritten sind, geht es bei Forschung und Industrie  längst um die großen Herausforderungen der Zukunft. Forschungspreise  und Aufträge für deutsche Windkraftanlagen stehen im Aufwind. Die  erneuerbare Energiequelle Wind hat in Deutschland bereits einen  Anteil von 6,8 % an der Stromerzeugung und liegt damit weit vor  anderen Ländern. Windkrafttechnologie mehr...
 
Programmänderungsnummer 75: Am 7.1.07 (PW 2) zeigt Sat.1 eine andere Folge von "Criminal Minds" als angekündigt    Berlin (ots) -      geänderter Ablauf am Sonntag, 07.01.2007     20:15 Uhr   Navy CIS                Semper Fi           21:15 Uhr   Criminal Minds                Rot oder Blau                Krimi-Serie, USA, 2005    Regie:                         Kevin Bray    Drehbuch:                      Aaron Zelman     Jason Gideon:                  Mandy Patinkin    Derek Morgan:                  Shemar Moore    Aaron Hotchner:                Thomas Gibson    Elle Greenaway:                Lola Glaudini    Jennifer Jareau:               A. J. Cook   mehr...
 
Neuer Einprozessor 28-Port Gigabit Ethernet Switch von SMC    München (ots) -       Neuer Layer 2 voll managebarer 28-Port Gigabit Ethernet Switch     SMC Networks hat sein jüngstes Mitglied aus der  TigerSwitch-Familie vorgestellt: Der neue 28-Port TigerSwitch 1000  (SMC8728L2) wandelt unmanaged Netzwerke in intelligente,  multimedia-rich, konvergierte Internet Protokoll (IP) Infrastrukturen um. Der neue Layer 2 voll managebare 28-Port Gigabit Ethernet Switch  ist ab Januar 2007 für EUR 980,- zzgl. MwSt. erhältlich.     Der TigerSwitch 1000 (SMC8728L2) verfügt über 24 RJ-45 sowie vier  SFP Ports in einer mehr...
 
"Auf los geht's los": EinsFestival wiederholt ab dem 6. Januar 2007 die beliebte Quizshow mit Joachim Fuchsberger    München (ots) - EinsFestival setzt die Reihe der erfolgreichsten  deutschen Fernsehun-terhaltungsshows auf dem Sendeplatz  "Fernsehschätze - Fundstücke aus dem Archiv" am Samstagnachmittag mit "Auf los geht's los" fort.     Vor genau 30 Jahren, im Januar 1977, wurde die erste Sendung von  "Auf los geht's los" im deutschen Fernsehen ausgestrahlt: Mittels  einer damals neumodischen und überdimensional großen  Punkt-Matrix-Leuchtanzeige mussten Begriffe von Kandidaten erraten  werden.     Der jeweils gesuchte Begriff wurde doppeldeutig und humorvoll mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |