(Registrieren)

WM-Ticket durch Anlagegewinn

Geschrieben am 24-03-2006

Hamburg (ots) -

- Querverweis: Grafik wird über obs versandt und ist unter
http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar -

77 Tage vor Anpfiff der Fußballweltmeisterschaft ist die Nachfrage
für WM-Tickets ungebrochen. Rund 2,6 Millionen Eintrittskarten fanden
bisher ihre Abnehmer. Die Fans lassen sich das Sportereignis einiges
kosten. Für das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Costa Rica schlagen
rund 1000 Euro zu Buche. Ein Betrag auf den so mancher Fußballfreund
hinsparen wird. Wer vor drei Jahren 5.000 Euro zu einem günstigen
Zinssatz (7,25 Prozent p.a.) angelegt hat, ist pünktlich zur WM am
Ziel. Zinsfüchse sorgen bereits jetzt für die nächste WM vor. Mit
einem Grundkapital von 3.000 Euro sind sie mit den aktuellen
Zinsangeboten in Südafrika 2010 dabei.

Die renditestärksten Angebote für Tages- und Festgelder
beispielsweise reichen in dieser Woche von 3 Prozent im ersten Jahr
bis 7,25 Prozent nach sechs Jahren, hier im Überblick:

Festgeld, Laufzeit zwischen 3 und 6 Jahren
EECH AG, 7,25%, www.eech-wip.de / Pauly Biskuit AG, 7,25%,
www.pauly-biskuit.de / edel music AG, 7,00 %, www.edel-anleihe.de /
PB Reithinger 1), 4,25%, www.pb-reithinger.de / DenizBank 1) 4),
3,90%, www.denizbank.at.

Festgeld, Laufzeit zwischen 1 Jahr und 3 Jahren
PB Reithinger 1) , 3,50%, www.pb-reithinger.de / DHB Bank 1),
3,40%, www.dhbbank.com / DenizBank 1) 4) , 3,25%, www.denizbank.at /
GarantiBank 1) 3,25%, www.garantibank.de / Vakifbank International
1) 3,25%, www.termingeld.at

Festgeld, Laufzeit unter 1 Jahr
SEB 2) 6), 3,00%, www.seb.de / DenizBank 1) 4) 2,90%
www.denizbank.at / Bausparkasse Mainz 4) 6) 2,75% www.bkm.de /
Comdirect 2,70% www.comdirect.de / BMW Bank 2,65% www.bmwbank.de

Tagesgeld
WPH Driver & Bengsch 2) 3) 4) 4,00% www.d-b.de / Cortal Consors S.A.
2) 3,00% www.cortalconsors.de / Citibank 2) 5) 2,75% www.citibank.de
/ Comdirect 2) 2,60% www.comdirect.de / Deniz-Bank 1) 5) 2,60%
www.denizbank.at.

1) Einlagensicherung 20.000EUR / Person
2) Zinsofferte nur für Neukunden
3) Zins gilt für mind. 3 Monate
4) Zins gilt nur für die ersten 20.000EUR oder 25.000EUR
5) Zins gilt für 12 Monate
6) Zins gilt für 6 Monate

Originaltext: Faktenkontor
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52884
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52884.rss2

Jörg Forthmann
Faktenkontor GmbH
Telefon: (040) 227 03-7787
Fax: (040) 227 03-7961
Joerg.Forthmann@faktenkontor.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

4564

weitere Artikel:
  • Der PENNYSTOCK REPORT empfiehlt: United Bolero Development Corp. und Universal Communications Systems Inc. Berlin (ots) - Berlin (ots) - Im aktuellen PENNYSTOCK REPORT empfehlen die Analysten die United Bolero Development Corp. (WKN: 873907 / ISIN: CA90962L1004), einen Juniorexplorer, der auf Erdöl, Erdgas sowie Metalle spezialisiert ist. United Bolero verfügt aktuell allein über drei Molybdänprojekte, die über hohe Molybdänvorkommen verfügen. Das Vorkommen allein im Cannivan Gulch Gebiet wird auf 380 Millionen Pfund taxiert - bei einem konservativen Kurs von 20 US-Dollar pro Pfund Molybdän würde sich bereits eine Bewertung von 7,5 Mrd. US-Dollar mehr...

  • Unterbeschäftigung nimmt zu: Jeder siebte Erwerbstätige möchte mehr Arbeit Wiesbaden (ots) - Im Rahmen eines Pressegesprächs in Frankfurt am Main hat das Statistische Bundesamt heute erstmals Monatsdaten zur Unterbeschäftigung in Deutschland aus der ILO-Arbeitsmarktstatistik veröffentlicht. Im Zeitraum von Januar 2005 bis Januar 2006 stieg der Anteil der Unterbeschäftigten an allen Erwerbstätigen um drei Prozentpunkte von 10,9% auf 13,9%. Gut jeder siebte Erwerbstätige hätte somit im Januar 2006 bei entsprechender Vergütung gern mehr gearbeitet. Im Jahresdurchschnitt 2005 empfanden sich 12,1% der Erwerbstätigen in mehr...

  • InnoTrans Berlin: Schaufenster für die Bahnindustrie der Welt / Rekord-Ausstellungsfläche sechs Monate vor dem Start Berlin (ots) - Bereits sechs Monate vor Messebeginn steht fest: Die diesjährige InnoTrans Berlin wird so groß wie noch nie. Seit ihrem Start vor zehn Jahren ist die internationale Leitmesse der Schienenverkehrstechnik kontinuierlich gewachsen, in diesem Jahr bisher schon um 15 Prozent gegenüber 2004. Zur InnoTrans 2006 werden vier Messehallen zusätzlich belegt sein. Bislang haben Aussteller aus 36 Ländern zusagt. Rund 50.000 Fachbesucher aus aller Welt werden erwartet. Die Aussteller kommen von alle Kontinenten und vertreten alle Bereiche mehr...

  • Berenberg Bank/HWWI: Immobilienpreise steigen im Süden am stärksten Hamburg (ots) - Die Entwicklung der Immobilienpreise ist eng mit der regionalen demographischen Entwicklung verknüpft. In einigen Regionen - insbesondere Süddeutschlands, aber auch in norddeutschen Zentren wie Hamburg oder Bremen - wird die Zahl der Haushalte kräftig wachsen. Bis 2020 sind daher Preissteigerungen bei Immobilien bis 45% zu erwarten, wie eine gemeinsame Untersuchung der Berenberg Bank und des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts HWWI ergab. In anderen Regionen wird die Zahl der Haushalte abnehmen - somit werden die Immobilienpreise mehr...

  • Rücknahme und Recycling startet / OSRAM rechnet mit einem Rücklauf von 50 Millionen Leuchtstoff- und Energiesparlampen in 2006 München (ots) - Am Freitag, 24. März 2006 startet in Deutschland die Umsetzung der europäischen Richtlinie WEEE (Waste Electric and Electronical Equipment). Sie verpflichtet die Hersteller elektrischer und elektronischer Geräte zur Rücknahme und zum Recycling ihrer Produkte. OSRAM ist darauf bestens vorbereitet und garantiert die umweltverträgliche Entsorgung und ein weitgehendes Recycling seiner Lampen. Allein für das Jahr 2006 ist deutschlandweit mit der Rückgabe von etwa 50 Millionen Lampen zu rechnen. Um eine möglichst hohe Recyclingquote mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht