| | | Geschrieben am 05-12-2006 Neuer Mainzer Stadtschreiber gewählt: Ilija Trojanow im Jahr 2007 Träger des Literaturpreises von ZDF, 3sat und der Stadt Mainz
 | 
 
 Mainz (ots) - Der in Bulgarien geborene Schriftsteller Ilija
 Trojanow wird der Mainzer Stadtschreiber für das Jahr 2007. Ilija
 Trojanow (41) ist der 23. Träger des Preises. Er wird - wie sein
 Vorgänger Patrick Roth - gemeinsam mit dem ZDF eine Dokumentation
 nach freier Themenwahl produzieren und die Stadtschreiberwohnung im
 Mainzer Gutenberg-Museum beziehen. Die Verleihung des mit 12.500 Euro
 dotierten Preises findet im Februar 2007 in Mainz statt.
 
 Ilija Trojanow wurde 1965 in Sofia geboren und floh mit seinen
 Eltern 1971 nach Deutschland. Ab 1972 wuchs er in Kenia und München
 auf. Trojanow ist nach Libuse Moniková (1994) der zweite in deutscher
 Sprache schreibende Migrant, der den Mainzer Stadtschreiberpreis
 erhält. Von 1985 bis 1989 studierte er an der Universität München
 Rechtswissenschaften und Ethnologie. 1989 gründete Trojanow in
 München den ethnografischen Kyrill-und-Method Verlag, 1992 den
 Marino-Verlag. Trojanow debütierte 1996 mit dem vielbeachteten Roman
 "Die Welt ist groß und Rettung lauert überall", ein Buch mit
 autobiografischem Hintergrund, das farbig eine osteuropäische
 Familiensaga erzählt. 1997 verfasst Trojanow im Auftrag des
 Kulturmagazins "aspekte" im ZDF den Internetroman "Autopol", eine
 Science-Fiction-Story. Der weltreisende Schriftsteller verbrachte ab
 1999 einige Jahre in Indien, was ihn zu mehreren Büchern inspirierte.
 Sein Reisebericht "An den inneren Ufern Indiens. Eine Reise entlang
 des Ganges" wurde 2003 ein großer Publikums- und Kritikererfolg. 2004
 erschien sein Buch Zu den heiligen Quellen des Islam, ein
 Erfahrungsbericht über seine Pilgerreise nach Mekka und Medina. Sein
 bisher größter Erfolg ist der Roman "Der Weltensammler"(2006), ein
 Bestseller, der mit dem Preis der Leipziger Buchmesse und mit einer
 Nominierung für den Deutschen Buchpreis geehrt wurde. In dem Roman
 schildert er das Leben des britischen Forschungsreisenden und
 Orientalisten Richard F. Burton im 19. Jahrhundert, der sich in den
 englischen Kolonien umtat und versuchte, sich die Lebensgewohnheiten
 der fremden Kulturen anzueignen. Ein spannender und vielstimmiger
 Abenteuerroman über einen Exzentriker, der sich gegen den
 kolonialistischen Zeitgeist auflehnte.
 
 Ilija Trojanow lebt in München und Kapstadt und wurde mit
 zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bertelsmann
 Literaturpreis (1995), dem Marburger Literaturpreis (1996), dem
 Adelbert-von-Chamisso-Preis (2000) und dem Stipendiat der Villa
 Aurora in Los Angeles (2006).
 
 
 Mainz, 5. Dezember 2006
 ZDF Pressestelle
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 43514
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hamburg-Mannheimer Stiftung "Jugend & Zukunft" vergibt erstmals Nationalen Förderpreis: "Fußball bewegt" - 100.000 Euro für die Zukunft der Kinder    Hamburg (ots) -      Achtung! Redaktionelle Sperrfrist 05.12.2006, 18:00 Uhr     Im Jahr der FIFA WM 2006[TM] hat die Hamburg-Mannheimer Stiftung 'Jugend & Zukunft' erstmals einen Nationalen Förderpreis unter dem Motto 'Fußball bewegt' vergeben. Schirmherr ist Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister des Innern. Prämiert wurden Projekte, die durch sportliche Aktivitäten zur sozialen, kulturellen, physischen oder psychischen Förderung von Kindern und Jugendlichen beitragen. Bereits seit ihrer Gründung im Jahr 1999 widmet sich die Stiftung der Zukunftsgestaltung mehr...
 
Killerspiel-Verbot und Antiraucher-Schockbilder / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Dienstag, 5. Dezember 2006 lautet:     	"Killerspiel-Verbot und Antiraucher-Schockbilder".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet mehr...
 
Und nun die russische Mordvorhersage für morgen, Mittwoch ... / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Dienstag, 5. Dezember 2006 lautet:     	"Und nun die russische Mordvorhersage für morgen, Mittwoch ...".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
PR Report Awards 2007 mit 382 Bewerbungen / Branchenpreis bricht erneut seinen eigenen Rekord    Hamburg (ots) -  Mit einer erneuten Rekordbeteiligung gehen die PR Report Awards in  ihr fünftes Jahr. 382 Bewerbungen sind im Rennen um die Trophäen in  20 Kategorien. Die Auszeichnungen der PR-Wirtschaft werden am 19.  April 2007 in Berlin verliehen.     Seit dem Start im Jahr 2003 ist die Zahl der Einreichungen um ein  Drittel gestiegen. "Wir freuen uns über diese kontinuierliche und  nachhaltige Entwicklung", sagt Sebastian Vesper, Chefredakteur des  Magazins und Vorsitzender der 22-köpfigen Jury. Denn obwohl die  Bedeutung von PR in immer mehr...
 
Erste Impfung gegen Krebs -  TK übernimmt die Kosten    Hamburg (ots) - Jedes Jahr erkranken über 6.500 Frauen in  Deutschland an Gebärmutterhalskrebs, für jede zweite verläuft die  Krankheit tödlich. Das müsste nicht sein, denn Gebärmutterhalskrebs  zählt zu den wenigen Krebsarten, deren Ursache man heute kennt. Er  entsteht durch eine Infektion mit so genannten Humanen Papilloma  Viren (HPV). Dieser HPV-Infektion kann mit einer Impfung vorgebeugt  werden. Die Techniker Krankenkasse (TK) übernimmt als erste  gesetzliche Krankenversicherung ab sofort die Kosten für die Impfung  für Mädchen und Frauen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |