| | | Geschrieben am 20-11-2006 "Take That Comeback 2006 - Live aus Manchester" exklusiv bei Premiere / Abo-Sender präsentiert aktuelles Konzert ab 2. Dezember erstmals in Deutschland
 | 
 
 München (ots) - Zehn Jahre nach ihrer Trennung hat die ehemalige
 Boygroup Nummer eins wieder zusammen gefunden: Gary Barlow, Mark
 Owen, Jason Orange und Howard Donald landeten mit ihrem Comeback
 dieses Jahr einen Riesenhit. Innerhalb weniger Minuten waren die
 Tickets für ihr erstes Comeback-Konzert ausverkauft. Ab 2. Dezember
 können sich auch Fans in Deutschland auf die heiß ersehnte
 musikalische Wiedervereinigung von "Take That" freuen. Exklusiv bei
 Premiere ist die aufwändig produzierte Show "Take That Comeback 2006
 - Live aus Manchester" in der Reihe "Premiere in Concert" zu sehen.
 
 Bei Songs von "Back for Good" bis "Relight my Fire" in neu
 arrangierten Versionen kommen sowohl neue als auch langjährige Fans
 voll auf ihre Kosten. Jede Performance ist erstklassig
 choreographiert und enthält überraschende Details. Bisher ist noch
 nicht bekannt, ob die Band 2007 auch in Deutschland touren wird.
 Zuletzt stand "Take That" im August 1995 gemeinsam auf der Bühne -
 einen Monat, nachdem Robbie Williams die Gruppe verlassen hatte. Auch
 ein Live-Konzert des ehemaligen Bandmitglieds hat Premiere dieses
 Jahr mit großem Erfolg übertragen
 
 Als Pay-per-View ist das "Take That Comeback 2006 - Live aus
 Manchester" ab 2. Dezember um 22.00 Uhr auf PREMIERE DIREKT zum Preis
 von nur sechs Euro zu sehen. Musikfans können sich das
 Konzerthighlight ab 23. November im Internet unter
 www.premiere.de/konzerte, telefonisch unter 0180 / 553 00 00 (EUR
 0,12/Min.) oder per SMS (8 22 00) Euro bestellen. Das
 Video-on-Demand-Angebot PREMIERE DIREKT+ präsentiert die
 Konzertaufzeichnung ebenfalls für sechs Euro ab 14. Dezember.
 
 PREMIERE DIREKT bietet allen Abonnenten Highlights auf Bestellung.
 Hier kann der Zuschauer unter anderem täglich aus fünf verschiedenen
 topaktuellen Filmen wählen. Deutsche Synchronisation oder
 Original-Version, das 16:9-Kinoformat und ein optimaler Sound sorgen
 für absoluten Seh- und Hörgenuss. Alle Titel sind gegen eine Gebühr
 bei Premiere zu sehen.
 
 PREMIERE DIREKT+ präsentiert jederzeit eine Auswahl von bis zu 30
 Filmhighlights inklusive Vollerotik und Events. Das
 Video-on-Demand-Angebot ist jederzeit gegen Gebühr abrufbar und für
 24 Stunden freigeschaltet. Nach Bestellung per Telefon, SMS oder
 Internet steht das Gewünschte sofort zur Verfügung - mit allen
 Vorteilen des digitalen Fernsehens. Besonders komfortabel: Programme
 können beliebig angehalten und später nahtlos weiterverfolgt werden.
 
 Diese Meldung und weitere Informationen finden Sie im Internet
 unter http://info.premiere.de
 
 Originaltext:         Premiere
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=33221
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_33221.rss2
 ISIN:                 DE000PREM111
 
 Pressekontakt:
 Anja Knigge
 Leitung Programm-PR
 Tel.: 089/9958-6353
 anja.knigge@premiere.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 40692
 
 weitere Artikel:
 
 | 
O-Ton-Beitrag: Deutschland sucht noch 14 Milliarden Mark: "Schlafmünzen" sammeln für bundesweite Bildungsinitiative "Deine Mark macht Schule"    Köln (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Anmoderation Seit fast fünf Jahren ist uns der Euro als Zahlungsmittel vertraut,  die gute alte D-Mark haben die Meisten längst vergessen. Viele  erinnern sich an unser ehemaliges Geld erst wieder, wenn alte Scheine und Münzen zwischen irgendwelchen Sofaritzen und hinter alten  Kleiderschränken auftauchen. Es ist kaum zu glauben, aber laut der  Deutschen Bundesbank schlummern noch über 14 Milliarden Mark in  Deutschland. Unnützes Kapital? mehr...
 
RTL II informiert: Gute Quote am Samstagabend    München (ots) -       - 8,9 Prozent MA für "Police Academy 6"       bei den 14- bis 49-Jährigen    - Bis zu 2,25 Millionen Zuschauer in der Spitze     Diese Cops sind nicht zu schlagen: Die US-Komödie "Police Academy  6: Widerstand zwecklos" erreichte am vergangenen Samstagabend um  20:15 Uhr gute Werte: 8,9 Prozent MA bei den 14- bis 49-Jährigen, bis zu 2,25 Millionen Zuschauer verfolgten den sechsten Teil der  beliebten Police Academy-Filmreihe.     (Quelle: AGF / GfK PC#TV, 18.11.06, BRD gesamt, Fernsehpanel D &  EU, vorläufig gewichtete mehr...
 
Tausche "Dan Brown" gegen "007"    Karlsruhe (ots) - Die Online-Tauschbörse "Tauschticket"  (www.tauschticket.de) macht mit seinem Relaunch das Tauschen  wesentlich attraktiver: Ab sofort ist ein rubrik-übergreifendes  Tauschen möglich, um beispielsweise ein Buch gegen einen Film und  umgekehrt tauschen zu können. Getauscht werden kann in den vier  Rubriken Bücher, Filme, Musik und Spiele. Mit insgesamt über 700.000  angebotenen Artikeln ist Tauschticket Deutschlands marktführende  kostenfreie Tauschbörse.     Im Zuge dieses Relaunchs wurde auch eine Wertigkeit eingeführt, um mehr...
 
Alte Liebe rostet nicht: Vinyl-LPs bei buch.de    Münster (ots) - In den 1990ern wurde sie totgesagt, heute ist sie  lebendiger denn je: die Langspielplatte sorgt in Musikbereichen von  Klassik bis Jazz und von Rock bis Pop für ein einmaliges Hörerlebnis. Nicht nur Sammler und Nostalgiker lieben Vinyl, sondern auch  Musikfans, die das Besondere schätzen.     Der Online-Buch- und Medienhändler buch.de hat auf den Vinyl-Trend prompt reagiert und einen eigenen Shop für Langspielplatten  einge-richtet. Dort gibt es rund 5.000 Titel zum Bestellen, viele  Platten sind edle 180 Gramm-Pressungen, darunter mehr...
 
Gesucht: Innovative Konzepte gegen das Metabolische Syndrom /  Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! schreibt ab sofort ihren mit 25.000 Euro dotierten Gesundheitspreis 2007 aus    München (ots) - Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte  und erhöhte Blutzuckerwerte - von diesem "tödlichen Quartett", dem so genannten Metabolischen Syndrom, ist heute schon jeder dritte  Deutsche über 40 Jahre betroffen, Tendenz steigend. Weil diese  Faktoren verantwortlich sind für zahlreiche Erkrankungen der  Herzkranzgefäße, für periphere arterielle Durchblutungsstörungen,  Schlaganfall und Typ-2-Diabetes, gilt das Metabolische Syndrom heute  als gefährliche Volkskrankheit. Die Stiftung "RUFZEICHEN GESUNDHEIT"! zeichnet auch mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |