Verbraucher achten auf Prüfzeichen für Lebensmittel
Geschrieben am 31-10-2006 |   
 
    Bonn (ots) - 
     - Querverweis: Infografik wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - 
 
     Der zentrale Wunsch des Verbrauchers ist es, mit Vertrauen einkaufen zu können. Dabei spielt insbesondere der stufenübergreifende Ansatz des QS-Prüfsystems eine wesentliche Rolle: Über 80 Prozent der Befragten halten die durchgängigen Kontrollen vom Feld bis zur Ladentheke für sehr wichtig bzw. wichtig. Dies zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage von tns infratest im Auftrag der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH im Juli dieses Jahres. Generell spielt für rund 65 Prozent der Verbraucher das QS-Prüfzeichen eine Rolle bei der Entscheidung, dieses Produkt zu kaufen. Insgesamt achten 54 Prozent der Haushaltsführenden beim Einkauf von Lebensmitteln auf ein Prüfzeichen.
     Das QS-Prüfsystem bietet seit fünf Jahren eine stufenübergreifende Qualitätssicherung für Lebensmittel vom Feld bis zur Ladentheke. Die oben genannte Umfrage bestätigt: Die Basisabsicherung mit dem  QS-Prüfsystem für mehr Transparenz und Verlässlichkeit bei der Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmitteln findet bei Verbrauchern zunehmend Akzeptanz. 
     Verbraucher finden das blaue QS-Prüfzeichen auf Fleisch und Fleischwaren sowie auf frischem Obst, Gemüse und Kartoffeln. Am  QS-Prüfsystem beteiligen sich allein mehr als 14.000 Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels. Somit hat QS auch an der Schnittstelle zu den Verbrauchern eine hohe Durchdringung erlangt. 
     Weitere Informationen erhalten Sie unter www.q-s.info sowie unter    www.cma.de/qs.
  Originaltext:         CMA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7595 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7595.rss2
 
 
  Pressekontakt: Organisationsbüro QS - Ihr Prüfsystem für Lebensmittel Heiko Wiese E-Mail: info@jeschenko-berlin.de Telefon: (030) 4431 83-0 Telefax: (030) 4431 83-20
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  37259
  
weitere Artikel: 
- Alexandra Neldel beim Rasen auf ProSieben erwischt!    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Der "Verliebt in Berlin"-Star und ihre coole Clique bringen in dem furiosen Actionspektakel "Autobahnraser" den Asphalt zum Brennen .... Am Samstag, 4. November 2006, um 20.15 Uhr als Free-TV-Premiere auf  ProSieben.     Inhalt: Nachdem Polizeineuling Karl-Heinz (Luke J. Wilkins) die  Verfolgung einer Autoschieber-Bande vemasselt hat, wird er zum  Sündenbock für seinen Vorgesetzten, Polizeihauptmeister mehr...
 
  
- Hervorragender Start für "Darf man das?": 7,3 Prozent Marktanteil    München (ots) - Unterföhring, 31. Oktober 2006 - Gestern Abend  fragte der "ehrenwerte Richter" Ingolf Lück zum ersten Mal "Darf man  das?" - und punktete damit bei den Zuschauern: Die neue kabel  eins-Show erzielte hervorragende 7,3 Prozent Marktanteil bei den 14-  bis 49-Jährigen, insgesamt ließen sich 1,33 Mio. Zuschauer (ab 3  Jahre) nicht entgehen, wie sich die Rateteams - Lou Richter mit Bernd Stelter und Thomas Hackenberg mit Markus Maria Profitlich - mit den  Geheimnissen und Merkwürdigkeiten der deutschen und internationalen  Rechtsprechung mehr...
 
  
- Kaffee, Toast und Ei: Sat.1-Frühstücksfernsehen und Quelle präsentieren Frühstücksset / Lizenz-Kooperation über MM MerchandisingMedia    München (ots) - Frühstücken mit Sat.1 und Quelle  Ab sofort bringen Deutschlands führender Versandhändler und das Sat.1- Frühstücksfernsehen (montags bis freitags 5.30 bis 9.00 Uhr) ein 6-teiliges Frühstücksset exklusiv in den Handel. Die Lizenzkooperation realisiert MM MerchandisingMedia, das Licensing-Unternehmen der ProSiebenSat.1-Gruppe.     Die Geräte der Marke Privileg garantieren ein gelungenes Frühstück. Das Set, versehen mit dem Logo von Sat.1 Frühstücksfernsehen, besteht aus zwei verschiedenen Kaffeemaschinen, mehr...
 
  
- Im Bett mit Johnny Depp    Hamburg (ots) - Es gibt zwei Frauen, bei denen der deutsche  Comedian Michael Mittermeier schwach würde: Halle Berry und Salma  Hayek. Ansonsten ist der 40-Jährige nur in seine eigene Frau  verliebt. Mit Gudrun, einer Musikerin, ist er seit 14 Jahren  glücklich zusammen, wie er in der neuen Ausgabe von BRIGITTE BALANCE  (ab morgen im Handel) verrät. Und das, obwohl er in seinen  Bühnenshows auch sehr intime und nicht immer harmlose Details aus dem Eheleben ausplaudert. Aber seine Devise laute: "Bringe auf der Bühne  nur etwas über deine Frau, mehr...
 
  
- Einladung Pressetermin: Sonderheft zur neuen Rechtschreibung für 2000 Berliner Schüler    Stuttgart (ots) - Unterstützung fürs Büffeln der neuen Regeln und  Schreibungen - Senator Klaus Böger und Geschäftsführer Werner Neunzig von Reader's Digest verteilen Frei-Exemplare     Sehr geehrte Damen und Herren, 2000 Schülern in Berlin wird der Umgang mit den neuen amtlichen  Rechtschreibregeln leichter fallen, die seit diesem Sommer gelten.  Reader's Digest stiftet drei Schulen in Berlin und ihren 2000  Schülern das Sonderheft des Magazins zur neuen Rechtschreibung. Hier  werden die neuen Regeln und Schreibungen kompakt vorgestellt und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |