| | | Geschrieben am 31-10-2006 DAS NEUE BLATT berichtet exklusiv über die Trennung von Schauspielerin Hannelore Hoger und Pianist Siegfried Gerlich
 | 
 
 Hamburg (ots) - "Ganz egal, wie schön kuschelig eine Beziehung zu
 Anfang auch ist, irgendwann wird es zu eng! Dann mache ich das
 Fenster weit auf und lasse frische Luft rein!" Das sagte Hannelore
 Hoger (65,"Bella Block") zu Beginn des Jahres. Jetzt wurde offenbar
 auch in der Beziehung mit ihrem Lebensgefährten, dem Pianisten
 Siegfried Gerlich (40) "durchgelüftet". Das Paar soll sich im
 verflixten siebten Jahr getrennt haben berichtet DAS NEUE BLATT in
 seiner aktuellen Ausgabe (EVT: 1. November 2006).
 Lange hatte man die beiden nicht mehr gemeinsam auf Veranstaltungen
 gesehen. Der letzte öffentliche Auftritt liegt Monate zurück. Auch
 zum Deutschen Fernsehpreis vor zwei Wochen erschien Hannelore Hoger
 ohne ihren Lebensgefährten. DAS NEUE BLATT sprach mit Siegfried
 Gerlich, der sich nur knapp äußerte. "Private Dinge möchte ich nicht
 kommentieren. Ich werde eine Trennung nicht bestätigen, aber auch
 nicht verneinen."
 
 Bei Rückfragen zum Text wenden Sie sich bitte an die Redaktion DAS
 NEUE BLATT, Martina Mack, Tel. 040-30194897.
 Die Veröffentlichung von Zitaten ist bei Nennung von "DAS NEUE BLATT"
 honorarfrei.
 
 Die Bauer Verlagsgruppe ist Europas führender Zeitschriftenverlag.
 Sie publiziert 152 Zeitschriften in 13 Ländern und beschäftigt
 rund 6.370 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das
 Familienunternehmen 36 Zeitschriften heraus und erreicht 33 Millionen
 Leser. Der Umsatz der Bauer Verlagsgruppe liegt bei 1,7 Milliarden
 Euro pro Jahr. (Quelle: ag.ma, Geschäftsbericht)
 
 
 Originaltext:         DAS NEUE BLATT
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9552
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9552.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 DAS NEUE BLATT
 Berit Sbirinda
 Telefon: +49(0)40-3019-1027
 berit.sbirinda@bauerverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 37253
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ARBEIT UND GESUNDHEIT Personal: Unternehmensziel Gesundheit / Das neue Fachmagazin für Personalmanagement    Berlin (ots) -      Wer gesund ist, hat mehr vom Leben. Das gilt nicht nur für einen einzelnen Menschen, sondern - im übertragenden Sinne - auch für ein Unternehmen: Gesunde Arbeitsbedingungen entscheiden maßgeblich über den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Allein in Deutschland liegen die durch krankheitsbedingte Fehlzeiten entstandenen Kosten bei rund 45 Milliarden Euro pro Jahr.     Im Mittelpunkt von 32 informativen Seiten stehen die Themen betriebliche Gesundheitsförderung und das klassische Arbeitsschutzthema Gefährdungsbeurteilung. mehr...
 
TELES skyDSL GmbH kooperiert mit E-Plus / Ohne Festnetz ins Internet: skyDSL-Flatrate mit mobilem E-Plus Rückkanal    Berlin (ots) - skyDSL, Breitbandinternet via Satellit, kann jetzt unabhängig von einem Festnetz-Anschluss genutzt werden. Zum 01. November 2006 startet die TELES skyDSL GmbH eine Kooperation mit dem Mobilfunkanbieter E-Plus und bietet eine mobile skyDSL-Flatrate im Rückkanal an. Die Einwahl in das Internet muss nicht mehr über eine analoge Telefon- oder ISDN-Leitung, sondern kann auch über eine spezielle E-Plus SIM-Karte im Mobiltelefon erfolgen.      "Der Markt entwickelt sich derzeit deutlich weg von der Festnetz-Telefonie. Viele Haushalte mehr...
 
Super RTL zeigt Cartoon-Highlight aus den legendären Disney-Studios  Aladdin und der König der Diebe Sendedatum: Freitag, 3. November 2006, um 20.15 Uhr    Köln (ots) - Endlich ist es soweit: Sultanstochter Jasmin und der  einstige Straßendieb Aladdin wollen heiraten. Doch die Festlichkeiten werden jäh von einer Räuberbande gestört: Die vierzig Diebe wollen  das magische Zepter stehlen, das seinem Besitzer den Weg zur  sagenhaften, alles in Gold verwandelnden Midas-Hand weisen soll. Zum  Glück kann Flaschengeist Dschinni den Raub verhindern. Den 40 Dieben  und ihrem König jedoch gelingt die Flucht. Kann nun endlich  geheiratet werden? Von wegen! Auf geheimnisvolle Weise erfährt  Aladdin, der sich mehr...
 
Verbraucher achten auf Prüfzeichen für Lebensmittel    Bonn (ots) -      - Querverweis: Infografik wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Der zentrale Wunsch des Verbrauchers ist es, mit Vertrauen einkaufen zu können. Dabei spielt insbesondere der stufenübergreifende Ansatz des QS-Prüfsystems eine wesentliche Rolle: Über 80 Prozent der Befragten halten die durchgängigen Kontrollen vom Feld bis zur Ladentheke für sehr wichtig bzw. wichtig. Dies zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage von tns infratest im Auftrag der CMA Centrale mehr...
 
Alexandra Neldel beim Rasen auf ProSieben erwischt!    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Der "Verliebt in Berlin"-Star und ihre coole Clique bringen in dem furiosen Actionspektakel "Autobahnraser" den Asphalt zum Brennen .... Am Samstag, 4. November 2006, um 20.15 Uhr als Free-TV-Premiere auf  ProSieben.     Inhalt: Nachdem Polizeineuling Karl-Heinz (Luke J. Wilkins) die  Verfolgung einer Autoschieber-Bande vemasselt hat, wird er zum  Sündenbock für seinen Vorgesetzten, Polizeihauptmeister mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |