| | | Geschrieben am 26-10-2006 Suchen.de: Die lokale Suchmaschine für Deutschland startet mit der Vollversion
 | 
 
 München (ots) - Suchen.de, die lokale Suchmaschine für
 Deutschland, startet heute mit der Vollversion. Damit sei die
 Beta-Phase erfolgreich abgeschlossen, betonte auf der diesjährigen
 ITK-Fachmesse Systems in München Benjamin Broshi, Leiter Strategie
 und Marktkommunikation der t-info GmbH, die die Suchmaschine
 betreibt. "Mit suchen.de hat das Suchen ein Ende", so Broshi.
 Zeitgleich mit dem Release wird suchen.de als lokale Suchfunktion
 auch beim T-Online Portal von T-Com eingebunden
 (www.suche.t-online.de).
 
 Der Nutzer findet mit suchen.de Dienstleister, Händler und
 Produkte in dem von ihm gewünschten Ort. Im Unterschied zu
 Verzeichnisdiensten im Web recherchiert suchen.de dabei im aktuellen
 deutschen Internet. Broshi: "Zum Start der Vollversion haben wir
 unseren Index noch einmal kräftig ausgebaut, so dass wir jetzt auf
 der Basis nahezu sämtlicher gewerblicher deutscher Websites suchen
 können." Neu sind auch die Luftbilder, über die der Nutzer nach dem
 gewünschten Anbieter suchen kann.
 
 Um eine Suchanfrage zu beginnen, füllt der Nutzer einfach die
 Felder "Was?" und "Wo?" ein. Bei der Eingabe unter "Was?" muss er
 sich nicht an vorgegebene Rubrikennamen halten, sondern kann mit frei
 formuliertem Text suchen, so wie er es von anderen Suchmaschinen auch
 kennt. Sollte eine Eingabe unklar sein, schlägt suchen.de mit
 "Meinten Sie....?" Alternativen vor.
 
 Alle Ergebnisse werden zugleich in einer Trefferliste und auf
 einer Karte dargestellt. Die Ergebnisse nennen neben der
 Internetadresse auch Details wie Anschrift und Telefonnummer bis hin
 zu E-Mail-Adressen oder Öffnungszeiten. Parallel kann man sich die
 Ergebnisse auf einer größenverstellbaren Karte zeigen lassen oder
 ausschließlich über die Karte suchen. Wer auf der Karte mit dem
 Mauszeiger über einen markierten Treffer geht, erhält auch hierbei
 weitere Informationen und kann sich mit dem kostenfreien Routenplaner
 von suchen.de sofort den optimalen Weg dorthin berechnen lassen.
 
 Darüber hinaus lässt sich mit der Funktion "Suche anpassen" die
 Recherche präzisieren. Der Dienst schlägt dann Alternativen zum
 eingegebenen Suchbegriff vor, etwa Cafés, Biergärten oder
 Gourmetrestaurants, wenn man zunächst nur allgemein nach Gaststätten
 gesucht hat. Auch bei mehrdeutigen Ortsnamen wie Neustadt oder Halle
 nennt suchen.de die Alternativen und erleichtert so das Auffinden der
 gewünschten Ergebnisse.
 
 Die technologische Entwicklung der lokalen Suchmaschine hat t-info
 zusammen mit Fast Search & Transfer (FAST) und Exorbyte
 vorangetrieben. Die Kartendaten sowie der Routenplaner stammen von
 der PTV AG und Navteq, die Luftbilder von GeoContent. Auch künftig
 will suchen.de mit seinen Partnern die Technologie permanent weiter
 entwickeln, um jederzeit die bestmögliche Qualität der Suchergebnisse
 sicherstellen zu können.
 
 Für weitere Infos:
 http://presse.t-info.de
 www.suchen.de
 www.suche.t-online.de
 
 
 Originaltext:         t-info GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52368
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52368.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 t-info GmbH
 Antonio De Mitri
 Tel. +49 (89) 599 46 -160
 Fax +49 (89) 599 46  -109
 E-Mail: antonio.demitri@telekom.de
 www.t-info.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 36645
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF überträgt Weltcup-Skispringen in Titisee-Neustadt  Mainz (ots) - Das ZDF hat die Übertragungsrechte für den Skisprung- Weltcup in Titisee-Neustadt am 3. und 4. Februar 2007 erworben. Der Mainzer Sender einigte sich mit dem deutschen Rechteinhaber RTL, der für sich keine Übertragungsmöglichkeit der traditionellen Veranstaltung im Schwarzwald gesehen hatte.  Nach bisheriger Planung werden die beiden Springen jeweils am Nachmittag ausgetragen und in Kombination mit weiteren Sportereignissen an diesem Wochenende (unter anderem Biathlon-WM) vom ZDF ausgestrahlt. Dazu ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender: mehr...
 
STIFTUNG KIBA: Im Jahr 2007 rund 2 Millionen Euro Förderung. / 99 Gemeinden werden beim Erhalt ihrer Kirchen unterstützt    Hannover (ots) - Im nächsten Jahr wird die Stiftung zur "Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (STIFTUNG KIBA)" rund zwei  Millionen Euro Fördermittel für die Erhaltung und Sanierung von  Kirchen bereit stellen. Aus 270 Anträgen hat der Vergabeausschuss der Stiftung KiBa 79 Projekte für eine Förderung vorgeschlagen. In der  Vorstandssitzung am heutigen Donnerstag, den 26. Oktober, beschloss  der Vorstand, diese Projekte mit einer Gesamtfördersumme von  1.018.500 Euro zu unterstützen. Hinzu kommt die Förderung aus der  Aktion "Aus mehr...
 
"Von Herzen gern": vom 30. Oktober bis 4. November zählt jeder Cent für Tiere in Not    Mönchengladbach (ots) - Ganz im Zeichen großer Spendenaktionen steht der Herbst bei der SB-Warenhauskette real,-. Fünf Wochen lang wird in den bundesweit 289 Märkten unter dem Motto "Von Herzen gern" je ein Cent pro 5 Euro Einkauf für einen guten Zweck beiseite gelegt. Zwischen dem 30. Oktober und 4. November unterstützen real,- Kunden den "Deutschen Tierschutzbund". Der größten Tier- und Naturschutzorganisation Europas sind mehr als 500 Tierheime angeschlossen. Die Organisatoren rechnen erneut mit einem hohen Spendenaufkommen, denn bereits mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Samstag, 28. Oktober 2006, 18.05 Uhr / Zwischen Spessart und Karwendel    München (ots) - Moderation: Florian Schrei     Beeren und Kräuter Ein herbstliches Landschaftsbild aus Franken     Türme und Mauern Burgromantik im Isartal  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
PHOENIX-Programmhinweis: Live-Interview mit Thomas Reiter auf der ISS; Freitag, 27.10.2006, 16.45 - 17.15 Uhr    Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS     Freitag, 27. Oktober 2006, 16.45 Uhr bis 17.15 Uhr     PHOENIX zeigt Live-Interview mit Thomas Reiter     In der Reihe "All-Tag: Die Thomas Reiter Mission" zeigt PHOENIX   am Freitag, 27. Oktober 2006, von 16.45 Uhr bis 17.15 Uhr ein  exklusives Live -Interview mit dem deutschen Astronauten Thomas  Reiter.     Im Gespräch mit Michael Krons zieht Reiter ein erstes Fazit zur  Halbzeit seiner Mission an Bord der internationalen Raumstation ISS. Darüber hinaus wird er über bereits erfolgte und künftige Experimente mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |