| | | Geschrieben am 24-10-2006 Günstige Prämien schließen gute Tarifleistungen nicht aus / aspect online bewertet als erstes Internet-Vergleichsportal auch die Leistungen von mehr als 100 Autoversicherungstarifen
 | 
 
 Gersthofen (ots) - Die Meldungen über den Preiskampf der
 Autoversicherer überschlagen sich in letzter Zeit. Viele Versicherer
 führen neue Tarife mit abgesenkter oder verbesserter Leistung ein. Zu
 dem bekannten Tarifdschungel gesellt sich zunehmend ein
 Bedingungsdschungel hinzu. Viele Medien warnen daher die
 Autoversicherungskunden vor unüberlegten Vertragsabschlüssen. So
 kommt es vor, dass Kunden ohne deren Wissen Verträge mit
 Werkstattbindung angeboten werden, die im Schadenfalle zu deutlichen
 Nachteilen führen können.
 
 Eine neue Orientierung bietet die bekannte Internetseite von
 aspect online (www.aspect-online.de). Die Experten von aspect online
 haben 85 verschiedene Tarifleistungen der Kfz-Versicherung untersucht
 und bewertet. Besonders empfehlenswerte Tarife erhalten das
 Gütesiegel "Top-Tarif-Leistung". Der Nutzer hat dabei die
 Möglichkeit, sich über sämtliche Leistungsunterschiede der Tarife zu
 informieren und den besten Weg durch den Preis- und
 Leistungsdschungel zu finden.
 
 Ein wichtiges Ergebnis der Recherche von aspect online ist, dass
 sich günstige Prämien und gute Tarifleistungen nicht ausschließen. So
 berichtet Wolfgang Schütz, Vorstand von aspect online: " Sogar
 günstige Internet-Tarife wie Allianz24, HUK24-Classic, Deutsche
 Internet Versicherung Komfort-Tarif, Ineas Super+ oder DA Direkt
 weisen mit die besten Tarifleistungen im Markt auf."
 
 Der interaktive Vergleich ist unter www.aspect-online.de
 abrufbar. Nutzer des Vergleiches können bis zu 500 EUR Prämie sparen.
 Wer seine Versicherung wechseln will, muss bis spätestens 30.
 November bei seiner alten Versicherung schriftlich kündigen.
 
 Mehr als 4,5 Millionen Besucher informieren sich jährlich auf den
 Seiten von aspect online und sparen deutlich bei Ihren
 Finanzentscheidungen.
 
 Originaltext:         aspect online AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=23782
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_23782.rss2
 
 Weitere Informationen:
 
 aspect online AG,
 Wolfgang Schütz, Vorstandsmitglied
 
 Tel.: 0821-2474761
 Fax:  0821-2474762
 E-Mail: w.schuetz@aspect-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 36092
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bayerisches Fernsehen / Mittwoch, 25. Oktober 2006, 21.20 Uhr / Zeitspiegel    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     1. Leben auf verseuchtem Boden - Fränkische Gemeinde kämpft gegen Altlasten     2. Geschäftsinteressen vor Denkmalschutz? Neues Gesetz gefährdet Bayerns Baukultur     3. Die schwierige Mission der Pfarrer - Evangelische Kirche in Geldnot     4. Altkanzler auf Abschiedstour - Gerhard Schröder und seine Memoiren     5. Wahnsinn: Von Neppern und Abschleppern     Moderation: Birgit Muth  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 mehr...
 
GEOlino feiert sein 10-jähriges Jubiläum    Hamburg / Berlin (ots) - Das Kindermagazin GEOlino feiert seinen  10. Geburtstag. Aus diesem Anlass bringt die Redaktion eine 84 Seiten starke Jubiläumsausgabe heraus, die neben vielen neuen Inhalten und  Mitmachaktionen auch den ersten Kinder-Wertemonitor in Zusammenarbeit mit UNICEF präsentiert: Knapp 1.000 Mädchen und Jungen wurden  gefragt, was in ihrem Leben wirklich wichtig ist und welche  Kinderrechte für sie besonders zählen.     Die erste Ausgabe von GEOlino erschien im November 1996. Den  Anstoß dafür gab der 50. Geburtstag des Kinderhilfswerks mehr...
 
Deutsche Kinder leben ungesund - zu unsportlich und zu dick / Deutschlands Spitzentrainer Felix Magath greift ein    München (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Deutschlands erfolgreichster Fußballtrainer Felix Magath will Kinder und Jugendliche trainieren. Felix Magath: "Jedes fünfte Kind und jeder dritte Jugendliche in Deutschland lebt ungesund und ist zu dick. Ich möchte einen öffentlichen Anstoß dafür geben, dass man sich bewegt und gesund bleibt. Diese Einstellung will ich Kindern und Jugendlichen vermitteln." Der zweifache Deutsche Meister, DFB-Pokalsieger und mehrfache Familienvater mehr...
 
Trödler Kompakt: die klassische deutsche Marktzeitschrift nun wieder im A 4 Format    Walluf (ots) - Seit seiner Einführung im Frühjahr 2005 hat sich der Trödler Kompakt, zunächst im Format 240 x 170, bei allen Sammlern und Flohmarktfreunden große Beliebtheit erworben.      Nun ist das Heft "erwachsen" geworden und erscheint ab Ausgabe November 2006 im A 4 Format, ganz im Stil des Trödler früherer Jahre. Auch der günstige Verkaufspreis von 2,90 E trägt dazu bei, dass der Trödler Kompakt zum Renner auf den Märkten wird.     Der Trödler Kompakt bietet monatlich über 4.000 Termine von Floh-, Trödel-, Antik- und Kunsthandwerkermärkten, mehr...
 
Schneller Konsum statt langfristiger Genuss?  WWF präsentiert "Living Planet Report 2006" zum Zustand unserer Erde    Frankfurt (ots) - Die natürlichen Lebensräume der Erde werden mit  einer beispiellosen Geschwindigkeit zerstört. Wenn der Verbrauch an  natürlichen Ressourcen so weitergeht wie bisher, werden wir bis zum  Jahr 2050 zwei Planeten benötigen, um unsere Bedürfnisse nach  Nahrung, Energie und Infrastruktur zu decken - vorausgesetzt es gibt  überhaupt noch irgendwelche Ressourcen zu verteilen. Zu diesem  Ergebnis kommt der neue Bericht zur Lage der Erde "Living Planet  Report 2006", den der WWF heute vorgestellt hat.     Der WWF Bericht zeigt, dass mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |