| | | Geschrieben am 24-10-2006 De Beira: NI43-101- Bericht bestätigt das enorme Explorationspotential auf seinem Titiribi-Projekt
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 ots.CorporateNews Deutschland.
 Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Perth / Australien (ots) - 24. Oktober 2006 - DE BEIRA GOLDFIELDS
 INC. (Frankfurt WKN A0JDS0; ISIN US2402571051) freut sich bekannt zu
 geben, dass der unabhängige Bericht über sein
 Titiribi-Gold/Kupfer-Projekt in Kolumbien abgeschlossen ist und ab
 jetzt auf seiner Homepage unter
 http://www.debeira.com/de/images/Titiribi_Report.pdf eingesehen
 werden kann. Der Bericht wurde in Übereinstimmung mit den
 Anforderungen des Kanadischen Standards NI43-101 vorbereitet,
 basierend auf der Studie wissenschaftlicher und technischer Daten und
 zwei Besuchen des Projekts vor Ort. Der Bericht bestätigt die
 hervorragende Geologie des Gebiets. Das Explorationspotential wird
 auf weitere 500 Mio. Tonnen Erz zu ähnlichen Graden wie "Gold Fields"
 damals ausgemacht hatte, geschätzt, vor allem auf den La Candela und
 Margarita Flächen.
 
 Der nächste Schritt besteht in einer JORC-konformen
 Ressourcenschätzung, an der bereits gearbeitet wird.
 
 De Beira hat im September mit den Explorationsarbeiten auf der
 Titiribi-Liegenschaft 70 km südwestlich von Medellin, Kolumbien,
 begonnen. Es handelt sich um eine wichtige Gold-Silber produzierende
 Region mit exzellenter Infrastruktur und einer Bergbauvergangenheit,
 welche sich über die letzten 200 Jahre erstreckt. "Goldfields" bohrte
 2500m und schätzte die "Indicated" Ressourcen auf 220 Mio. Tonnen @ ~
 1g/t Au (Au und Cu äquivalent), also auf gesamt etwa 7 Millionen
 Unzen (nicht NI43-101-konform). Für ein Explorationsprojekt kann die
 Titiribi-Gegend als ein unterexploriertes Mineralsystem mit einer
 über Jahre hinweg hochgradigen Produktionsvergangenheit bezeichnet
 werden.
 
 DE BEIRA GOLDFIELDS INC.
 
 "Reg Gillard"
 _________________________
 Reg Gillard, Generaldirektor
 
 Über DE BEIRA GOLDFIELDS INC.
 De Beira ist eine Mineral-Explorationsgesellschaft mit Hauptsitz in
 Nevada und mit Niederlassungen in Perth, Australien und Vancouver,
 Kanada. Das Unternehmen hat ein Programm gestartet, um
 unterevaluierte Explorationsprojekte seinem Portfolio hinzuzufügen.
 
 Die Übersetzung der Original-Unternehmensmeldung ist ohne jede
 Gewähr (Haftung) auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
 
 Originaltext:         De Beira Goldfields Inc.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62299
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62299.rss2
 ISIN:                 US2402571051
 
 De Beira Goldfields Inc.
 Reg Gillard, Direktor
 Tel.: +61 (08) 9240 1377
 Fax: +61 (08) 9240 2406
 Adresse: 30 Ledgar Road, Balcatta 6021
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 36071
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BBT Thermotechnik stärkt Geschäft mit Systemen zur Nutzung regenerativer Energien    Wetzlar (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Die BBT Thermotechnik GmbH investiert sieben Millionen Euro in den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten für ressourcenschonende Energiesysteme. Fünf Millionen Euro fließen in den schwedischen Standort Tranås der Tochtergesellschaft IVT Industrier AB. Bei IVT, einem der europaweit führenden Hersteller von Elektro-Wärmepumpen, wird damit bis Ende 2007 die Fertigungsfläche nahezu verdoppelt.     mehr...
 
Chinesischer Stahlerzeuger TISCO nimmt PSI-Branchenlösung in Betrieb    Berlin (ots) - Die chinesische Taiyuan Iron and Steel Group (TISCO) hat im dritten Quartal 2006 Produktions- und Logistikleitsysteme auf Basis der modularen Branchelösung PSImetals offiziell in Betrieb genommen. Im Mai 2005 wurde die PSI-Tochter PSI BT von TISCO mit der Lieferung der Lösungen für drei Werke beauftragt. Neben der Implementierung der Funktionsbereiche Anlagenplanung, Produktionssteuerung und Materialflussüberwachung wurden die Geschäftsprozesse zwischen PSImetals und dem SAP-System durch zertifizierte Schnittstellen integriert. mehr...
 
Ärtze ohne Grenzen e.V. gewinnt Transparenzpreis 2006    Frankfurt am Main / Berlin (ots) -      PricewaterhouseCoopers fordert einheitliche Maßstäbe für     transparente Berichterstattung von Spendenorganisationen /     Preisträger mit Vorbildfunktion für gesamten Sektor      Die Deutschen zeigen ungebrochen ihre Bereitschaft zur Hilfe: 2005 flossen aus privaten Geldbörsen rund drei Milliarden Euro an Spendenorganisationen, ca. 600 Millionen Euro mehr als im Jahr zuvor. Und die Tendenz steigt weiter. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen an die Hilfsorganisationen, die Verwendung der gespendeten mehr...
 
Karl Matthäus Schmidt in Berlin mit dem National Leadership Award ausgezeichnet    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Karl Matthäus Schmidt, Ex-Consors Gründer und Vorstandssprecher der quirin Bank mit Sitz in Berlin, ist  mit den National Leadership Award ausgezeichnet worden. Der Preis wurde Schmidt am Montag von Paul Dolan, Chairman des Economic Forum Deutschland, in Berlin überreicht. An der feierlichen Veranstaltung nahmen rund 150  führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft teil.        In der Begründung hieß mehr...
 
OLG Düsseldorf präzisiert Reichweite kartellbehördlicher Verfügungen gegen Deutschen Lotto- und Totoblock (DLTB)    Potsdam (ots) -      - Länder dürfen Ausbau des terrestrischen Vertriebs gewerblicher      Spielvermittler gesetzlich einschränken     - Lottogesellschaften sind nicht verpflichtet, sich untereinander      Wettbewerb zu machen    - OLG Düsseldorf lässt Rechtsbeschwerde wegen grundsätzlicher      Rechtsfragen zu     Mit seinem gestrigen Beschluss hat das Oberlandesgericht Düsseldorf diverse Anordnungen des Bundeskartellamts präzisiert und eingeschränkt. Das Bundeskartellamt hatte mit Bescheid vom 23. August 2006 diverse Anordnungen gegen die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |