| | | Geschrieben am 20-10-2006 Geschlossene Fonds erschließen sich immer breitere Anlegerkreise
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Nachfrage nach Best Select-Fonds der MPC Capital Gruppe verdoppelt
 sich innerhalb eines Jahres
 
 Immer mehr Anleger in Deutschland greifen zu geschlossenen Fonds -
 das zeigt unter anderem die steigende Nachfrage nach Best
 Select-Fonds der MPC Capital Gruppe: Diese Kombination aus
 Schiffsbeteiligungen, geschlossenen Immobilienfonds, Private
 Equity-Fonds sowie deutschen und britischen Lebensversicherungsfonds
 fand in den ersten drei Quartalen dieses Jahres doppelt so viele
 Zeichner wie noch im Vorjahreszeitraum. Die neueste Auflage dieses
 bewährten Fondskonzeptes, der Best Select 5, wird aktuell von der
 Assentus Bank angeboten.
 
 Eine einseitige Ausrichtung von Anlagedepots ist extrem
 risikoreich - das bekamen viele Anleger gerade am Aktienmarkt in den
 vergangenen Jahren schmerzhaft zu spüren. Aus Gründen der
 Depot-Diversifikation und der Risiko-Streuung achten daher immer mehr
 Investoren darauf, ihr klassisches Portfolio aus Aktien und
 Rentenpapieren um alternative Assetklassen zu erweitern. Dass
 geschlossene Fonds vor diesem Hintergrund für immer breitere
 Anlegerkreise interessant werden, zeigt die steigende Nachfrage nach
 den Best Select-Fonds der MPC Capital Gruppe: Sie zog in den ersten
 neun Monaten dieses Jahres um mehr als 100 Prozent an. "Ein wichtiges
 Indiz dafür, dass die einst als exotisch geltende Assetklasse der
 geschlossenen Fonds immer breitere Anlegerschichten erreicht",
 kommentiert Boris Boldyreff, Vertriebsvorstand der MPC Capital AG.
 
 Derzeit startet die zur MPC Capital Gruppe gehörige Assentus Bank
 die neueste Ausgabe des Best Select-Fonds: Der Best Select 5 streut
 das Geld der Anleger zu jeweils 20 Prozent in
 Deutschland-Immobilienfonds und Private Equity-Fonds sowie zu jeweils
 30 Prozent in Schiffsbeteiligungen und Lebensversicherungsfonds. Er
 eignet sich damit ideal als Beimischung für ein bestehendes Portfolio
 aus herkömmlichen Assetklassen. Dafür spricht auch die geringe
 Mindestbeteiligungssumme: Schon mit 5.000 EUR investiert der Anleger
 in einen ebenso breiten wie bewährten Mix aus geschlossenen Fonds,
 die weder mit klassischen Anlageformen wie Aktien oder Renten noch
 miteinander nennenswert korrelieren. Studien zeigen: Schon wer seinem
 Depot einen 25-prozentigen Anteil an geschlossenen Fonds beimischt,
 senkt die Schwankungsbreite in der Performance und damit sein
 Verlustrisiko um mehr als 20 Prozent.
 
 Darüber hinaus kann der Best Select 5 bestens in der betrieblichen
 Altersvorsorge zur Rückdeckung von Pensionszusagen eingesetzt werden.
 Alle vier Assetklassen verhalten sich im Betriebsvermögen steuerlich
 sehr viel vorteilhafter als Kapitallebensversicherungen. So kann der
 Liquiditätsaufwand zur Ausfinanzierung des Rentenanspruchs um 60
 Prozent reduziert werden. Durch standardisierte
 Verpfändungserklärungen und ein übersichtliches Reporting mit einer
 zusammenfassenden Aktivwertmitteilung wird die Handhabung für
 Controlling und Steuerberater stark vereinfacht.
 
 Assentus Bank AG
 
 Als Tochterunternehmen der börsennotierten MPC Capital AG kann die
 Assentus Bank auf eine 160-jährige Geschichte verweisen, die 1846 mit
 der Gründung des Außenhandelsunternehmens Münchmeyer und Co. in
 Hamburg begann. Die Assentus Bank vertreibt seit Juli 2006 die
 managementbasierte Kapitalanlagen der MPC Capital Gruppe. Dazu zählen
 Private Equity-Fonds, Best Select Fonds, strukturierte Produkte,
 Investmentfonds, Opportunity Fonds und weitere Spezialprodukte. Dabei
 nutzt das Bankhaus die Innovationskraft und die Umsetzungskompetenz
 in der Produktentwicklung der MPC Capital AG.
 
 Mit einem 2005 platzierten Eigenkapital in Höhe von EUR 974
 Millionen ist die MPC Capital Gruppe nach 2003 und 2004 erneut
 Gesamtmarktführer bei den geschlossenen Beteiligungsmodellen. Das
 Gesamtinvestitionsvolumen 2005 betrug EUR 1,97 Milliarden.
 
 Originaltext:         MPC Capital AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25671
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25671.rss2
 ISIN:                 DE0005187603
 
 
 
 Pressekontakt:
 MPC Capital Gruppe
 Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
 Michael Benninghoff
 Tel. +49 40 / 380 22-458
 Fax +49 40 / 380 22-184
 m.benninghoff@mpc-capital.com
 www.assentus-bank.de/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 35558
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kabelverband FRK will die Breitbandnetze für alle Programme offen halten    Lauchhammer (ots) - "Das Verwirrspiel um die Verschlüsselung der TV-Programme muss ein Ende haben", fordert Heinz-Peter Labonte, Vorstandssprecher des FRK - Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen, anlässlich der Münchner Medientage. Mit der geplanten Verschlüsselung der bislang frei empfangbaren Satellitenprogramme durch Astra sowie der nationalen, privaten Senderfamilien RTL und Pro7 Sat1 werde nämlich auch der Kabelempfang teurer. Gleichzeitig berge dieses Vorgehen die Gefahr der virtuellen Überbauung der Kabelnetze und könne dadurch mehr...
 
Europe's 500 prämiert 109 deutsche Firmen zu den Top 500 Wachstumsunternehmen Europas / Deutsche Teilnehmer schufen 32.158 Arbeitsplätze und ein jährliches Wachstum von 15%    Brüssel, Belgien (ots) - Europe's 500, das Ranking der wachstumsstärksten Unternehmen Europas, wird heute bekannt gegeben und die Liste kann unter www.europes500.com abgerufen werden. Mit 109 platzierten Unternehmen ist Deutschland am stärksten auf der Bestenliste vertreten. Die führenden deutschen Unternehmen der Europe's 500 sind die Spreadshirt AG Leipzig, die pharmexx GmbH Hirschberg sowie die Q-Cells AG Thalheim.      77 der nominierten Unternehmen aus Deutschland beschäftigen zwischen 100 und 1000 Mitarbeiter. Auch die Ergebnisse der vergangenen mehr...
 
Baseline - Computeradministration mit einem neuen organisatorischen Ansatz jetzt auch Europa    Oestrich-Winkel (ots) - SYNA Systems und SMS LLc geben bekannt dass SYNA Systems den Vertrieb für das neue Produkt Baseline [TM] in Europa für Deutschland, Österreich, Schweiz sowie Portugal und Italien übernimmt. Ein entsprechender Vertrag wurde unterzeichnet     Baseline[TM] stellt einen neuen Ansatz bei der Administration und der Auslieferung von Computersystemen unter Microsoft[TM] Windows[TM] Betriebssystemen dar. Die Möglichkeit der Trennung der Administration einer Grundkonfiguration von der tatsächlichen Anwendung der Grundkonfiguration mehr...
 
S+P Real Estate GmbH stellt Monroe Park auf Münchner Expo Real vor    Berlin (ots) -      Das Berliner Immobilienunternehmen S+P Real Estate GmbH wird im Rahmen der Immobilienmesse EXPO REAL in München das Projekt Monroe Park vorstellen - Deutschlands derzeit größtes Denkmalwohnprojekt, das in Berlin Zehlendorf auf dem Areal der ehemaligen Telefunken - Werke realisiert wird. Die S+P Real Estate GmbH, die das Gelände mit knapp 30.000 Quadratmeter historischer Bausubstanz gemeinsam mit einem amerikanischen Investor erworben hat, hat für die Gestaltung des Wohnparks den Berliner Stararchitekten Sergei Tchoban gewinnen mehr...
 
BOETZELEN mit "IMMOBILIEN O.S.C.A.R. - Qualitätssiegel" ausgezeichnet    Düsseldorf (ots) - Die Boetzelen AG, Düsseldorf, wurde mit dem "IMMOBILIEN VERTRAULICH O.S.C.A.R. - Qualitätssiegel" als bester Initiator in der Kategorie innovative Immobilien-Investment-Konzepte ausgezeichnet. Boetzelen hat gerade die dritte Hypothekenanleihe emittiert.      "Mit Auflegung der ersten beiden Hypothekenanleihen in den Jahren 2005 und 2006 und der Auflegung der dritten Hypothekenanleihe bietet Boetzelen ein Immobilienwertpapier an, welches die Sicherheit eines Immobilieninvestments mit der täglichen Handelbarkeit und attraktiven mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |