| | | Geschrieben am 16-10-2006 Allensbach-Umfrage zum Thema "Die Deutschen und die Lüge" im Auftrag von GEO WISSEN / Jüngere Bundesbürger sagen häufiger die Unwahrheit als ältere - und haben mehr Verständnis für Lügner
 | 
 
 Hamburg (ots) - Mehr als jeder fünfte Deutsche (21,4%) gibt zu,
 dass er sich schon einmal bei seinem Arbeitgeber krank gemeldet hat,
 obwohl er gesund war. Unter den 16- bis 29-Jährigen räumen dies sogar
 31,9 Prozent der Befragten ein, unter den über 60 Jährigen - trotz
 ihrer längeren Berufslaufbahn - nur 9,9 Prozent. Das ergab eine
 repräsentative Umfrage für die heute erscheinende Ausgabe des
 Magazins GEO WISSEN zum Thema "Denken und Kreativität",  durchgeführt
 vom Institut für Demoskopie Allensbach mit 2100 Befragten im gesamten
 Bundesgebiet (in der Zeit vom 28.7. - 9.8. 2006). Ein ähnliches Bild
 bei fast allen der zehn abgefragten Situationen: 80,5 Prozent der
 Jüngeren haben schon einmal einem Freund versichert, sie hätten keine
 Zeit ihn zu treffen, obwohl sie nur keine Lust hatten; bei den
 Älteren sind es nur 47,2 Prozent. Unter den Jüngeren haben 11,9
 Prozent schon einmal ihrem Partner gegenüber behauptet, beruflich zu
 tun zu haben, sich aber stattdessen mit dem Ex-Partner getroffen; nur
 4,8 Prozent der Älteren räumen das ein.
 
 Das Verständnis für Lügner ist ebenfalls altersspezifisch
 verschieden: So finden es 22,2 Prozent der Jüngeren verzeihlich, wenn
 sich jemand beim Arbeitgeber fälschlich krank meldet; aber nur 3,5
 Prozent der Älteren tolerieren das.
 
 Überraschend, dass fast jeder fünfte Deutsche (19,4%) Verständnis
 dafür hat, wenn eine von ihrem Mann geschlagene Frau einer guten
 Freundin gegenüber behauptet, sie sei gestürzt. Weit geringer (12,2%)
 ist das Verständnis etwa für eine Verkäuferin, die gegen ihre
 Überzeugung einer Kundin versichert, ein Pullover stehe ihr gut. Das
 Verständnis für einen Seitensprung (13,6%) wiederum ist deutlich
 größer als das für ein Treffen mit einem Ex-Partner unter dem
 Vorwand, man habe einen beruflichen Termin (2,4%).
 
 Andere täuschen zu können, ist für Wissenschaftler ein Erbe der
 Evolution; eine Kunst, die enorme geistige Beweglichkeit erfordert.
 "Betrügerische Kreaturen haben im Überlebenskampf einen Vorteil vor
 ihren Konkurrenten", zitiert GEO WISSEN David Livingston Smith,
 Philosophieprofessor an der University of New England in Maine. Die
 menschliche Gesellschaft, so Smith, sei ein "Netzwerk von Lügen, das
 unter dem Gewicht von zu viel Ehrlichkeit zusammenbrechen würde". Das
 Wechselspiel aus Täuschung, Entlarvung, raffinierterer Täuschung
 versteht der Forscher als die zentrale Triebfeder der Evolution.
 
 GEO WISSEN "Denken und Kreativität" umfasst 172 Seiten, kostet
 8,50 Euro und erscheint heute.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, GEO
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7861
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7861.rss2
 
 Für Rückfragen:
 Maike Pelikan
 GEO Marktkommunikation
 20444 Hamburg
 Tel.: 040/3703-2157, Fax: 040/3703-5683
 E-Mail: pelikan.maike@geo.de; GEO im Internet: www.GEO.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 34617
 
 weitere Artikel:
 
 | 
9Live setzt weiter auf NEXT ID    Bonn, Unterföhring (ots) - 9Live, Deutschlands 1.Quizsender, und die NEXT ID GmbH, einer der führenden Mehrwertdiensteanbieter, verlängern vorzeitig ihre Vertragsbeziehung. "Mit dieser Verlängerung des Exklusivvertrages um drei Jahre bis 2009 wollen wir nicht nur unsere bislang erfolgreiche und konstruktive Zusammenarbeit fortsetzen, sondern gleichzeitig die Basis für eine künftig noch engere Partnerschaft festlegen. Als Marktführer für TV-Interaktivität in Deutschland setzen wir auf einen Partner mit hoher Performance und Flexibilität. Deshalb mehr...
 
Zeit für die Grippe-Impfung - Für wen es sinnvoll ist, sich vor der "echten" Grippe zu schützen    Baierbrunn (ots) - Der Monat Oktober ist der geeignete Zeitpunkt  für die jährliche Grippeschutzimpfung. Empfohlen wird sie allen  Menschen über 60 Jahre, darunter besonders den Bewohnern von Alten-  und Pflegeheimen, berichtet die "Apotheken Umschau". Außerdem ist die Impfung für Personal in medizinischen Einrichtungen, wie  Krankenhäuser und Arztpraxen, sinnvoll. Auch Menschen mit bestimmten  Vorerkrankungen, die eine herabgesetzte Immunabwehr zur Folge haben,  wird die Vorsorgemaßnahme nahe gelegt. Gegen die Grippe muss jährlich erneut geimpft mehr...
 
Vorstoß in die Tiefe  In der Gewalt des Meeres / 
 ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" über neue Forschungsansätze unter 
 Wasser
     Mainz (ots) - Wissenschaftler und Pioniere versuchen mit neuen spektakulären Experimenten den Raum unter dem Meeresspiegel wenigstens in Teilen zu erschließen. Das ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" mit Moderator Karsten Schwanke stellt in der Ausgabe am Mittwoch, 18. Oktober 2006, 22.15 Uhr, die neuesten Forschungsprojekte vor.  Ungefähr vier Meilen vor der Küste Floridas setzen sich Versuchspersonen einem ungewöhnlichen Experiment aus. Sie werden mehrere Tage lang im Unterwasser-Habitat "Aquarius" leben  isoliert in einem 45 Quadratmeter mehr...
 
Typisch Mann - typisch Frau? / Beim Online-Shopping verschwimmen die Stereotypen    Dreilinden / Berlin (ots) -     - 57 Prozent der Männer stöbert mehr als zwei Stunden pro Woche im      Netz    - Frauen kaufen online zunehmend zielgerichtet und für ihre      Grundversorgung im Alltag (61 Prozent)    - Beide Geschlechter nutzen das Internet vorwiegend, um etwas       Schönes für sich zu kaufen     Mit einer aktuellen TNS Infratest-Umfrage hat das Shopping-Portal DoorOne.de (www.doorone.de), eine eBay Tochter, das Online-Einkaufsverhalten von Männern und Frauen unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Online-Shopping verwischt mehr...
 
PerfectDraft sucht Deutschlands besten Bierzapfer    Bremen (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -        - Bierlounge mit attraktiven High-Tech-Preisen zu gewinnen    - Finale am 4. November in Bremen      Bierfreunde aufgepasst! PerfectDraft (Beck's, Hasseröder, Diebels etc.) sucht Deutschlands besten Bierzapfer. Am 4. November 2006 treten in der Brauerei Beck & Co / InBev Deutschland in Bremen 16 Bierzapfer aus den 16 Bundesländern in den Wettstreit um die Bierzapfer-Krone. Wer dabei sein und eine mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |