"Der Boss sind wir! - Kinder haften für ihre Eltern" / In einem einzigartigen Programmexperiment haben Kinder zuhause das Sagen
Geschrieben am 12-10-2006 |   
 
    Erfurt (ots) - 
     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     Kindern kann man meistens mehr zutrauen, als Erwachsene glauben.  Der Kinderkanal von ARD und ZDF startet ein einzigartiges Experiment, das zeigt, wie Kinder Verantwortung übernehmen können und Eltern mehr Verständnis für die Bedürfnisse ihrer Kinder gewinnen: In der neuen  Doku-Serie "Der Boss sind wir! - Kinder haften für ihre Eltern"  (KI.KA/ZDF tivi) ab 16. Oktober montags bis donnerstags um 19:25 Uhr  kommen Kinder an die Macht!
     In zwei Durchschnittsfamilien mit ihrem Zusammenhalt, aber auch  all ihren Problemen und Schwächen bestimmen nicht mehr die Eltern,  sondern die Kinder. Acht Tage lang wird in den beiden fünfköpfigen  Familien getan, was die Kinder für richtig halten, egal was die  Eltern darüber denken. Acht Tage lang müssen die Kinder mitdenken,  Verantwortung und Zeitmanagement übernehmen. Kritik der Eltern ist  erlaubt und Meinungsverschiedenheiten werden ausdiskutiert, doch in  letzter Instanz dürfen und sollen die Kinder entscheiden. Mit einer  Vorgabe: Sie müssen es mehrheitlich tun. Das Programm trifft eine  Idee, die jedes Kind früher oder später bewegt: "Hier zu Hause wäre  sowieso alles besser, wenn ich das Sagen hätte!"
     Der Ansatz von "Der Boss sind wir! - Kinder haften für ihre  Eltern" sieht vor, dass aktive Kinder mit ihren Eltern nicht nur über ihre Sicht der Dinge diskutieren, sondern den Rollentausch  hundertprozentig verantwortlich und kreativ durchziehen. Sie  bestimmen und organisieren den Tagesablauf. Wie oft wird das Bad  geschrubbt und vor allem: Wer macht's? Die Kinder verwalten das  Haushaltsgeld und entscheiden auch, wie das zur Verfügung stehende  Geld eingeteilt wird. Kinder haften für ihre Eltern - mit allen  Chancen, Risiken und Nebenwirkungen. Der KI.KA ist mit der Kamera  dabei und beobachtet in einer Parallelmontage, wie die zwei Familien  mit dem Rollentausch zurechtkommen.
     Vom 16. Oktober bis 26. Oktober dreht sich dazu in "KI.KA LIVE"  montags bis donnerstags um 20:00 Uhr alles rund um "Der Boss sind  wir! - Kinder haften für ihre Eltern". Und auch im Erfurter Studio  findet ein Rollentausch statt, denn die Moderatoren Tanja Mairhofer  und Lukas Koch räumen für zwei Wochen ihren Stuhl und überlassen  Kindern die Moderation. Genauso besetzen Kinder wichtige Positionen  im Studio, zum Beispiel Kamera und Aufnahmeleitung.
     In dieser Zeit werden die Kindermoderatoren die Ereignisse der  jeweiligen Tage in den beiden Familien beobachten. Gemeinsam arbeiten sie Schlüsselszenen auf und beleuchten Aspekte, die in den  vorangehenden Folgen der Doku-Serie nicht zu sehen waren. Außerdem  gewähren die "KI.KA LIVE"-Sendungen immer einen Ausblick auf den  darauf folgenden Tag in den beiden Familien.
     Beim großen 30-minütigen "KI.KA LIVE"-Finale am 26. Oktober  treffen beide Familien aufeinander, ziehen ein Resümee und erzählen  im Studio, was beispielsweise nicht geklappt oder was während des  Rollentausches besonders gut funktioniert hat.
     Die Doku-Serie "Der Boss sind wir! - Kinder haften für ihre  Eltern" ist vom 16. bis 26. Oktober montags bis donnerstags um 19:25  Uhr im KI.KA zu sehen. Die Programmbegleitung in "KI.KA LIVE" zeigt  der Kinderkanal von ARD und ZDF im selben Zeitraum jeweils um 20:00  Uhr.
     Verantwortliche Redakteure für "Der Boss sind wir! - Kinder haften für ihre Eltern" sind Undine Otto-Beckmann vom Kinderkanal von ARD  und ZDF und Jörg von den Steinen vom ZDF. Matthias Huff vom KI.KA ist der verantwortliche Redakteur für "KI.KA LIVE".
  Originaltext:         Der Kinderkanal ARD/ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6535 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6535.rss2
  Kontakt:
  Der Kinderkanal ARD/ZDF Marketing & Kommunikation Telefon: 0361/218-1827 Fax: 0361/218-1831 Email: kika-presse@kika.de www.kika-presse.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  34132
  
weitere Artikel: 
- Inhalt vor Technik? "Media meets Technology" Adlershof Business Talk in Berlin    Berlin (ots) - Provokante Thesen, amüsante Statements, interessante Streitgespräche, exzellente Redner und viel Austausch und  Networking - das war der erste Adlershofer Business Talk am 10. Oktober 2006 in Berlin Adlershof in den Räumen des Elektronenspeicherrings BESSY.     Über 250 Experten und Firmenvertreter aus Film, TV, Medien- und IT-Unternehmen sowie zahlreiche Fachjournalisten aus Berlin, Hamburg und München waren nach Adlershof gekommen, um den Dialog zwischen Medien- und IT-Branche ein gutes Stück voran zu bringen - daher auch das mehr...
 
  
- Kooperation zwischen ECONOMY.ONE und mietwagenmarkt.de - Handelsblatt.com-Leser finden mit drei Klicks den günstigsten Mietwagen    Düsseldorf (ots) -      Leser und Nutzer von Handelsblatt.com, die ihre Geschäfts- oder Privatreisen planen, können ab sofort einen neuen Service nutzen: den Mietwagenpreisvergleich von mietwagenmarkt.de. Handelsblatt.com stärkt mit dieser neuen Kooperation seine Bereiche Journal und Business Travel. Unter www.handelsblatt.com/mietwagen können interessierte Nutzer, die sich in den Rubriken über Geschäfts- oder Privatreisen informieren, direkt einen Mietwagen-Preisvergleich durchführen.      Das Angebot führt über nur drei Schritte zum Erfolg. mehr...
 
  
- stern, NEON und Gruner + Jahr präsentieren ausgezeichnete Nachwuchs-Fotografie    Hamburg (ots) - Ausstellung mit den Arbeiten der Preisträger des  18. BFF-Förderpreis- & Rein-hart-Wolf-Preises sowie der 22. Kodak  Nachwuchs ab dem 13. Oktober 2006 im G+J-Pressehaus in Hamburg     stern, NEON und der Verlag Gruner + Jahr präsentieren vom 13.  Oktober bis 9. November 2006 ausgezeichnete Nachwuchsfotografie. Die  prämierten Arbeiten der fünf Preisträger des 18. BFF-Förderpreises &  Reinhart-Wolf-Preises sowie der fünf Preisträger des 22. Kodak  Nachwuchs Förderpreises werden in einer Ausstellung im Gruner + Jahr  Pressehaus mehr...
 
  
- Ende des Volks-Lottos? / Bundesländer planen drastische Lotto-Einschränkungen / Einladung zur Pressekonferenz    Hamburg / Berlin (ots) - In der kommenden Woche verhandeln die Ministerpräsidenten über den Entwurf eines neuen Glücksspielstaatsvertrages. Geplant ist, das traditionsreiche Lottospiel mit dem zweifelhaften Argument der Spielsucht zurückzudrängen, um so das staatliche Monopol ohne Rücksicht auf die Folgen zu erhalten. Der Schaden wird  erheblich sein - für die Länder, aber insbesondere auch für die Begünstigten der Lotterieeinnahmen in Sport, Kultur und Wohlfahrt.     Das Münchener ifo-Institut erstellt eine Studie zu den wirtschaftlichen Auswirkungen mehr...
 
  
- Schauspieler Daniel Brühl exklusiv in Maxi: "Ich bin nicht so nett, wie viele glauben!"    Hamburg (ots) - Das Schauspielerleben wird unspektakulär, wenn  "man sich nur noch über seinen Beruf definiert", so Daniel Brühl,  international erfolgreicher Schauspieler und Jury-Mitglied der  diesjährigen Filmfestspiele in Cannes, im Exklusiv-Interview mit  Maxi. Von sich selbst sagt er: "Ich bin kein einfältiger Mensch. Und  auch nicht so nett, wie alle glauben!" Dem "Zugzwang, aufregend sein zu müssen", wiedersetzt sich der  charmant entspannt wirkende Brühl jedoch. So begeistert er sich für  die "unaufregensten Sachen", wie etwa "Die Wahlverwandschaften" mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |