| | | Geschrieben am 08-10-2006 Kein Benehmen mehr / Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht Kinder schlechter erzogen als noch vor zehn Jahren
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - "Also unsere Kinder hätten sich das damals
 nicht erlaubt" - dieser Satz dürfte jungen Eltern gerade aus dem
 Munde älterer Mitbürger nur allzu bekannt sein. Laut einer aktuellen
 GfK-Umfrage im Auftrag von "Baby und Familie" ist die Mehrheit der
 Bundesbürger (62,8 Prozent) der Ansicht, Kinder seien heute
 schlechter erzogen als noch vor 10 bis 15 Jahren.
 Diese Meinung wird dabei vor allem von der älteren Generation
 vertreten: In der Altersgruppe zwischen 50 und 59 Jahren äußerten
 sich sieben von zehn Befragten (69,3 Prozent) den Erziehungsmethoden
 heutiger Eltern gegenüber negativ, bei den 60- bis 69-Jährigen sogar
 drei Viertel (75,5 Prozent).
 Ganz anders sieht die Bewertung bei denen aus, die derzeit
 erzieherische Verantwortung tragen oder selbst noch Jugendliche sind.
 Mehr als die Hälfte der 14- bis 19-Jährigen (50,9 Prozent) bewertete
 das Benehmen der heutigen Kindergeneration im Zeitvergleich nicht
 negativer, bei den 30- bis 39-Jährigen waren dies 50,6 Prozent, bei
 Personen mit bis zu 15-Jährigen Kindern 50,0 Prozent.
 
 Die repräsentative Umfrage führte die GfK Marktforschung Nürnberg
 im Auftrag von "Baby und Familie" bei 1.962 Bundesbürgern ab 14
 Jahren durch.
 
 Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
 
 Das Apothekenmagazin Baby und Familie liegt in den meisten
 Apotheken aus und wird kostenlos an Kunden abgegeben.
 
 Mehr Pressetexte auch online: www.GesundheitPro.de > Button
 Presse-Service (Fußleiste)
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Baby und Familie
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54201
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_54201.rss2
 
 Kontakt:
 Ruth Pirhalla
 Pressearbeit
 Tel.: 089 / 7 44 33-123
 Fax:  089 / 744 33-459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 33368
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Tierfilmer und Naturschützer Prof. Heinz Sielmann verstorben    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      - Querverweis: Die Vita sowie Audio-files von Prof. Dr. Heinz       Sielmann liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor       und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente.html      abrufbar -      Der Stiftungsrat und der Vorstand der Heinz Sielmann Stiftung geben mit großer Trauer bekannt, dass Prof. Heinz Sielmann am Freitag, den 6. Oktober 2006, im Alter von 89 Jahren in München mehr...
 
O-Ton-Beitrag: Brot gehört zu den ältesten Nahrungsmitteln der Welt / Seit gut 10.000 Jahren nutzt der Mensch Getreideprodukte / Von Ägypten aus gelangten die Kenntnisse des Brotbackens nun nach Münch    München (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     In allen Gebieten der Erde sind Brot und Getreidenahrung in Form  von Brei und Fladen die wichtigste Quelle für die Versorgung mit  Kohlenhydraten. Auch zu nennen ist die Zufuhr von Ballaststoffen,  pflanzlichem Eiweiß sowie Vitaminen und Mineralstoffen. Und wenn das  Brot richtig belegt ist, dann kann man Eckart Witzigmann, einem der  besten Köche der Welt, viel Freude machen.     O-TON "Ein Schinkenbrot mit Essiggurkerl, schönes mehr...
 
Kurt Beck analysiert mangelndes Aufstiegsstreben der Unterschicht / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Sonntag, 8. Oktober 2006 lautet:     	"Kurt Beck analysiert mangelndes Aufstiegsstreben der  Unterschicht".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
Richtlinienkompetenz? / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Sonntag, 8. Oktober 2006 lautet:     	"Richtlinienkompetenz?".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann als mehr...
 
Streiflichter 18/2006    München (ots) - "Streiflichter 18/2006" von Bavaria Film Zentrale  Presse + PR informiert u.a. über folgende Themen:     Prof. Norbert Seidel hat zum 1. Oktober den Vorsitz des  Aufsichtsrates bei der Bavaria Film GmbH übernommen.     Beim Deutschen Fernsehpreis, der am 20. Oktober in Köln verliehen  wird, geht die Bavaria Film Gruppe mit sieben Nominierungen ins  Rennen.     In Köln haben bei der Colonia Media die Dreharbeiten zu dem  Zweiteiler "Der Teufelsbraten" für WDR und Arte begonnen: Hermine  Huntgeburth verfilmt den Ulla-Hahn-Roman mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |