| | | Geschrieben am 26-09-2006 NDR Fernsehen überträgt Trauergottesdienst für die Transrapid-Opfer Mittwoch, 27. Oktober, 11.00 Uhr
 | 
 
 Hamburg (ots) - Mit einer Trauerfeier im emsländischen Lathen wird
 am Mittwoch, 27. Oktober, der Opfer des Transrapid-Unglücks gedacht.
 An dem ökumenischen Gottesdienst in der Lathener Kirche St. Vitus
 werden neben den Angehörigen der Opfer voraussichtlich auch
 Bundespräsident Horst Köhler, Niedersachsens Ministerpräsident
 Christian Wulff und Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee
 teilnehmen. Die Predigt werden die evangelische Regionalbischöfin
 Doris Janssen-Reschke und Osnabrücks Bischof Franz-Josef Bode
 gemeinsam halten. Das NDR Fernsehen überträgt den zentralen
 Gedenkgottesdienst live von 11.00 Uhr bis 12.15 Uhr.
 
 Bei dem Unglück auf der Transrapid-Teststrecke waren am 22.
 September 23 Menschen ums Leben gekommen, zehn wurden verletzt.
 
 26. September 2006/IB
 
 Originaltext:         NDR Norddeutscher Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6561
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6561.rss2
 
 NDR Norddeutscher Rundfunk
 NDR Presse und Information
 Telefon: 040 / 4156 - 2300
 Fax: 040 / 4156 - 2199
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 31693
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX-Sendeplan für Mittwoch, 27.09.2006    Bonn (ots) - 08.15	Essen - Im Herzen des Reviers Film von Martina Müller, WDR/2005 Städteporträt     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Lukas Wallraff (die tageszeitung / taz) und Franz Zink  (ZDF-Börsenstudio Frankfurt)     09.15	Berliner PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Schwere Zeiten für Angela Merkel - Wo steht die Union? mit Annette Schavan, CDU (Bundesministerin für Bildung), Prof.  Karl-Rudolf Korte (Politikwissenschaftler, Universität  Duisburg-Essen) und Christoph Schwennicke (Süddeutsche Zeitung)     10.00	ZEIT Forum Literatur, mehr...
 
Klett Verlage auf der Frankfurter Buchmesse / Neues Bildarchiv auf der Klett-Pressebox    Stuttgart/Frankfurt (ots) - Vom 04. bis 08. Oktober 2006 lädt die Frankfurter Buchmesse wie gewohnt zu einem einmaligen Panorama-Blick auf Neuerscheinungen, elektronische Publikationen und die Trends in Literatur, Medien und Wissenschaften. Die Ernst Klett Verlage zeigen am Stand C185 in Halle 3.1 die neuesten Entwicklungen aus den Bereichen Schule, Wissen und Bildung.     Ein Schwerpunktthema der Buchmesse ist in diesem Jahr der Bereich Bildung. Gerne informieren wir Sie am Klett-Stand über aktuelle Trends und Produkte aus dem Schulbereich, mehr...
 
"Wie gut regieren Sie unser Land, Frau Merkel?" / Angela Merkel im 
 Einzelgespräch bei Maybrit Illner in "Berlin Mitte"
  Mainz (ots) - Knapp ein Jahr ist Angela Merkel jetzt Bundeskanzlerin - und steckt in der schwierigsten Phase ihrer Amtszeit: Die Partei ist in einem Umfragetief. Die Liberalen, früher fest an der Seite Angela Merkels, dienen sich den Sozialdemokraten an. Manche spekulieren schon über das Ende der Großen Koalition. Denn eine Einigung im Streit um die Gesundheitsreform ist nicht in Sicht. Auch Ministerpräsidenten aus den eigenen Reihen machen Angela Merkel weiterhin das Leben schwer. Die Frage nach den Führungsfähigkeiten der Regierungschefin wird mehr...
 
O-Ton-Beitrag: Mannheim wird zum Raumfahrt-Mekka! Die Sonderausstellung "Abenteuer Raumfahrt. Aufbruch ins Weltall" im Landesmuseum wird die größte Raumfahrtausstellung, die es in Deutschland je gab!    Mannheim (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Anmoderation: Es ist der Menschheitstraum schlechthin: Der Aufbruch zu fremden  Welten und die Reise in ferne Galaxien. Ganz so weit ist die  Menschheit zwar noch nicht, dennoch ist die Geschichte der Raumfahrt  voll von faszinierenden Erfolgen und spektakulären Ereignissen. Ab  Donnerstag kann im Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim  die "Faszination Raumfahrt" hautnah erlebt werden: Dann öffnet die  größte Raumfahrtausstellung, mehr...
 
Berliner PHOENIX Runde "Mit 50 aufs Abstellgleis - Was schafft Arbeit für Ältere?", Mittwoch, 27. September 2006, 21.00 Uhr    Bonn (ots) - Ältere Arbeitslose haben kaum eine Chance auf einen  neuen Job. In Deutschland sitzen mehr als eine Million über  50-Jährige zu Hause. Das will die Bundesregierung nun ändern. Mit der Jobinitiative "50 Plus" von Arbeitsminister Franz Müntefering sollen  Arbeitgeber, die auf die Erfahrung von Älteren vertrauen, belohnt  werden. Eingliederungszuschüsse und Kombilöhne sollen helfen, bis  2010 die Hälfte der über 50-Jährigen wieder ins Berufsleben zu  integrieren. "Wenn der Politik nichts einfällt, greift sie zu  Subventionen", so die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |