| | | Geschrieben am 24-09-2006 Fritz Kuhn auf der IAA / Mit grünen Ideen schwarze Zahlen schreiben
 | 
 
 Hannover (ots) - "Mit grünen Ideen schwarze Zahlen schreiben" -
 Unter diesem Motto nahm Fritz Kuhn, Fraktionsvorsitzender von Bündnis
 90/Die Grünen, die umweltpolitischen Lösungen im Nutzfahrzeugbereich
 in Augenschein. Mehr als zwei Stunden lang widmete er seine
 Aufmerksamkeit den neuen Nutzfahrzeugmodellen und technologischen
 Highlights, begleitet von Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des
 Verbandes der Automobilindustrie (VDA). "Das Thema Umwelt ist in der
 Branche angekommen", zog Kuhn Bilanz. Er attestierte den deutschen
 Nutzfahrzeugherstellern und Zulieferern, dass sie mit der modernsten
 Abgasreinigungstechnik für Euro 4 und Euro 5 weit vor den
 gesetzlichen Einführungsterminen im Markt seien. Heute erfüllt
 bereits jeder vierte in Deutschland zugelassene Lkw die
 anspruchsvolle Euro-5-Abgasnorm, obwohl diese erst in drei Jahren in
 Kraft tritt. Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen
 ermunterte die Nutzfahrzeugindustrie, den gewählten Weg bei
 Schadstoffemissionen und bei der Effizienzsteigerung im
 Kraftstoffverbrauch fortzusetzen. Die Vielzahl der
 Produktinnovationen von Herstellern und Zulieferern seien dafür eine
 gute Grundlage.
 
 Der Bundespolitiker ließ sich auch explizit die neuesten
 Telematik-Systeme erläutern, mithilfe derer zum Beispiel die
 Kühlungskette von verderblichen Lebensmitteltransporten lückenlos per
 Internet überwacht werden kann. "Da steht beim Informationsfluss
 nicht nur das Fahrzeug im Vordergrund, sondern auch die Ware",
 bemerkte er zustimmend. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende ließ sich
 sowohl die neueste Dieseltechnologie erklären als auch alternative
 Erdgas- und Hybridantriebe. "Ich bin erfreut zu sehen, dass viele
 Unternehmen versuchen, in der Umsetzung ihrer Forschungsentwicklungen
 schneller als der Gesetzgeber zu sein", kommentierte er diese
 Fahrzeugkonzepte der Zukunft.
 
 Prof. Gottschalk zeigte sich beeindruckt von dem IAA-Rundgang mit
 seinem interessierten Gast. "Wir haben einen aufgeschlossenen
 Fraktionsvorsitzenden hier auf der IAA begrüßen können, der sich ein
 ausführliches Bild von der Leistungsfähigkeit der Automobilindustrie
 gemacht hat, der kritisch nachfragte und gleichzeitig seine Wünsche
 an einer weiteren Umweltentlastung und Ressourcenschonung zum
 Ausdruck brachte." Fritz Kuhn ließ sich Exponate bei DaimlerChrysler,
 Siemens VDO, MAN, Volkswagen, ZF und Bosch erläutern.
 
 
 Originaltext:         VDA Verband der Automobilindustrie e.V.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=32847
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_32847.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 
 Eckehart Rotter
 VDA
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Tel.: (0 69) 9 75 07-2 66
 Fax:  (0 69) 9 75 07-3 20
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 31356
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Research International Zukunftstag 2006: Innovationen brauchen eine Kultur der Neugier / Dritter Zukunftstag für das Jahr 2008 geplant    Hamburg (ots) - Am 21. September lud der Research International Zukunftstag unter dem Titel "Expeditionen in die Innovationskultur" zum zweiten Mal in die Hansestadt. Hochkarätige Vertreter aus Unternehmen, Medien, Agenturen und Wissenschaft diskutierten aus unterschiedlichsten Blickwinkeln die Bedingungen und Potenziale von Innovationen. Kernthemen waren die Grenzen der Innovationszumutbarkeit der Marke und des Verbrauchers, die soziodemografischen Herausforderungen an das Marketing sowie die Neugier als Voraussetzung für eine lebendige Innovationskultur. mehr...
 
61. IAA Nutzfahrzeuge auch bei Besucherzahlen vorn - 150.500 Besucher in den ersten vier Tagen - Aussteller sehr zuversichtlich    Hannover (ots) - Die 61. IAA Nutzfahrzeuge hat sich nach einem hervorragenden Start weiter sehr erfolgreich entwickelt. Wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) als Veranstalter mitteilte, kamen in den ersten vier Tagen bei bestem Wetter 150.500 Besucher auf das Messegelände in Hannover - mehr als je zuvor. Die Besucherzahlen liegen damit um 3,3 Prozent über dem Vergleichswert von 2004. Der hohe Fachbesucheranteil (an Werktagen 92 Prozent) konnte ebenfalls gesteigert werden, vor allem aufgrund einer weiteren Zunahme der ausländischen IAA-Besucher. mehr...
 
UCB KÜNDIGT ÜBERNAHMEANGEBOT FÜR SCHWARZ PHARMA AN UND BIETET AKTIEN UND BARKOMPONENTE- GESAMTKAUFPREIS 4,4 MILLIARDEN EURO    Brüssel, Belgien (ots) - ZUSAMMENSCHLUSS ZUM FÜHRENDEN GLOBALEN  BIOPHARMAZEUTISCHEN UNTERNEHMEN DER NÄCHSTEN GENERATION     · UCB beabsichtigt ein freundliches Übernahmeangebot mit Aktien-  und Barkomponente für alle ausstehenden und künftig noch  auszugebenden Aktien von Schwarz Pharma.     · Die Aktionäre der Schwarz Pharma AG sollen je Aktie 50 Euro in  bar und 0,8735 neue eigene Aktien von UCB erhalten, was einem Wert  von 91,1 Euro für jede Aktie von Schwarz Pharma auf Basis des  Schlusskurses der Aktie von UCB am 22. September 2006 entspricht. mehr...
 
Digitale 10 GB/s Produkte von Essex Corporation gehen in Produktion    Columbia, Maryland (ots/PRNewswire) -     Essex Corporation (Nasdaq: KEYW) gab heute bekannt, dass seine Commercial Communication Products Division (CCPD) über Produktions-Versionen seiner zwei Familien von digitalen Kommunikations-Produkten verfügt. Die Essex Edge(TM) 10 GB/s 300-Pin MSA Extended Reach Transponder Familie und die 10 GB/s XFP MSA Transceiver Familie sind nun für Mengen-Bestellungen verfügbar. Essex Edge(TM) Produkte sind für spezialisierte Anforderungen, wie grosse Übertragungs-Distanzen und harsche Umgebungs-Bedingungen ausgelegt. mehr...
 
euro adhoc: Conergy AG / Sonstiges / Conergy erhält im September Aufträge aus dem Ausland in Höhe von 207,4 Mio. Euro  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   25.09.2006  Hamburg, den 25. September 2006: Im September erhielt die börsennotierte Conergy AG über ihre Auslandsniederlassungen neue Aufträge mit einem Umsatzvolumen von 207,4 Millionen Euro. Darunter Photovoltaik-Projekte mit einem Volumen von 25,8 Megawatt, was einem Umsatzvolumen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |