| | | Geschrieben am 13-09-2006 "Im Dialog - Alexander Kähler mit Johann Lafer" / PHOENIX-Programmhinweis für Freitag, 15. September 2006, 21 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - Wie wäre es mit Rehrücken im Brotmantel auf
 Petersilienwurzelpüree? Oder doch lieber die gekräuterte
 Rinderroulade mit Gemüse-Papardelle? Und zum Nachtisch ein paar
 Kirschstrudelsäckchen mit Mandelsabayon?
 Alles, was Johann Lafers kreiert, klingt wie ein Gedicht. Der
 Sternekoch und TV-Gourmet ist bekannt für seine ausgezeichnete
 Kochkunst. Gammelfleisch ist für den gebürtigen Österreicher ein
 Fremdwort, denn das Motto seiner Küche lautet: Saisonal und regional,
 das heißt immer frische Produkte und Zutaten aus der Region. Mit
 diesem Rezept verwöhnt er seit über zwei Jahrzehnten die Gäste seines
 Restaurants "Le Val D'Or" vom Amuse Gueule bis zum Dessert.
 Seine Kreativität kennt dabei keine Grenzen. Seit 2002 hat der
 49-Jährige sogar einen Helikopter-Pilotenschein, für seine neueste
 Idee, den "Heli Gourmet". Abgehoben ist Johann Lafer dennoch nicht
 und deswegen auch so beliebt bei seinen Kollegen und dem Publikum.
 Kochen vor der Kamera liegt im Trend, doch wenige TV-Köche sind
 erfolgreich wie Lafer. Das Besondere an ihm: Er gibt seinen
 Zuschauern das Gefühl, so kochen zu können, wie er es in seinen
 Fernsehsendungen tut. Einer der Gründe dafür, dass seine Sendung
 "Johann Lafers Culinarium" (ZDF/3sat) als beste deutschsprachige
 Kochsendung ausgezeichnet wurde.
 
 Johann Lafer zu Gast bei Phoenix - Im Dialog mit Alexander Kähler.
 
 Wiederholung um 0:00 Uhr und Montag, 18. September, 9.15 Uhr.
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Telefon: 0228 / 9584 195
 Fax: 0228 / 9584 198
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 29755
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fahrenheit 9/11    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Fahrenheit 9/11 - Freitag, 15. September 2006, 20.15 Uhr: Michael Moores "Fahrenheit 9/11" beschäftigt sich u. a. mit der verhängnisvollen Verbindung der Familie Bush mit Top-Terrorist Osama Bin Laden und überzeugt durch die Brisanz der Fakten ebenso wie durch die große Emotionalität und ehrliche Empörung seines Machers. Der Oscar-Gewinner gibt nie vor, ein unbeteiligter Beobachter der Anschläge mehr...
 
O-Ton-Beitrag: DB-Vorstand bedauert Scheitern der Tarifverhandlungen  "Auseinandersetzung nicht auf dem Rücken der Kunden austragen"    Berlin (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Die Verhandlungen über eine Beschäftigungssicherung im Fall eines  Börsengangs der Deutschen Bahn AG sind gescheitert. Die beiden  Gewerkschaften TRANSNET und GDBA haben am Mittwochvormittag die  Gespräche über den Beschäftigungssicherungs-Tarifvertrag abgebrochen. "Wir bedauern das sehr", sagte Hartmut Mehdorn, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn, nach der Verhandlungsrunde. "Wir sehen keine  Möglichkeit, den Gewerkschaften mehr...
 
Eröffnung der Kampagne "go out! studieren weltweit" - Eine Initiative von BMBF und DAAD    Berlin (ots) - Studium ist heute mehr als das Lernen an der heimischen Hochschule. Internationale Mobilität ist gefragt und gefordert! Ob Auslandssemester, Jahresaufenthalt, Praktikum, Sprachkurs oder Recherchearbeit: Nicht nur fachliche Gründe sprechen für den Blick und den Sprung über den Tellerrand. Persönliche Fähigkeiten erproben und weiterentwickeln, den Erfahrungshorizont erweitern, weltweit neue Freunde gewinnen - das sind Chancen, die ein Auslandsaufenthalt vor allem auch bietet. Die Kampagne "go out! studieren weltweit" soll Studierende mehr...
 
Synchronica: Sicherheit für mobile Endgeräte    Berlin, London (ots) -     Selfcare Lösung für Diebstahlschutz bis Firmware update     over-the-air und Administration von Smartphones mit dem Mobile     Manager auf dem Mobile Device Management & Usability Forum 2006     Synchronica plc, internationaler Hersteller von Softwareprodukten zum drahtlosen Datenabgleich und Management von Mobiltelefonen, stellt auf der Fachkonferenz "Mobile Device Management & Usability Forum 2006" (13. bis 15. September 2006 in Barcelona) ihren Mobile Manager zur einheitlichen Wartung komplexer Handyflotten vor. mehr...
 
Pressekonferenz zum 1. Deutschen Klimakongress "Klima im Wandel - Fakten, Folgen, Perspektiven" mit ZDF-Meterologe Gunther Tiersch und Meeresforscher Mojib Latif    Karlsruhe (ots) - Sintflutartige Regenfälle in Deutschland, Dürreperioden in Spanien, verheerende Wirbelstürme in Amerika: Weltweit spielt das Wetter verrückt. Den Klimawandel, seine Folgen und mögliche Lösungsansätze erörtern Wissenschaftler, Manager und Politiker aus aller Welt auf dem 1. Deutschen Klimakongress am 20. und 21. September in Berlin. Initiator ist die EnBW Energie Baden-Württemberg AG, die auf einer Pressekonferenz am 15. September, 9.30 Uhr, im Haus der Bundespressekonferenz, Berlin, das Programm vorstellen wird.     Einleitend mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |