| | | Geschrieben am 12-09-2006 Fachtagungen zu den Themen Solarenergie, Bioenergie und Wärmepumpe - Terminankündigung
 | 
 
 Berlin (ots) - Auf den Fachkongressen Forum Solarpraxis, Forum
 Wärmepumpe und Forum Bioenergie in Berlin treffen sich auch in diesem
 Jahr Unternehmen und Fachverbände mit Vertretern der Fachpresse und
 Politik. Vorträge und Workshops behandeln praxisnah aktuelle Themen
 rund um politische Rahmenbedingungen, Finanzierung, Marketing und
 Vertrieb. Veranstalter der Kongresse ist die Solarpraxis AG.
 
 Forum Wärmepumpe, 26. - 27. Oktober 2006:
 Das 4. Forum Wärmepumpe beschäftigt sich mit Politik-, Markt- und
 Rahmenbedingungen der Wachstumsbranche Wärmepumpe. Die politische
 Anerkennung und Unterstützung der Branche ist ein wesentliches
 Anliegen des Kongresses. In zahlreichen Workshops diskutieren
 Experten die praktische Anwendung dieser Technologien sowie
 Möglichkeiten zur Qualitätssicherung. Hier bietet sich den
 Teilnehmern die Möglichkeit zur Vernetzung und zum
 Erfahrungsaustausch.
 
 Forum Solarpraxis, 16. - 17. November 2006:
 Das Forum Solarpraxis findet in diesem Jahr bereits zum 7. Mal
 statt. Branchenexperten diskutieren Themen rund um die Rolle der
 Solartechnik innerhalb der nationalen Energiepolitik, die nationale
 und internationale Marktentwicklung sowie Finanzierungs-, Marketing-
 und Verkaufsstrategien. Die praktische Anwendbarkeit der
 Informationen, die konkrete Umsetzung und kontroverse Diskussionen
 stehen beim 7. Forum Solarpraxis im Vordergrund. Das Forum
 Solarpraxis bringt die Solarthermie- und Photovoltaikbranche mit
 Vertretern aus Politik, Finanzwelt und mit Beratern zusammen. Damit
 bietet das Forum Solarpraxis Raum für Sichtweisen unterschiedlicher
 Branchen auf die Solartechnik und die Schaffung von neuen
 Kundenkontakten.
 
 Forum Bioenergie, 14. - 15. Dezember 2006:
 Nach dem großen Erfolg des 1. Forum Bioenergie im vergangenen Jahr
 wird die Veranstaltungsreihe in diesem Jahr fortgesetzt. Beim 2.
 Forum Bioenergie wird es vor allem um nicht-technische Themen wie
 Politik, Markt, Finanzen, Marketing, Vertrieb und Export gehen. Im
 Vordergrund der Diskussionsrunden stehen alle wichtigen Fragen rund
 um den Export. Der Kongress vermittelt Wissen, das Unternehmen bei
 der Etablierung und Festigung eigener Marktpositionen helfen kann.
 Unter den 300 erwarteten Teilnehmern befinden sich Geschäftsführer
 und leitende Mitarbeiter aus dem Controlling, Marketing/Vertrieb und
 Großhändler der Bioenergie-Branche sowie Berater, Analysten,
 Geldgeber und Vertreter der Fachpresse und Politik.
 
 
 Terminübersicht:
 
 4. Forum Wärmepumpe        26./27.10.2006  in Berlin
 7. Forum Solarpraxis       16./17.11.2006  in Berlin
 2. Forum Bioenergie        14./15.12.2006  in Berlin
 
 
 Ausführliche Veranstaltungshinweise sowie Anmeldeformulare für
 alle Foren stehen unter http://www.solarpraxis.de/index.php?id=4 zum
 Download bereit.
 
 
 Originaltext:         Solarpraxis AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52836
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52836.rss2
 ISIN:                 DE0005495477
 
 
 Pressekontakt:
 Solarpraxis AG
 Tina Barroso Guerra
 Tel. 030 726296-301
 Email: forum@solarpraxis.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 29541
 
 weitere Artikel:
 
 | 
André Blümel wird neuer Chef von GEHE    Stuttgart (ots) -       - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Der Aufsichtsrat der GEHE Pharma Handel GmbH in Stuttgart hat mit Wirkung vom 1. Oktober 2006 André Blümel zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt. Er löst Wolfgang Mähr ab, der in den Vorstand der Celesio AG wechselt und künftig Aufsichtsratsvorsitzender von GEHE wird.     André Blümel hat zuletzt als Direktor der Celesio AG das Ostgeschäft des Stuttgarter Pharmahandelskonzerns verantwortet. Er war bis mehr...
 
Neue Software für besseren Kfz-Service / Werbas AG auf der Automechanika / Einladung Pressegespräch    Holzgerlingen/Frankfurt am Main (ots) - "Unser Ziel sind zufriedene Kunden auf allen Ebenen", sagt Paul Lonzen, Vorstandssprecher der Werbas AG. "Wir möchten dazu beitragen, dass alle Glieder der Wertschöpfungskette im Kfz-Bereich mit unserer Car-Dealer-Software ihre spezifischen Stärken ausspielen, Mehrwert erzielen und am Ende der Autofahrer einen optimalen Service erhält."     Werbas-Software ist so konzipiert, dass sie das strukturelle, organisatorische und administrative Rückgrad eines Fuhrparks oder eines Kfz-Betriebes bilden kann. Der mehr...
 
Konzernstrategie von TA Triumph-Adler geht auf    Düsseldorf/Nürnberg (ots) -     Ein Unternehmen des TA Triumph-Adler Konzerns sorgt für den    reibungslosen Betrieb der gesamten Bürokommunikationstechnik des    Universitätsklinikums Düsseldorf     "Innerhalb von nur drei Monaten rüstet unsere Projektgruppe die    Uniklinik Düsseldorf komplett mit rund 2.000 Systemen aus", sagt    Frank Eismann, Geschäftsführer der TA Triumph-Adler     Rheinland-Gruppe GmbH. Mit dem Konzept des Spezialisten für     effiziente Prozesse bei der Dokumentenerstellung und -verarbeitung    werden Kosten im zweistelligen mehr...
 
STALLERGENES: 1. Halbjahr 2006: 14 % Umsatzwachstum - Bedeutende F&E-Anstrengungen: ORALAIR Grasses in Sichtweite    Paris (ots/PRNewswire) - Das Board of Directors unter dem Vorsitz von Albert SAPORTA bestätigte in seiner Tagung vom 12. September 2006 den vorläufigen Abschluss zum 30. Juni 2006, der gemäss internationaler Standards erstellt wurde. Die Vergleichszahlen für das erste Halbjahr 2005 wurden diesen Standards entsprechend neu ausgewiesen.       (Mio. EUR)                  2006    % vom      2005    % vom      06/05                               1. Halb- Umsatz             Umsatz                                 jahr              1. Halb-         mehr...
 
Flughafen Frankfurt: Frachtumschlag steigt - Passagierzahl stagniert im Ferienmonat August / Kapazitätsengpass wirkt sich aus - Ergebnisprognose für 2006 unverändert positiv    Frankfurt/Main (ots) - Im August erzielte der Frankfurter Flughafen erneut einen neuen Monatshöchstwert beim Cargoaufkommen: 171.711 Tonnen Luftfracht und -post bedeuten im Vergleich zum Vorjahresmonat eine Steigerung um 12,9 Prozent. Im Passagegeschäft wirkten sich am internationalen Drehkreuz FRA dagegen die Kapazitätsengpässe aus - zum ersten Mal seit 2002 war in einem August kein Passagierwachstum zu verzeichnen, 5.030.098 Fluggäste bedeuten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Minus von 0,4 Prozent.     Rückläufig entwickelte sich auch mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |