Von Spielern für Spieler: "GameStar", Fujitsu-Siemens und Intel präsentieren neue Spiele-Rechner
Geschrieben am 06-09-2006 |   
 
    München (ots) - Der zweite "GameStar"-PC sowie das erste  "GameStar"-Notebook sind ab Ende September bei Saturn erhältlich /  Zweikernprozessor Intel Core 2 Duo, zwei Gigabyte Arbeitsspeicher  sowie allerhöchste Grafikleistung sorgen bei beiden Rechnern für  souveränen Spielspass
     München, 6. September 2006 - Computerspiele stellen grundsätzlich  viel höhere Anforderungen an die Hardware als Schreib- oder  Musikprogramme. Umgekehrt ist ein guter Spiele-Rechner für praktisch  alle andern Anwendungen bestens geeignet. Aus diesem Grund haben sich die PC-Spielezeitschrift "GameStar", Fujitsu-Siemens Computers und  Intel zusammengetan und den zweiten "GameStar"-PC sowie das erste  "GameStar"-Notebook entwickelt. Beide Spiele-Computer sind ab Ende  September deutschlandweit bei Saturn erhältlich. Obendrein liegt  jedem Rechner eine Vollversion des Spiels "Need for Speed: Most  Wanted" bei.
     Der SCALEO Xi "GameStar"-PC als auch das AMILO Xi  "GameStar"-Notebook verfügen über schnelle Intel-Zweikernprozessoren  vom Typ Core 2 Duo sowie über zwei Gigabyte Arbeitsspeicher. In dem  "GameStar"-PC mit 2,4 Gigahertz-Prozessor steckt weiterhin die  derzeit schnellste Grafikkarte, eine Geforce 7950 GX2 mit 1,0  Gigabyte Videospeicher. Eine Soundblaster X-Fi Fatal1ty-Soundkarte  von Creative mit 64 Megabyte RAM sorgt für bestmöglichen Klang. Der  Gesamtpreis aller Einzelkomponenten liegt bei rund 2.000 Euro. Bei  Saturn ist der komplett zusammengebaute und getestete "GameStar"-PC  inklusive Windows-Betriebssystem und Garantie für 1.799 Euro zu  haben. Zahlreiche USB-Anschlüsse, Firewire sowie eine gelungene  Lüftersteuerung für einen besonders leisen Spielbetrieb runden die  Ausstattung des auch künftig leicht weiter aufrüstbaren Spiele-PCs  ab.
     Für mobiles Spielen hingegen ist das AMILO Xi "GameStar"-Notebook  bestens geeignet. In dem 1.499 Euro preiswerten Rechner mit 1,83  Gigahertz Takt berechnet eine schnelle ATI Mobility Radeon  X1800-Grafikkarte mit 256 Megabyte Videospeicher grafisch opulente  Bilder und schickt diese an einen 17-Zoll-TFT-Flachbildschirm mit  einer optimalen Breitbild-Auflösung von 1.440 x 900 Pixeln. Ebenso  wie der Hauptprozessor im "GameStar"-PC ist die Intel-Zweikern-CPU  der neuesten Mobilgeneration auf einen niedrigen Strombedarf bei  gleichzeitig hoher Performance optimiert.
     Anwender finden im Internet unter http://pc.gamestar.de weitere  Informationen zu den beiden neuen Spiele-Rechnern sowie eine ständig  aktualisierte Händlerliste.
     Für Rückfragen: Daniel Visarius, Ltd. Redakteur "GameStar" Tel. 089/360 86-660 w w w . g a m e s t a r . d e
  Originaltext:         GameStar - PC-Spiele-Zeitschrift Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6577 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6577.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  28584
  
weitere Artikel: 
- Medien gegen Tabu: Journalistenpreis zur Enttabuisierung von Inkontinenz erstmalig ausgeschrieben    Karlsruhe (ots) - Erstmalig ist der "Back to Life Award - Journalisten für die Aufklärung tabuisierter Krankheiten" ausgeschrieben. Der Journalistenpreis zeichnet hervorragende und engagierte Berichterstattung zum Thema Tabukrankheiten aus. Initiiert wurde der Journalistenpreis von der Firma Pfizer und der Deutschen Kontinenzgesellschaft, einer Patientenorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Erkrankung Inkontinenz ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken und zu enttabuisieren. Der Preis wird in der Kategorie "Bester Publikumspressebeitrag" mehr...
 
  
- L'TUR Crazy Trip: One night in Bangkok    Baden-Baden (ots) - Total crazy - total kurz: für eine Nacht fliegt L'TUR zusammen mit Royal Brunei Airlines verrückte Leute nach Bangkok. Los geht's am 19. September um 15:00 Uhr nonstop von Frankfurt nach Bangkok. Nach der Landung um 7:00 Uhr am nächsten Morgen geht es kurz ins Mittelklasse-Hotel Menam Riverside Hotel, um 12:00 Uhr startet die rasante Bootsfahrt auf den Kanälen durch den Stadtteil Thonburi. Nach der Rückkehr zum Hotel ist Zeit zum Relaxen am Pool, bevor es abends per Shuttleboot zum River City Pier geht und weiter mit Tuk mehr...
 
  
- "Spirit - Der wilde Mustang" / Erfolgreiche Zeichentrick-Produktion der "Dreamworks"-Studios am 9. September im KI.KA    Erfurt (ots) - Spirit, ein unbändiger Wildhengst, lebt in den  endlosen Weiten der amerikanischen Prärie. Als er zum ersten Mal die  Bekanntschaft mit den Menschen macht, ist an eine Freundschaft  zunächst nicht zu denken. Den 2003 für den Oscar nominierten  Zeichentrickfilm "Spirit - Der wilde Mustang" (degeto) zeigt der  Kinderkanal von ARD und ZDF erstmalig am 9. September um 19:35 Uhr.     Der junge Mustang Spirit wächst bei seiner Herde in der Nähe des  Cimarron Flusses auf. Als er erwachsen ist, übernimmt er, wie sein  Vater vor ihm, die mehr...
 
  
- CHIP FOTO-VIDEO digital testet Fotopapiere und -tinten Fotodruck zuhause: So sparen Sie bis zu 50 Prozent!    München (ots) - München, 6. September 2006 - Dem Thema Fotodruck  am heimischen Tintenstrahler verdanken nicht wenige Internetforen  ihre Existenzberechtigung. Welche Tinte harmoniert am besten mit  welchem Drucker? Welches Papier sollte man nehmen? Lohnt sich der  Griff zu teuren Originalprodukten oder ist Billigware genauso gut?  All diese Fragen sind isoliert nicht zu beantworten. Der Grund: Es  kommt auf die richtige Produktkombination an. Mit der falschen Tinte  kann selbst das beste Papier nur enttäuschen. Und was für den einen  Drucker mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 7. September 2006, 9.05 Uhr, Volle 
 Kanne / Donnerstag, 7. September 2006, 12.15 Uhr, drehscheibe 
 Deutschland / Donnerstag, 7. September 2006, 17.40 Uhr, Leute heu  Mainz (ots) - Donnerstag, 7. September 2006, 9.05 Uhr  Volle Kanne  Service täglich mit Andrea Ballschuh  Gast im Studio: Sängerin Pe Werner  Top-Thema: Benedikt XVI  ein Papst für die Jugend? Einfach lecker: Mango-Mousse auf Kiwi-Carpaccio  Kochen mit Armin Roßmeier Auszeit: Floristin Heidi Heske zeigt Ideen für den Geburtstag Urlaubsmacher: Reisetipp Oberbayern Hundeversteher: Martin Rütter zu Besuch bei Schlagerstar Claudia Jung und ihren Vierbeinern PRAXIS täglich: Brachytherapie   Donnerstag, 7. September 2006, 12.15 Uhr mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |